BärCODE für die Berliner Luft

Luft – Konzertpraxis – Fanfare

BärCODE für die Berliner Luft

Zum Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne

Wenn der Berliner Bär losgelassen wird, dann hält das Publikum des Waldbühnenkonzertes der Berliner Philharmoniker nichts mehr. Als zweite Zugabe wird alljährlich „Ja jaa, ja jaa, ja ja ja ja / Das ist die Berliner Luft, Luft, Luft / So mit ihrem holden Duft, Duft, Duft / Wo nur selten was verpufft, pufft, pufft“ angestimmt. Obwohl die Freiluftbühne nur mit 6.150, einem Bruchteil der 22.000 Plätze wegen der Covid-19-Pandemie besetzt werden durfte, stimmten ein paar Tausend Konzertbesucher*innen am 26. Juni 2021 gegen 22:00 Uhr wieder den Gassenhauer leidenschaftlich an. Das Waldbühnenkonzert ist ein soziokultureller Seismograph. Was passiert gerade in der Gesellschaft? 2020 musste es abgesagt werden. Jetzt ließen sich wenigstens Hunderte zu einem aerosolträchtigen „verpufft, pufft, pufft“ hinreißen. Die wiederholten Plosive p und t kombiniert mit dem wiederholten Frikativ f versprühten bei der Artikulation enthusiasmiert ganze Aerosolwolken, um nicht von Aerosolbomben zu sprechen.

Die Menschen kommen wegen der hochkarätig aufgeführten Musik zum Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker. Ein Stardirigent, in diesem Jahr Wayne Marshall, dirigiert eines der besten Orchester der Welt, eine Weltmarke nicht zuletzt mit der Digital Concert Hall, die schon lange vor der Covid-19-Pandemie eingerichtet wurde, mit einer herausragenden Solist*in, Martin Grubinger am Schlagzeug. Damit war schon einmal alles anders, weil noch nie ein Schlagzeuger von Weltformat Solist eines Saisonabschlusskonzertes gewesen war. Jazz statt Romantik, Amerika und das Weltall statt z. B. Italien standen mit Leonard Bernstein, John Williams und George Gershwin auf dem Programm. Weltklasse war garantiert dank „BärCODE only“. Bei der letztlich doch durch die Antigentests ein Restrisiko von 2% bis 20% blieb. Vor dem Einlass mahnte an George Orwells Zukunftsroman 1984 erinnernd eine Stimme: „Kein Zutritt für Personen mit Krankheitssymptomen wie Fieber, Schnupfen oder Husten.“ 

Bei keinem vom öffentlich-rechtlichen RBB (Rundfunk Berlin-Brandenburg) übertragenen und aufgezeichneten Waldbühnenkonzert vor 2020 wurde jemals an Aerosole gedacht – „verpufft, pufft, pufft“. Ihretwegen musste das Waldbühnenkonzert 2020 abgesagt werden, weil im Juni noch Reisebeschränkungen galten. Am 25. Juni 2020 galt laut Google für Schleswig-Holstein: „Urlauber aus deutschen Corona-Hotspots müssen nach Einreise in Schleswig-Holstein für zwei Wochen in Quarantäne – es sei denn, sie können einen negativen Corona-Test vorlegen.“ Natürlich ist das Saisonabschlusskonzert ein internationales, nicht zuletzt touristisches Großereignis, das i.d.R. restlos ausverkauft ist. Mit Bussen werden normalerweise tausende Konzertbesucher*innen aus ganz Deutschland, Europa und der Welt herangefahren. Deshalb war das Konzert nun ein Ereignis, das global gesehen immer noch unvorstellbar ist. Touristen aus z. B. Japan, Taiwan oder den USA gibt es immer noch nicht wieder, weil Deutschland bis vor kurzem als Hochrisikogebiet galt. Ganz Europa gilt für z. B. Taiwaner*innen weiterhin als Hochrisikogebiet. Erst am 17. Juni konnte durch „BärCODE only“ die Veranstaltung sichergestellt werden.

Es kamen überwiegend Menschen aus Berlin und Brandenburg mit personalisiertem Ticket und vollem Impfnachweis bzw. negativem Antigentest zur Waldbühne. Die Waldbühnenkonzerte sind in den letzten Jahren zu einer Hochsicherheitsveranstaltung geworden. Das ist nicht nur soziokulturell interessant, vielmehr lässt sich an dem Veranstaltungsformat Waldbühne ablesen, wie sich wenigstens in den letzten 10 Jahren durch Künstliche Intelligenz als digitales Wissen von der Schwarmintelligenz bis zum „BärCODE“ das Veranstaltungsformat verändert hat. Nicht nur das Konzertprogramm hat sich verschoben, vielmehr hat sich auch dessen Rahmung medial verändert. Gebots- und Verbotsschilder wie die „Hygieneregeln“ begleiten heute die Besucher*innen zu ihren Plätzen, während noch vor nicht einmal 10 Jahren mit großem Picknickkorb und Plaid einem englischen Lifestyle nachgeeifert wurde.
„Saisonabschlusskonzert
Berliner Philharmoniker
Halten Sie bitte folgendes für die Einlasskontrolle bereit:
Testergebnis-BärCODE oder
digitaler Impfnachweis oder
Impfnachweis-BärCODE
personalisierte Eintrittskarte
gültigen Personalausweis
Taschen nicht größer als DIN A4
Vielen Dank und viel Vergnügen!“

2011 wurde in Anknüpfung an die Verhaltensforschung mit dem digitalen Wissen von der Schwarmintelligenz gesprochen. In letzter Minute musste das Konzert abgesagt werden, weil Regengüsse die Zuschauer, Musiker und ihre Instrumente gefährdeten. 10.000 oder mehr bereits eingelassene Konzertbesucher*innen in Regencapes mussten unter Einsatz von Schwarmintelligenz sicher aus der Waldbühne entfernt werden.[1] Nach mehreren terroristischen Anschlägen wie denen vom 13. November 2015 auf das Stade de France während des Freundschaftsspiels Frankreich gegen Deutschland und das Bataclan sind seit 2016 Picknickkörbe und Taschen über einem Format DIN A4 beim Konzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne verboten. Der Stardirigent Yannick Nézet-Séguin, mittlerweile Chef der New Yorker Met, posierte mit der Stargeigerin Lisa Batiashvili für sein Facebook-Konto vor der beeindruckenden Kulisse und trat im Trikot der deutschen Nationalmannschaft während der Europameisterschaft auf die Bühne, während ein Teil des Publikums erstmals in der Manege picknickte ohne größere Picknickkörbe.[2] Selbst bei Regen waren 2017 beim Konzert mit Gustavo Dudamel als Dirigent keine Sitzreihen in der Manege vor der Bühne aufgebaut.[3] In diesem Jahr standen erstmals aus Sicherheitsgründen Stuhlreihen in der Manege. Eine Pause für die Erdbeerbowle gab es nicht.

Das soziokulturelle Sicherheitskonzept 2021 hieß als Pilotprojekt „BärCODE only“. Die Covid-19-Pandemie hat die Konzert-, Opern- und Theaterkultur mehr verändert als 9/11 und Bataclan zusammen. Das ist nicht unbegründet, vielmehr sehr genau konzipiert. Es gibt zur Zeit keine Pause in den Theatern, während doch die Pause mit oder ohne dem reservierten Stehtisch zum Opernabend gehört wie der Dirigent*innenstab. Damit „man“ gesehen werden kann und die anderen sieht, gehört die Pause spätestens seit dem 19. Jahrhundert zur kulturellen Praxis z.B. eines Konzertbesuchs. BärCODE only spielt auf das Wappentier von Berlin, dem Bären, an, popularisiert den technisch-digitalen Barcode und führt ein engmaschiges Sicherheitskonzept für Veranstaltungen ein.
„Der BärCODE ist eine digitale Version von „Siegel und Unterschrift“, der für jeden negativen Corona-Test in Berlin digital erstellt und mittels eines Barcodes einfach mit Mobilgeräten geprüft werden kann“, erklärt Roland Eils. Harald Wagener ergänzt: „Mithilfe der Proof-of-No-Covid Infrastruktur („PoNCi“) werden die BärCODEs auf Basis der Testdaten und dem Signaturschlüssel in den Teststellen erzeugt und digital fälschungssicher als Grafik auf dem Befund eingebunden. Bei der Einlasskontrolle scannt der Veranstalter den BärCODE mittels einer Prüf-App und erhält die Bestätigung, dass die Informationen korrekt und digital signiert sind.“[4]

Bislang – Dienstagnachmittag – sind keine Infektionen im Zusammenhang mit dem Waldbühnenkonzert bekannt geworden. Per E-Mail-Umfrage wird das Event ausgewertet. Das Berliner Pilotprojekt, das der Senator für Kultur und Europa, Dr. Klaus Lederer, unterstützt, ist mit einem anderen Wort eine digitale Versuchsanordnung. Lederer bedankte sich bei den Kolleginnen und Kollegen von BIH und Charité dafür, dass „sinnvolle, sichere und verlässliche digitale Infrastruktur geschaffen werden kann, die den Berlinerinnen und Berlinern nicht noch eine neue App aufbürdet und dennoch mehr Sicherheit im Umgang mit der Pandemie bietet“.[5] Zusätzlich wurde ein genauer Konzertablauf entwickelt. Abgesehen von der FFP2-Maskenpflicht auf dem Gelände der Waldbühne, die nur auf dem Sitzplatz selbst entfiel, wurde ein Nester-Konzept entwickelt, das sich z.B. in den Stadien der UEFA nicht beobachten und beim ziemlich gefüllten Wembley-Stadion doch ein wenig erschauern ließ.
„Es werden 1er-, 2er-, 3er- und 4er-Sitzplatz-Nester angeboten, die Sie nach Anzahl Ihrer Besuchergruppe buchen können. In jedem Sitzplatz-Nest dürfen nur Personen aus dem engsten Angehörigenkreis Platz nehmen. Mit der Buchung der Sitzplatz-Nester erklären Sie verbindlich, dass sämtliche Personen eines Sitzplatz-Nests auch zu einem engsten Angehörigenkreis gehören.“[6]

Das Sitzplatz-Nest wird bestimmt in die Liste der Corona-Wörter bzw. das Glossar zu COVID-19 eingehen, das bereits im Februar vom Leibniz-Institut für Deutsche Sprache für 2020 auf 1.200 veranschlagt wurde.[7] BärCODE, Proof-of-No-Covid (PoNCi), Prüf-App und Sitzplatz-Nest dürften das Glossar erweitern. Wahrscheinlich wurden in der Menschheitsgeschichte nie zuvor so schnell und so viele Begriffe neu formuliert, kombiniert oder umgewandelt wie in den letzten 16 Monaten. In den soziokulturellen Bereich fällt auch die erstaunliche sprachliche Dynamik, die das Paradox eines 1er-Sitzplatz-Nestes nicht ausschließt. Denn ein Nest wird mindestens mit einem anderen Lebewesen der gleichen Gattung geteilt. Doch bei dem neuen Kompositum Sitzplatz-Nest geht es wohl gar nicht so sehr darum, dass sich mehrere Personen aus dem engsten Angehörigenkreis ein Netz gemütlich teilen, als vielmehr darum, dass der Begriff Nest Geborgenheit und Sicherheit vermittelt. Die aufgestellten und im kostenlosen Programm abgedruckten „Hinweise für Ihren Konzertbesuch“ umfassen 6 Punkte, die ein umfassendes Reglement für diesen vorschreiben. Nie zuvor wurde eine Praxis des Konzertbesuchs stärker umgeschrieben und reglementiert.
„Der Verzehr von Speisen und Getränken ist nur am Sitzplatz gestattet.“[8]

Wayne Marshall begrüßte den Ersten Geiger noch mit einem verzögerten Handschlag, nachdem vom Geiger der Faustgruß als seit der Pandemie hygienischerer Begrüßungspraxis angedeutet worden war.[9] Martin Grubinger besteht hingegen bei seinem Auftritt auf den Faustgruß mit dem Orchestervertreter. Doch vielleicht liegt dem Ausnahmeschlagzeuger der Faustgruß auch mehr, der nicht erst für die Pandemie entwickelt wurde. Vielmehr wurde der „Fist bump“ nach einigen Quellen schon von Barack Obama als Präsident vor 2016 quasi salonfähig gemacht, wie es Obama’s finest fist bumps von CNN zeigt.[10] Der Faustgruß hat somit durch die Covid-19-Pandemie einen Bedeutungswandel erfahren. Die Eröffnungsszene der Begrüßung mit Wayne Marshall gibt einerseits einen Wink wie die pandemischen Wissensformationen, die unser Handeln immer noch zutiefst strukturieren, zu kleinen, kaum wahrnehmbaren Wissenskollisionen führen. Andererseits fühlt sich Marshall so sehr den Begrüßungspraktiken des internationalen Konzertbetriebes verhaftet, dass er den Faustgruß nicht erwidert.

Zwei Stücke von Leonard Bernstein – Three Dance Episodes aus dem Musical On the Town (1944) und On the Waterfront, Symphonische Suite (1955) – rahmten die Suite Special Edition mit Musik von John Williams für Solopercussion und großes Orchester (2021) von Martin Grubinger senior und der Rhapsody in Blue für Klavier und Orchester von George Gershwin (1924). Bei der Special Edition mit großem Orchester handelte es sich um eine Deutsche Erstaufführung. Angekündigt wurde die Suite mit ca. 20 Minuten. Doch Martin Grubinger trommelte, spielte Marimbaphone und Pauke gut 32 Minuten. Grubinger legte sich mit Orchester und seinem Percussion-Ensemble sozusagen mächtig ins Zeug. Doch zunächst ließ sich mit den Three Dance Episodes von Bernstein unter der Leitung von Wayne Marshall die hohe musikalische Qualität in der Komposition des jungen Komponisten beobachten. In der Komposition knüpft der 26jährige Bernstein insbesondere in Times Square 1944 an die Großstadt- und Maschinenmusik von Edgar Vareses Amériques von 1926 an.[11]

John Williams Filmmusik hat die Fanfare zur symphonischen Form ausgebaut. Zwar bestehen seine Filmmusiken nicht ausschließlich aus Fanfaren, aber Williams hat auffällig häufig, wenn nicht gar einzigartig oft in der Musikgeschichte Fanfaren komponiert. Die Fanfare für die Blockbuster-Filme der Star Wars-Episoden gehört sicher zu den bekanntesten. Sie kündigt die Kriege im Universum an. 2020 erhielt Williams einen Grammy für Star Wars: Galaxy’s Edge Symphonic Suite. Die Fanfare zeichnet sich instrumental durch die Kombination von meistens Trompeten und Schlagzeug, sehr oft Pauken aus. Offizielle Anlässe und Feiern werden durch eine Fanfare angekündigt und gerahmt. Sie sollen sich zur Wiedererkennung ins Gedächtnis einbrennen. Williams hat nicht nur für die Olympischen Spiele in Los Angeles, Seoul, Atlanta und Salt Lake City die Fanfaren komponiert. Vielmehr schrieb er seit 1980 ebenso die Jubilee 350 Fanfare, die Liberty Fanfare, die Fanfare für Michael Dukakis und 2012 die Fanfare for Fanway. Musikhistorisch ist es fast zwangsläufig, dass Martin Grubinger senior John Williams‘ fanfarenreiches Musikwerk entdecken musste, um für seinen Sohn die Suite John Williams: Special Edition zu schreiben, mit der dieser sein nicht nur musikalisches, vielmehr noch akrobatisches Können am Schlagzeug abfeiern kann.

Martin Grubinger brilliert nicht nur mit John Williams: Special Edition, er versetzte das Waldbühnenpublikum in rasende Begeisterung mit Zwischenapplaus. Virtuos wechselt Grubinger zwischen den unterschiedlichen Schlagzeugen, die aus verschiedenen Kulturkreisen stammen, um mit den verschiedenen Klangfarben ein rhythmisches Feuerwerk zu entfachen. Das große Orchester, die Berliner Philharmoniker, gerät in den Hintergrund, um allein dem Solisten seine Möglichkeiten zu bieten. Das Crescendo als musikalische Steigerung wird ebenso häufig eingebaut wie ein Anstieg zu atemberaubender Schnelligkeit der Schlagzahl. Wechselnde Rhythmen dominieren die Suite bis zur Ekstase, wobei gerade der Rhythmuswechsel eine besondere technische Herausforderung für den Percussionisten darsellt. Martin Grubinger senior hat nicht einfach die Kompositionen von John Williams arrangiert, um Wiedererkennung zu ermöglichen. Vielmehr hat er die verschiedenen Kompositionen hinsichtlich ihrer Dynamik gesteigert, so dass nur noch ein Bravo-Ausbruch des Publikums bleibt.

Mit über 30 Minuten setzt die Suite recht hohe Maßstäbe. Denn die Dauer muss erst einmal mit ihren ständigen Steigerungen und Wechseln durchgehalten und gefüllt werden. Die Suite als musikalische Form ist lediglich eine Abfolge jener Musikstücke von John Williams, die auf das Schlagzeug fokussiert werden. Es gibt in der Suite keine thematischen Bezugnahmen und Variationen. Darauf setzt Martin Grubinger senior mit seiner Komposition. Die fanfarenreiche Musik ist letztlich auf eine fast schon manipulative Wirkung angelegt. Gleichzeitig strukturiert die Form der Fanfare heutzutage nahezu jeden Computer- und Mobile-Start als Jingle oder markenrechtlich geschützte Klangmarke. Denn die Fanfare funktioniert nicht nur als ein akustisches Erkennungszeichen, vielmehr noch führt sie seit ihrer Verwendung bei der Jagd die Jäger zusammen, um eine Gemeinschaft zu bilden. Die Fanfare hatte denn auch eine gewisse Blüte im Rundfunk des Faschismus und des Deutschen Reichs. Sie soll Gefühle des Aufbruchs und der Jagd wecken. Um nicht zu nah an diesen problematischen Gebrauch der Fanfare zu geraten, achtet Grubinger auf eine deutliche Nuancierung. Die Fanfare, wie sie von John Williams immer wieder neu kombiniert und komponiert worden ist, erzeugt letztlich genau jenen Jubel für den Virtuosen, der dem Akrobaten gilt. Denn nicht zuletzt wird die Fanfare besonders gern im Zirkus eingesetzt.

Die Rhapsodie in Blue von George Gershwin dirigierte Wayne Marshall vom Flügel aus, den er auch spielte. Gershwin kombiniert Jazz mit Blues und Sinfonik für seinen weltbekannten Hit. Damit werden 1924 nicht zuletzt der Jazz und Blues in die Form der Sinfonik überführt und für die Konzertbühne legitimiert. Nach dem mittlerweile umfangreichen Stand der Forschung zur Rhapsodie sind es vor allem praktische Experimente, die letztlich zur Partitur für Klavier und Orchester führten. Die Kompositionspraxis folgt insofern keinem Kompositionsschema, sondern einem Ausprobieren und Kombinieren. Schon 1942 fand die Rhapsodie in Blue mit der Bearbeitung für Symphonieorchester von Ferde Grofè Eingang in die Musikliteratur für den Symphoniesaal. Insofern lässt sich mit der Komposition unterschiedlicher Musikpraktiken an diesem Stück eine oft als kitschig kritisierte Popularisierung von Symphoniemusik durch die Musikpraxis des Jazz und umgekehrt beobachten. Die Rhapsodie in Blue belegt eine Schnittstelle von Gefühlsmusik und kompositionstechnischer Ausarbeitung. Wayne Marshall widersteht in seiner Interpretation mit den Berliner Philharmonikern den allzu starken Gefühlen, obwohl die Bühne zu allem Überfluss in blaues Licht getaucht wurde.

Die Symphonische Suite On the Waterfront von Leonard Bernstein von 1955 ist eine Transformation seiner Musik zum gleichnamigen, preisgekrönten Film von Elia Kazan mit Marlon Brando, der 1954 in die Kinos kam.[12] Marlon Brando erhielt für seine Rolle des Tenny Malloy als männlicher Hauptdarsteller den Oskar für den Film, der als Faust im Nacken bekannt wurde. Die Symphonische Suite wurde 1955 von Bernstein in Tanglewood uraufgeführt. Einmal mehr ließ sich die besondere Qualität der Filmmusik hören. Doch deutlich anders als beim fanfarenfreudigen John Williams setzte Leonard Bernstein auf eine symphonische Klanglandschaft, die Gefühlstiefen auslotet – und zugleich musikalisch erzeugt. Das Thema der Ambivalenz und Zerrissenheit von Familie in der Konstellation von zwei Brüdern und einem Priester als Vaterfigur wird hier bereits angelegt und ausprobiert, um in dem Familiendrama A Quiet Place, das erst im November 2013 mit dem Ensemble Modern unter der Leitung von Kent Nagano im Konzerthaus postum zur Uraufführung gelangte, ausgearbeitet zu werden.[13] On the Waterfront nimmt in mancher Hinsicht voraus, was erst in A Quiet Place 1983 musikalisch stärker ausgespielt wird. Was im Film leicht als Untermalung überhört wird, kommt als Symphonische Suite ohne Worte zur Geltung.

Wayne Marshall hat sich als Dirigent von Stücken Leonard Bernsteins einen Namen gemacht. Denn noch immer wird Leonard Bernstein als einer der innovativsten Komponisten des 20. Jahrhunderts unterschätzt. Anders gesagt: Das waren keine leichten Amerikaner wie das Programm manchen erwarten ließ, sondern Symphoniemusik auf aller höchstem Niveau in Komposition wie Aufführung mit all jenen Innovationen, die ihr aus dem Jazz und Blues geschenkt wurden. In gewisser Weise gelingt es den Berliner Philharmonikern so zusammen mit der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt, dem auf die Berliner Luft fixierten Teil des Publikums ein fettes Bildungsprogramm unterzujubeln. Das darf man natürlich so nicht sagen. Doch die Faszination des Saisonabschlusskonzertes der Berliner Philharmoniker liegt in der intelligenten Kombination aus Großveranstaltung und untrüglichem Qualitätsanspruch. Das Waldbühnenkonzert hat mich bislang nie enttäuscht. Dieses war grandios!

Torsten Flüh

3SAT Mediathek
Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2021.
bis 26.07.2021

Oder in der Digital Concert Hall der Berliner Philharmoniker


[1] Siehe: Torsten Flüh: Schwärme und das Waldbühnen-Konzert, das nicht stattfand. Berliner Philharmoniker sagen ihr Waldbühnen-Konzert 2011 in letzter Minute ab. In: NIGHT OUT @ BERLIN Juli 4, 2011 20:54.

[2] Siehe: Torsten Flüh: Tschechische Klassik neu formatiert. Yannick Nézet-Séguins und Lisa Batiashvilis höchst bemerkenswertes Waldbühnenkonzert mit den Berliner Philharmonikern. In: NIGHT OUT @ BERLIN Juli 2, 2016 20:48.

[3] Siehe: Torsten Flüh: Natur und Intelligenz bei Menschen, Göttern und Schwärmen. Gustavo Dudamel dirigiert Schumann und Wagner mit den Berliner Philharmonikern in der Waldbühne. In: NIGHT OUT @ BERLIN Juli 13, 2017 15:22.

[4] BärCODE: Philharmonie-Konzert in der Waldbühne mit BIH BärCODE. BÄRCODE 17.06.21 10:15.

[5] Ebenda.

[6] Berliner Philharmoniker: Saisonabschluss der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne: So läuft das Konzert ab. Online.

[7] Siehe: Torsten Flüh: Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie. Zu Thomas Oberenders Text Die Liste eines Jahres im Lichte einer kurzen Begriffsgeschichte. In: NIGHT OUT @ BERLIN 20. Februar 2021.

[8] Berliner Philharmoniker: Waldbühne Berlin 26. Juni 2021. Berlin 2021.

[9] Siehe 3SAT Kultur: Die Berliner Philharmoniker live in der Waldbühne 2021. Mediathek bis 26.07.2021.

[10] CNN: Obama’s finest fist bumps 30.11.2016.

[11] Zu Amériques von Edgar Varese siehe: Torsten Flüh: History – berauscht von Geschichte. Edgar Varèses Amèriques und John Adams Nixon in China beim Musikfest 2012. In: NIGHT OUT @ BERLIN September 12, 2012 17:28.

[12] Leonard Bernstein Office: Works | Film | On the Waterfront (1954) (online)

[13] Siehe zur Uraufführung: Torsten Flüh: Familientreffen amerikanisch. Zur Uraufführung von Leonard Bernsteins A Quiet Place im Konzerthaus. In: NIGHT OUT @ BERLIN November 30, 2013 22:02.

Faszination und Versäumnis der künstlerischen Vielfalt Europas

Europa – Großausstellung – Unzeitgemäßheit

Faszination und Versäumnis der künstlerischen Vielfalt Europas

Zur Großausstellung Diversity United in Hangar 2 und 3 des Tempelhofer Flughafens

Die Stiftung für Kunst und Kultur hat unter der Leitung ihres Vorsitzenden Walter Smerling eine Großausstellung in der Ausstellungsarchitektur von Christian Axt in den historischen Hangars 2 und 3 des Tempelhofer Flughafens eingerichtet. Hier wird alles spektakulär, Spektakularität bis zum Anschlag. Das macht immer noch die einzigartige Größe eines der größten Gebäude weltweit. Um die 2 Hangars annährend mit Kunst zu füllen, braucht es 90 Künstler*innen aus 34 Ländern von 1 Kontinent, die in 9 Themenbereichen zwischen Krise & Widerstand und Erkenntnisse & Perspektiven ihre Arbeiten zu Europa präsentieren. 2/90/34/1/9 lautet in etwa die Kennzahl, die sich in 2 Stunden kaum annährend erschließen lässt.

Diversity United möchte in den beiden Hangars diese als Kunsthallen oder zumindest Hallen für zeitgenössische Kunst ins Gespräch bringen. Die Ausstellung wurde von einem zehnköpfigen Kuratorium aus internationalen Kurator*innen kuratiert. Beim Presserundgang fragt eine Journalistin gleich zu Anfang neben Kunstwerk und einem Originalkleinbunker Walter Smerling wie zufällig, ob der Berliner Senat sich schon für eine Widmung der Hangars zu langfristigen Ausstellungen von Kunst geäußert habe. Walter Smerling antwortet ausweichend. Die Einladung und die Vorschläge seien der Senatskanzlei übermittelt worden. Neben den marmorierten Quadern, Würfeln und Bögen von Andreas Angelidakis Arbeit Demos Pink eröffnet Smerling den Rundgang. Die geometrischen Körper neben und vor dem historischen, grauen Hangarbunker sollen benutzt werden und zur Reflektion über Demokratie einladen. Am Vormittag des 8. Juni hatte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ausstellung zum Gesicht Europas in den bildenden Künsten offiziell eröffnet.

Der Flughafen Tempelhof ist ein Mythos. Er wurde bereits mehrfach als Filmkulisse mit weiteren Mythen verknüpft. Gleichzeitig wurde er bis zu den Lockdowns der Covid-19-Pandemie als Event Location vermarktet. Wirklich sinnvoll wurde er wohl in den letzten Jahrzehnten als Unterkunft für Geflüchtete genutzt. Hangar 4 wird seit den letzten Monaten zum Impfzentrum umgewidmet. Zweifelsohne möchte die Ausstellungsarchitektur an den Mythos von Größe, Internationalität und Multifunktionalität anknüpfen. Er bietet mehr als nur den Rahmen für die Ausstellung über Diversität in Europa. Der Berliner Architekt Christian Axt hat es in Abstimmung mit Walter Smerling auf eine mannigfaltige Wechselwirkung zwischen der historischen Hangar-Architektur und den Kunstwerken angelegt. Dafür wird denn auch Demos Pink aufgeteilt, um an zwei Orten im 3.600 m² großen Hangar 2 aufgebaut zu werden. Ebenso werden Behind the Scenes 1 und Liberty von Šelja Kamerić an zwei ganz unterschiedlichen Orten ausgestellt.[1]

Die Ausstellungsarchitektur von Christian Axt setzt die Kunstwerke in den Hangars quasi in Bewegung. Während der Katalog zur Ausstellung die Arbeiten der Künstler*innen stärker nach Themen sequenziert und z.B. Fernando Sánchez Castillos interaktives Memorial (2020) in der Sequenz Demokratie & Vision platziert[2], wird diese nun in Hangar 3 neben Tristan Schulzes interaktiver Medieninstallation SKIN aus dem Themenbereich Erkenntnisse & Perspektiven gezeigt.[3] Die Großausstellung erweist sich als ein Großprojekt, an dem viele Kurator*innen und Mitarbeit*innen auf verschiedene Weise beteiligt sind. Deshalb bietet der Katalog zum visuell-architektonischen Konzept der Ausstellung nur einen bedingten Leitfaden. Alicja Kwade, die in Katowicz, Polen, geboren wurde, um mittlerweile in Berlin zu arbeiten und zu leben, hat ihre Installation Konstellation (2020) um eine Art Pendel aus einer Bahnhofsuhr und einem Findling, die an dicken Ketten von der Deckenkonstruktion des Hangars kreisend hängen, erweitert. Denn die „Deckenhöhe von 18 m, eine fahrbare Kranbahnschiene sowie eine tonnenschwere Tragfähigkeit der Hallendachkonstruktion erlauben aufwendige Hängeinstallationen“.[4]

Die Hangar-Architektur und ihre Materialien wie Stahl und Beton drängen sich immer wieder in die Ausstellung der zeitgenössischen Kunst, ohne dass die meisten Künstler*innen damit arbeiteten oder Bezug darauf nähmen. Ganz abgesehen von den konservatorischen Fragen – Wie heiß wird es am Donnerstag und Freitag bei um die 36° C Außentemperatur unter den Flachdächern der Hangars geworden sein? – sind die Hangars eben doch keine Kunsthallen. Anselm Kiefers ebenso komplexe wie durchkomponierte Installation Winterreise, 2015-2020, im Bereich Erinnerung & Konflikt wirkt in der riesigen Halle fast ein wenig verloren. Das Spektakuläre mit einer Hallenhöhe von 18 Meter weckt nicht unbedingt die Sensibilität für die Feinheiten der Installation nach der Romantik in Franz Schuberts Liedzyklus Winterreise. Kiefers Installation von Schrift und Bild, von Namen und Fliegenpilzen z.B. lädt zum Lesen und Sehen ein. Aus der Totalen erschließt sich die Komplexität der Installation, in der auf einem Bett auf Rädern der Name „Ulrike Meinhoff“ steht, keinesfalls.

Die Flughafen-Architektur, mit dem hegemonialen Anspruch „Weltflughafen“ zu sein[5], setzt mit ihrer Fassade zur Stadt aus Tengener Muschelkalk insbesondere mit den Treppentürmen und den Hangarfassaden auf massive Monumentalität. Millionen Kubikmeter Tengener Muschelkalk aus dem südwestlichen Baden-Württemberg müssen dafür per Eisenbahn nach Berlin transportiert worden sein. Obwohl die Hangars in der Architektur Ernst Sagebiels mit ihren Stahlträgern innen einen geradezu luftig-schwerelosen Eindruck machen, werden visuell zur Stadt hin durch die Muschelkalkfassade Massivität und Schwere erzeugt. Lediglich die Fensterreihen oberhalb des dritten Stockwerks durchbrechen wieder die Muschelkalkmassen, um darüber mit einer flächigen Steinkante abzuschließen. Dieses visuelle Spiel aus wehrhafter Masse und vermeintlicher Transparenz heben die Bauten aus „einer damals hochmodernen Stahlbetonskelett-Konstruktion“ aus der zeitgenössischen Architektur hervor.[6]

Die moderne Bautechnik setzt Sagebiel für eine Ästehtik der Macht ein. Die Massivität der Muschelkalkfassade wird durch Quader, sondern Platten erzeugt. Die „Muschelkalkplatten“ wirken letztlich schwerer und massiger als sie sind.[7] Sie täuschen also auch. Bereits im Bau des Reichsluftfahrtministeriums in der Wilhelmstraße hatte Sagebiel eine visuelle Moderne entworfen, die den Machtanspruch der militärischen Luftwaffe mit der zivilen Luftfahrt als Welt- und Freiheitsmythos kombinierte. Stahlskelettbau und Muschelkalkplatten wurden auch dort die stilbildenden Materialien.[8] Die Erdwälle zur Stadt und Bücken zur Anfahrt spielen auf mittelalterliche Burgen und Städte an, während eine Art Theaterkulisse für das Schauspiel von Luftwaffe und Luftfahrt gestaltet wird. Das nach der Machtergreifung im April 1933 gegründete und Reichsluftfahrtministerium und sein Bau an der Wilhelmstraße überschneiden sich ab 1935 mit dem Tempelhofer Flughafen bei der Bauausführung zur Verwirklichung eines Rüstungsprogramms.

Hangar 2 und 3 sind alles andere als geschichtslose, rein funktionale Ausstellungshallen, stattdessen werden sie in ihrer Architektur von einer Ambivalenz der Moderne durchbrochen. Die Materialien und Konstruktionen wurden von Ernst Sagebiel durchaus ideo-logisch kombiniert. Visuell wird mehr Größe und Masse erzeugt, als konstruktionstechnisch notwendig gewesen wäre. Überhaupt ermöglichen die Stahlkonstruktionen allererst die Größe. Es sind in beiden Hangars nicht nur die Kleinbunker, die sich übersehen ließen. Vielmehr werden Größe und Masse an der Schnittstelle von Kriegstechnik und Tourismus bzw. Reisen im Dienste einer Ideologie der Macht über die Welt durch den „Weltflughafen“ inszeniert. Eine Ausstellung zur zeitgenössischen Kunst in ihrer Diversität in Europa hätte die Aufgabe gehabt, die Machtästhetik des Flughafens Tempelhof transparent zu machen. Stattdessen heißt es in schönstem Event-Deutsch:
Vom Flughafen zur Kunsthalle.
Diversity United zeigt das künstlerische Gesicht Europas und verwandelt den geschichtsträchtigen Flughafen Tempelhof in Berlin in eine Kunsthalle auf Zeit…
Art at the airport
The exhibition Diversity United presents the artistic face of Europe and transforms the iconic halls of Tempelhof Airport in Berlin into a temporary exhibition space…“[9]

Diversity United an dem eben nicht nur „geschichtsträchtigen“ oder gar „iconic“ Schauplatz Tempelhofer Flughafen ohne explizite künstlerische Intervention zu präsentieren, halte ich für einen Kardinalfehler. Dieses konzeptuelle Versäumnis steht im Widerspruch zum Anspruch der Ausstellung „das künstlerische Gesicht Europas“ zu zeigen. Selbstverständlich stehen die meisten künstlerischen Arbeiten im Widerspruch zur Hangar-Architektur. Doch wenn dieser Widerspruch nicht kuratorisch thematisiert wird, dann wurde er von den Ausstellungsmachern um Walter Smerling offenbar auch nicht wahrgenommen oder gar geleugnet. Das Gesicht spielt nicht zuletzt für Šelja Kamerić, 1976 in Sarajewo geboren, und ihre Kunst eine wichtige Rolle. Als Model ließ sie sich während des Bosnienkrieges (1992-1995) im Teenageralter fotografieren. Sie steht in einem halbtransparenten Top gegen eine Wand gelehnt mit dem rechten Fuß auf einem Maschinengewehr. Das Foto ist in einer straken Untersicht aufgenommen, so dass die zierliche, junge Frau dominant auf die Betrachter blickt. Das Modefoto hat sie 2019 für ihre Arbeit Behind the Scenes verarbeitet, indem sie daneben ein weiteres, kleineres Foto arrangiert, auf dem sie mit einem Soldaten in Modepose zu sehen ist. Im Katalog schreiben die Autorinnen Anne Schwanz und Johanna Neuschäfer: „Das Maschinengewehr, das als Modeaccessoire entfremdet auf dem Boden liegt, hat sie spontan von einem Soldaten ausgeliehen.“ (S. 122)

Es hat anscheinend mehr als 25 Jahre gedauert, dass Šelja Kamerić sich mit ihrer Rolle in einem der ersten Kriege in Europa nach dem Ende der Sowjetunion und der friedlichen Vereinigung der beiden deutschen Staaten befassen konnte. Das postsowjetische Europa ist nicht zuletzt durch das Trauma der Kriege auf dem Territorium der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien kontaminiert. Die Freiheit der europäischen Staaten und das Versprechen der Freiheit in ihnen war nach 1989 nicht einfach zu haben. Insofern gehört das Modefoto mit dem hübschen, jungen Gesicht von Šelja Kamerić und dem Freiheitsversprechen einer jungen, unangepassten Mode zu den Gründungsmythen Europas. Bereits 2015 hatte die Künstler*in mit der „Bodenskulptur“ Liberty ein ambivalentes Portrait der Freiheit in Europa geschaffen. Die Oberseiten der Neonlicht-Buchstaben sind mit Taubenstacheln versehen, damit sich niemand auf ihnen z.B. niedersetzen oder ausruhen kann. Die Freiheit gehört zu den zentralen wie ebenso ambivalenten Versprechen der Europäischen Union. Die Taubenstacheln erinnern nicht zuletzt an NATO-Draht zur Grenzziehung. „So zeigt sich einerseits die Zerbrechlichkeit von Freiheit und andererseits, wie wichtig es ist, Freiheit als allgemeines Gut zu schützen.“ (S. 122)

Das „künstlerische Gesicht Europas“ zeigen zu wollen, ist ein Unterfangen von höchster Ambivalenz. Was als vermeintlich einfaches visuelles Programm angekündigt wird, verfehlt letztlich die Frage des Gesichts. Šelja Kamerić als Model wäre so etwas, wie das künstlerische Gesicht Europas. Denn als Model mit Kurzhaarschnitt und halbtransparentem Top verkörperte sie so etwas wie den Ausbruch aus der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien zu Freiheit und Autonomie in der Europäischen Union. Behind the Scenes bringt die Obszönität als künstlerisches Verfahren ins Spiel. Denn die Obszönität im Sinne einer Unanständigkeit lässt sich etymologisch nicht sicher herleiten. Beim lateinischen obscēnitās lässt sich allerdings daran denken, dass sich etwas schlechthin hinter der Szene, hinter dem Sichtbaren abspielt. Obszön wird es in der Ausstellung dann den Künstler, wenn nicht gar Meister der Lücke und Erinnerung[10] unter den europäischen Künstler*innen, Christian Boltanski, mit Être à nouveau Diversity United in der Sequenz Dialog & Monolog[11] bzw. am Eingang zum Hangar 3 zu positionieren. Die Welt und das Europa des „Weltflughafen(s)“ waren euro- bzw. germanozentrisch, hierarchisch, antisemitisch und rassistisch strukturiert. Christian Boltanskis Arbeiten haben sich immer dagegen positioniert:
„Das Denken in nationalen Grenzen ist ihm fremd: „Mein Heimatland ist die Kunst. Und alle Künstler:innen gehören zu meiner Familie.“ Boltanskis Werk ist zugleich ein Appell: Europa ist so vital wie die Menschen, die es gestalten, in all ihrer Vielfalt.“[12]       

Wir wissen wenig von dem Gesicht der Europa. In der Mythologie wird es nicht beschrieben. Antike Terrakottafiguren inszenieren das Bild einer Frau auf dem Rücken des in einen Stier verwandelten Zeus. Individuelle Züge des Gesichts spielten zunächst keine Rolle. Christian Boltanski teilt in seiner Installation die Fotografien der Gesichter von unbekannten Kindern in drei Abschnitte auf: Kopfpartie, Augen-und-Nase-Partie sowie Mund-Kinn-Halspartie. Mit derartigen Verfahren arbeitet die Kriminalistik seit Alphonse Bertillon, der um 1900 die Bertillonage zur Erstellung von Phantombildern erfand. Die schnell wechselnden Portraitfototeile generieren also immer wieder neue Gesichter, die es in der einmaligen Kombination wahrscheinlich nie gegeben hat. In der Installation können die Besucher*innen durch einen Sensor den Wechsel der Bildteile verlangsamen. Es sind Kombinationen von Kinderportraits aus „Russland, Deutschland und Frankreich“.[13] Während Bertillon das Verfahren zur Ermittlung und Identifizierung von Straftätern erfand, stellt Boltanski auf seine Weise ein Gesicht von Europa her, das sich zugleich seiner Erfassung entzieht.

Gibt es Europa als kulturellen Ort noch? Oder worauf gibt die Erscheinung einen Wink, dass so viele Künstler*innen nicht nur aus Europa, sondern der ganzen Welt in Berlin leben und arbeiten? Diversity United versteht sich nicht zuletzt als Reaktion auf die „Pandemie“. Und da konnte und kann man ganz aktuell beobachten, wie seit März 2020 gerade in Europa die Grenzen ständig wieder dicht gemacht wurden. Nicht nur das „kulturelle() Leben“ wird wegen der Pandemie begrenzt. Grenzziehungen, Grenzschließungen und Grenzwerte haben die Pandemie zu einem Ereignis werden lassen, das die Grenze als ultima ratio der Pandemie-Bekämpfung feiert. Doch so radikal will es Walter Smerling als Sprecher des Kuratoriums mit u.a. Simon Baker, Faina Balakchowskaya und Peter Weibel dann wieder nicht formulieren. Das liegt entweder daran, dass die Ausstellung im November 2020 vor dem siebenmonatigen Dauerlockdown hätte eröffnet werden sollen und sich das Kuratorium derartiges nicht vorstellen wollte oder ein Unzeitgemäßheit wurde übersehen.
„Weltweit ist die Gesellschaft betroffen – Kontaktbeschränkungen, Ausgangsverbote, Reiserestriktionen, unverschuldete Notlagen und nicht zuletzt auch sehr begrenztes kulturelles Leben, geschlossene Theater, Konzerthäuser und Museen. Einschränkungen in diesem Ausmaß hat es noch nicht gegeben. Über die Auswirkungen wird spekuliert, wissenschaftlich wie emotional, und wir wissen nicht, wie ein Leben nach Corona – und das wird es geben – aussehen wird.“[14]  

Wieviel Improvisation wäre notwendig gewesen, um das Thema Pandemie stärker mit dem der Vielfalt in Europa zu verknüpfen? Die Pandemie hat ganz gewiss Europa in einer Weise verändert, die wir noch nicht abschätzen können. Über ein Jahr Covid-19-Pandemie haben für Diversity United letztlich dazu geführt, dass diese so gut wie gar nicht in den Arbeiten der zeitgenössischen Kunst vorkommt. Stattdessen führt Henrike Naumann fulminant in ihre Installation Ostalgie (2019) damit ein, dass sie sagt, sie habe einen „Systemwechsel“ darstellen wollen. Deshalb ist eine ganzes Ostwohnzimmer von ihr eingerichtet und um 90° gedreht worden, sozusagen das Habitat des Ostmenschen als dreidimensionales Bild an der Wand. Das Habitat ist begehbar. Die Besucher*innen gehen dann sozusagen an der Wand auf dem Boden. Die Einrichtungsgegenstände vom Flokati bis zum Horn als Hörer des Telefons sind kreative Archäologie und „Psychogramme“.[15] So wichtig Naumanns Archäologie auch sein mag, bekommt ihre Installation als zeitgenössische Kunst doch etwas Unzeitgemäßes durch die Gewalt, mit der die Covid-19-Pandemie immer noch über die Welt fegt.

Worauf könnte das Gefühl der Unzeitgemäßheit von Diversity United einen Wink geben? Walter Smerling schreibt, das „(d)ie Fragen, die wir uns zu Beginn der Vorbereitungen vor über zwei Jahren gestellt haben, (…) geblieben“ seien und sich „ihre Dringlichkeit (…) sogar noch verstärkt“ habe.[16] Die Demokratie ist in Europa während der Pandemie auf die Probe gestellt worden. Um die Konkurrenz von Demos wie Volk und Herrschaft als von der Pandemie stark beeinträchtigt wahrzunehmen, muss man kein Querdenker sein. Statt Demokratie wurde die Rechtsstaatlichkeit gestärkt, zumindest in Deutschland. Das Bundesverfassungsgericht hat während der Pandemie eine entscheidende Rolle gespielt. Deshalb rückt Andreas Angelidakis Demos Pink noch einmal ins Blickfeld. Er stellt an der Schnittstelle von Kunst und Architektur ein Verhältnis zur Regierungsform her. Die „Module“ sollen gar aktiv benutzt werden.
„Wie die griechische Architektur einst in die Baukunst Europas Einzug fand, so sind es hier die Fragmente der Moderne, eines Europas in der Krise, die uns aus Athen, der Wiege der Demokratie, erreichen. (…) Jedes Modul besteht aus einer einzelnen, weichen Betonstufe, auf der man stehen kann, um zu sprechen, oder sitzen kann, um zuzuhören.“[17]    

Doch – wie so oft – muss ein derartiges Kunstwerk auch bespielt und nicht nur angeschaut werden. Es bedarf daher einer Art Institutionalisierung des Sprechens und Zuhörens. Ohne eine derartige Inszenierung bleibt Angelidakis‘ Arbeit unbelebt. Das Sprechen und das Zuhören in einer Demokratie bedürfen gewisser Organisationsformen. Selbst beim Presserundgang kommt es zu keinem demokratischen Austausch, vielmehr erzählt Walter Smerling nur davon, dass das Kunstwerk dafür gedacht sei. – Diversity United versammelt nicht nur die hier erwähnten 8 Künstler*innen – Andreas Agelidakis, Šelja Kamerić, Alicia Kwade, Fernando Sánchez Castillo, Tristan Schulz, Christian Boltanski, Anselm Kiefer, Henrike Naumann -, sondern 90. Darunter finden sich weitere Große Namen wie Georg Baselitz, Gerhard Richter, Olafur Eliasson, Gilbert & George, Katharina Sieverding, Wolfgang Tillmans etc. mit wirklich beeindruckenden Kunstwerken. Deshalb endet diese Besprechung mit einer interaktiven Selbstperformance mit SKIN von Tristan Schulz und wird fortgesetzt.

Torsten Flüh

Diversity United
Hangar 2 + 3 Tempelhofer Flughafen
bis 19. September 2021

Tickets regulär 10,00 €

Katalog: 19 €
Audioguide: 3 € Leihgebühr (an der Information in der Ausstellung erhältlich)
App: freier Download, Apple + Google Stores


[1] Siehe Šelja Kamerić in: Walter Smerling (Hg.): Diversity United. Zeitgenössische Kunst aus Europa. Köln: Wienand 2021, S. 122-125.  

[2] Fernando Sánchez Castillo in: ebenda S. 87.

[3] Tristan Schulz in: ebenda S. 290-293.

[4] eventcrew flughafen tempelhof: Hangar 2.

[5] Siehe: Flughafen Tempelhof und Platz der Luftbrücke in Denkmaldatenbank.

[6] St. Endlich, M. Geyler-von Bernus, B. Rossié:  Architektur des Flughafens. (Link)

[7] Flughafen … [wie Anm. 5].

[8] Reichsluftfahrtministerium in Denkmaldatenbank.

[9] Siehe Titelseite der Ausstellungszeitung und Homepage Diversity United.

[10] Vgl. zu Christian Boltanski auch Torsten Flüh: Die Wette mit dem tasmanischen Teufel. Christian Boltanskis Berliner Lektion im Renaissance-Theater. In: NIGHT OUT @ BERLIN Dezember 12, 2010 22:28.

[11] WS/TR: Christian Boltanski. In: Walter Smerling (Hg.): Diversity … [wie Anm. 1] S. 196-199.

[12] Ebenda S. 196.

[13] Ebenda.

[14]  Walter Smerling: Diversity United. In: der.: Diversity … [wie Anm. 1] S.43.

[15] HW: Henrike Naumann. In: ebenda S. 174.

[16] Walter Smerling. Diversity … [wie Anm. 14].

[17] HW: Andreas Angelidakis. In: Ebenda S. 70.

Entniedlichung des Spaßmachers

Krieg – Herrschaft – Witz

Entniedlichung des Spaßmachers

Zu Till Eulenspiegel des Gefängnistheaters aufbruch im Freilufttheater Jungfernheide

Der Gaukler oder Spaßmacher Till Eulenspiegel saß seit meiner Kindheit in Mölln am Stadtsee mit einem erhobenen Daumen auf einem Brunnen aus den frühen 50er Jahren. Meine Schwestern und ich kannten Till aus einem Kinderbuch, in dem seine lustigen Streiche erzählt wurden. Mölln mit seinen hanseatischen Backsteinhäusern in der Altstadt wurde ein Familienausflugsziel. Doch irgendwie bekam ich als Kind die lustigen Geschichten nicht zusammen mit der dünnen Bronzefigur auf dem Brunnen. Aus meiner Kindersicht war Till Eulenspiegel ein Held, der seine Späße mit den humorlosen Erwachsenen und ganzen Städten trieb.

Peter Atanassow hat seinen Till Eulenspiegel als eine ebenso freche wie todernste Collage angelegt. Im Hintergrund des Freilufttheaters (Bühne: Holger Syrbe) ist ein Galgen aufgestellt, an dem einer aufgeknüpft ist. There is no business like show business singt das Ensemble auf Deutsch, während die Courage mit der Kriegsmeute zieht, Büchner zitiert wird – „Friede den Hütten, Krieg den Palästen“ – und Till (Hans-Jürgen Simon) gar kein Junge mehr ist, sondern eher ein älterer, vagabundierender Schauspieler. Die Kinderphantasie wird zu einem todernsten Spaß an einem Sommerabend, der in diesem Jahr warm und angenehm ausfällt. Atanassow hat die Figur Till Eulenspiegel radikal entniedlicht und ihre politische Sprengkraft erneuert.

Till Eulenspiegel ist immer auch eine Kindheitserinnerung. Auf dem Cover von Till Eulenspiegel und seine lustigen Streiche, das Margit Pflagner 1963 mit Zeichnungen von Ulrik Schramm herausbrachte, sah Till wie ein vielleicht zehnjähriger Junge aus.[1] Er hatte eine rote Nase und zeigte mit seiner linken Hand zum Spott eine lange Nase. Bei Pflagner und Schramm hatte der Seiltänzer eine Verjüngung und Verniedlichung erfahren. Vielleicht war das eine Strategie, um der Gestalt, die seit dem Mittelalter durch die mittelhoch- und niederdeutsche Literatur geisterte, die gegen die Herrschaft von Kirche, Städten und Fürsten Unruhe stiftete, zu beruhigen. In Mölln jedenfalls führte die Gedenkplatte an „Tilo dictus Ulenspegel“, gestorben 1350, aus dem 16. Jahrhundert in St. Nicolai zur Annahme, es handele sich um die Grabplatte des historischen Eulenspiegel. Für Peter Atanassow geht die Kindheitserinnerung etwas anders:
„„Scheiße sagt man nicht, du Arschloch.“ So karikierten wir als Kinder die Ermahnungen der Erwachsenen, das Wort „Scheiße nicht als Fluch zu benutzen. Diese kindliche Reaktion war eines Eulenspiegels würdig.“[2]

In Mölln gibt es seit 1996 ein Eulenspiegel-Museum in einem Bürgerhaus aus Fachwerk am Markt aus dem 16. Jahrhundert. Ich habe es nie besucht, weil es in meiner Kindheit noch nicht existierte. Einem Kind genügt die Erzählung, mit der es sich die Streiche als lustig vorzustellen vermag. 2011 fand im Eulenspiegel-Museum die Ausstellung UnFASSbar 600 Jahre Uhlenspegel – 500 Jahre Eulenspiegelbuch statt, zu der der Historiker und Erzählforscher Bernd Ulrich Hucker von der Universität Vechta seine Expertise beisteuerte:
„Jede (Eulenspiegel-)Stadt hat ihre Besonderheit, doch das hat mit dem historischen Eulenspiegel nicht viel tun“, erklärt Professor Bernd Ulrich Hucker von der Universität Vechta. Der ausgewiesene Eulenspiegelexperte wurde bei der Ausarbeitung des neuen Katalogs mit hinzugezogen. „Nur Mölln kann über den ‚echten‘ Eulenspiegel verfügen. Möllns Tradition ist älter als das Eulenspiegelbuch“.[3]

Wir wissen nicht, ob die Gedenkplatte 180 Jahre, ca. 1530, nach dem vermeintlichen Pest-Tod der historischen Gestalt 1350 selbst eine Eulenspiegelei ist. Denn ihre Inschrift berichtet, nachdem das mittelalterliche „Eulenspiegelbuch“ bereits einige Jahrzehnte kursierte, „dass Till Eulenspiegel nach der Überlieferung senkrecht begraben wurde. Als Grund wird angegeben, dass der Sarg bei der Beisetzung abstürzte.“[4] Damit greift der Gedenkstein mit seiner Erzählung unterdessen, ein eulenspiegelhaft verkehrtes Narrativ der Streiche auf, was dafür sprechen könnte, dass die Erzählungen bereits so populär waren, dass die Bürger von Mölln im Wettstreit mit der nahen Hansestadt Lübeck wenigstens in dieser Hinsicht etwas voraus haben wollten. Denn die Streiche Eulenspiegels handeln nicht zuletzt davon, dass er sich nie fassen ließ und den gefoppten Häschern entwich. Und die 55. Historie „wie Eulenspiegel in Lübeck den Weinzäpfer betrog, als er ihm eine Kanne Wasser für eine Kanne Wein gab“ gehört zu den Urerzählungen des Volksbuchs.[5]

Die Figur Till Eulenspiegels wagte selbst noch im Tod einen Aufstand gegen die Herrschaft von Kirche und Landesherrn, weil er sich nach der Gedenktafel nie zur Ruhe gelegt hatte, um nach der Bibel erst am Jüngsten Tag wieder aufzustehen. Die Herkunft der Gedenktafel lässt sich anscheinend bis heute nicht klären. Doch an der Schwelle zur Neuzeit in einem Kirchenhaus auf gewitzte Weise, die Auferstehung als zentralen Glaubenssatz des Christentums in Frage zu stellen, dürfte entweder peinlich überlesen worden zu sein oder die Pastoren zu Mölln verstanden sich auf einen besonderen Humor. Hucker jedenfalls hält sich nicht gern an die Reihenfolge von „Eulenspiegelbuch“ und nachträglicher Historisierung. Wie sich an der Inschrift zeigt, wehrt sich die Eulenspiegel-Figur gegen Narrative von Herrschaft, indem diese umgedreht oder verkehrt werden. Das ist eine ernste Angelegenheit. St. Nikolai wurde erst 1896 grundlegend renoviert.

Peter Atanassow knüpft im Programmheft an die Bilderwelten von Hironymus Bosch und Pieter Bruegel an. Till Eulenspiegel wurde nicht für Kinderseelen gemacht. Das kam erst sehr viel später, als Aufstand und Rebellion in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts nicht geschätzt wurden. Das Gemälde Der Gaukler (um 1502) von Hironymus Bosch arrangiert ein Ensemble von Blicken an einem Tisch.[6] Die Richtungen der Blicke werden fast ein wenig überzeichnet. Am Tisch werden mit den Blicken Wissen und das Wissenwollen in Szene gesetzt. Aufgeführt wird das Hütchenspiel, bei dem die Zuschauer erraten sollen, unter welchem Becher eine Kugel steckt wurde. Sie sollen genau hinschauen. Aus einem Korb am Gürtel des Gauklers schaut ein Kauz mit Anspielung auf die Eule als Emblem des Wissens als Weisheit. Hat der Gaukler die Weisheit in die Tasche gesteckt? Vor allem steht ganz Links ein Mann mit einer Brille auf der Nase in einer Kleidung aus weißer Tunika und schwarzem Skapulier wie ein Mönch und blickt in den Himmel, während er dem neugierigsten Zuschauer seinen Geldbeutel aus der Tasche zieht. Kirchenkritik? Herrschaftskritik? In der Gruppe der Zuschauer steht auch eine Nonne im Habit.

Die Herrschaft des Todes im Leben wird von Pieter Bruegel d. Ä. um 1562 in Szene gesetzt.[7] Mit dem Beinamen de Drol wurde der niederländische Maler selbst dem Komischen oder Lustigen zugerechnet. Das unter dem Titel Triumpf des Todes bekannt gewordene Gemälde versammelt apokalyptische Reiter mit Szenen des Lebens insbesondere am unter Rand des Bildes. Von links nach rechts wird ein König vom Tod seiner Fässer voller Gold- und Silbermünzen beraubt. Hofdamen an einen Tisch mit weißem Tuch werden rechts von Skeletten verfolgt und umarmt. Ein Spieltisch mit Karten und einem Backgammon-Brett und -Steinen ist umgestürzt, während ein als Narr gekleideter Mann unter der Tischdecke dem Tod zu entkommen versucht. Till Eulenspiegel ist wie der Narr auf Bruegels Bild großes Welttheater. Atanassow zitiert dafür nicht zuletzt Franz Kafka:
„Denkt euch, die schlagen nicht.“
„Warum denn nicht?“
„Die werden nicht müd am Leben.“
„Warum denn nicht?“
„Weil sie Narren sind.“[8]

Till Eulenspiegel ist ein Kind des Krieges. Da gibt es nicht viel zu beschönigen. So beginnt Daniel Kehlmann seinen Roman Tyll zwar mit der aufschiebenden Formulierung: „Der Krieg war bisher nicht zu uns gekommen.“[9] Aber dieser Satz droht den Krieg doch schon an. Statt des Krieges kommt sogleich „Tyll“ in die kleine namenlose Stadt, in der die Menschen in „Furcht und Hoffnung“ lebten. In der Ankunft des Gauklers auf dem Kutschbock eines Wagens mit einer „alte(n)“ und einer „jüngere(n) Frau“ erfüllt sich bei Kehlmann nicht zuletzt, was die Leute bereits in „Flugschriften“ gelesen haben – „Sogar zu uns kamen Flugschriften.“[10] Von Anfang an wird Tyll in die Literatur und den Krieg verwickelt. Flugschriften waren immer schon politisch. Selbst Goethes programmatischer Text Von Deutscher Baukunst wird von Herder 1773 als „Flugblatt“ gerahmt.[11] Tyll ist bekannt, bevor ihn die Menschen gesehen haben werden.
„Wir kannten sein geschecktes Wams, wir kannten die zerbeulte Kapuze und den Mantel aus Kalbsfell, wir kannten sein hageres Gesicht, die kleine Augen, die hohlen Wangen und die Hasenzähne. Seine Hose war aus gutem Stoff, die Schuhe aus feinem Leder, seine Hände aber waren Diebes- oder Schreiberhände, die nie gearbeitet hatten; …“[12]

Im Freilufttheater Jungfernheide stößt Till Eulenspiegel zu einer Truppe von Schauspieler*innen. Diese proben gerade Romeo und Julia in etwa so, wie das Stück von Kehlmann in seinem Roman verarbeitet wird. Till wird zu einer Art Star der Truppe aufgebaut. Verschiedene Streiche werden zu spielen erwogen. Sie entscheiden sich für die „41. Historie“, „wie Eulenspiegel einem Schmied Hämmer und Zangen und anderes Werkzeug zusammenschmiedete“. Eulenspiegel kommt im Winter zu einem Schmied und verspricht diesem alles zu essen, was andere nicht essen wollen. Daraufhin führt der tückische Schmied ihn zum „Abort“, der auf der Freiluftbühne als idyllisches Klohäuschen mit Herz in der Tür aufgestellt ist. – Auf der Freiluftbühne geht das, denn es ist ja in freier Luft und stinkt nicht so sehr. Geschlossene Theaterbühnen wären problematisch. –  Till soll im wahrsten Sinne des Wortes Scheiße fressen, worüber er sehr erzürnt ist. Die Schauspieler*innen spielen nun eine Schmiede mit Blasebalg, Amboss, Zangen und Hämmer.
„Als Eulenspiegel zu Bett gehen wollte, sprach der Schmied zu ihm: »Steh morgen auf, die Magd soll den Blasebalg ziehen, und schmiede eins nach dem anderen, was du hast, und haue Hufnägel ab, solange bis ich aufstehe.«“[13]

Foto: Thomas Aurin

Die Rhetorik wird von Eulenspiegel bzw. seinem Erzähler wörtlich genommen. Die Bereitschaft alles zu essen, nimmt der Schmied wörtlich und weist beleidigend auf den „Abort“. Genauso macht es Eulenspiegel. Die ungenaue Anweisung „schmiede eins nach dem anderen“ wird in ein Zusammenschmieden verwandelt. Und die „Hufnägel ab(zuhauen)“ wird dahingehend umgesetzt, dass deren Köpfe abgehauen werden. Eine leichte Veränderung der Syntax generiert die Historie oder den bösen Scherz. Meisterhaft wird die Historie als Hypallage erzählte. Die Verwechslung der Tätigkeiten wird durch eine leichte syntaktische Verschiebung der Anweisung generiert. Die Historien des Till Eulenspiegel werden durch Figuren wie die Hypallage erzeugt.
„Er machte ein heftiges Feuer, nahm die Zange, schweißte sie an den Sandlöffel und fügte sie so zusammen. Desgleichen tat er mit zwei Hämmern, dem Feuerspieß und dem Speerhaken. Dann nahm er das Gefäß, in dem die Hufnägel lagen, schüttete sie heraus, hieb ihnen die Köpfe ab und legte die Köpfe zusammen und die Stifte ebenfalls.“

Foto: Thomas Aurin

Weil immer auch noch ein wenig mehr erzählt wird, fallen die Streiche nicht sogleich als eine Vielzahl verketteter rhetorischer Figuren auf. Doch die wörtliche Rede im Fall der 41. Historie des Schmiedes wird von Eulenspiegel sogleich in Handlungen übertragen, die die Polysemie von abhauen zwischen Hufnägel und Köpfe abhauen sowie dem Abhauen als Weglaufen unter Hinterlassung seines Namens zur Geschichte machen. Die 41. Historie, die die Schauspieler*innen nachspielen, indem eine ihren Rock bzw. ihren Körper zum Blasebalg macht, führt beispielhaft die Sinnkollisionen vor, die durch rhetorische Figuren generiert werden können. Wie soll das der Schmied wissen, wenn er auf einen Gaukler wie Till trifft.
„Denn Eulenspiegel hatte diese Gewohnheit: wo er eine Büberei tat und man ihn nicht kannte oder seinen Namen nicht wußte, da nahm er Kreide oder Kohle, malte über die Tür eine Eule und einen Spiegel und schrieb darüber auf Lateinisch: »Hic fuit«. Und das malte Eulenspiegel auch auf des Schmiedes Tür.“[14]

Foto: Thomas Aurin

In der 41. Historie wird die Verschränkung von Hören, Handeln, Schreiben, Lesen und Wissen vorgeführt. Der Schmied kann die Kombination aus Zeichnung von Eule und Spiegel sowie das Lateinische „Hic fuit“ nicht lesen. Deshalb muss er zum „Kirchherr(n)“ gehen, damit ihm dieser die Inschrift über seiner Tür erklärt. Eulenspiegel war das, der die Sprache des Schmiedes in gewisser Weise allzu wörtlich genommen hat. In der Aufführung durch die Schauspielertruppe bekommt das Übereinander und Ineinander der Körper zusätzlich eine erotische Bedeutung. Denn die Magd (Sabine Böhm) am Blasebalg in der Schmiede ist nicht weniger verfänglich als das Abschlagen der Köpfe von den Hufnägeln. Während der „Kirchenherr“ von Eulenspiegel gelesen hatte und ihn gern kennengelernt hätte, wusste der Schmied gar nichts von ihm und wurde zum Opfer seiner Sprache.

Foto: Thomas Aurin

Clemens J. Setz hat 2015 „(d)reißig Streiche und Narreteien“ von Till Eulenspiegel nacherzählt, womit neben Thomas Brasch, Christa und Gerd Wolf etc. sich ein weiterer Schriftsteller dem Eulenspiegel-Stoff angenommen hat. In der Musik ist Richard Strauss‘ Tondichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche (1893) eine der beliebtesten und meistgespielten Orchesterwerke, obwohl die Streiche nur vermeintlich lustig sind. Auf der Freiluftbühne Jungfernheide, die in diesem Jahr gegenüber dem letzten viel einsichtiger ist[15], wird auch die Historie von den Pestkranken im Spital erzählt. Allein mit der Dramaturgie und dem Wissen seiner Erzählung heilt Till die Kranken.
„Das Geheimnis, das Till jedem Kranken einzeln mitteilte, lautete: »Ich kann dich nur heilen, wenn ich dir eine besondere Arznei verabreiche. Die zu gewinnen, bin ich hergekommen. Ich werde ein Pulver herstellen aus dem Kränksten von euch. Wer das ist, sehe ich allerdings noch nicht, aber es wird sich zeigen. Morgen um dieselbe Zeit werde ich hier erscheinen und euch alle wecken. Ich werde euch auffordern, hinauszurennen ins Freie. Wer als Letzter hier liegenbleibt, den werde ich als Kränksten betrachten – und ihn zu Pulver zermahlen. Das geht leicht. Meine beiden Helfer hier haben es schon Hunderte Male gemacht, ihre Hände sind stark.““[16]

Foto: Thomas Aurin

Da niemand „zu Pulver zermahlen“ werden will, stürzen die Todkranken am nächsten Tag aus dem Spital, als seien sie geheilt. Das feine Pulver der Sprache und Erzählung hat quasi seine Wirkung getan. Im Theater und allemal im Freilufttheater, wo auch noch die Naturkulisse ihre Aufmerksamkeit verlangt, achtet das Publikum vielleicht weniger auf die Rhetorik als Sprachkunst des Erzählens, wie sie in den Historien gewendet und vorgeführt wird. Theater ähnelt mehr dem Hütchenspieler von Bruegel als den literarischen Operationen bei Kehlmann, Setz und Wolf oder auch Thomas Brasch:
„In einem Land, in dem die Leute
unbewegt wie Eulen auf den Ästen sitzen,
nach jedem Krumen dankbar schnappen,
der da hingeworfen wird,
in dem sie wie die Eulen glotzen,
sich nicht wehren gegen Steine,
ist, der den Leuten eine Spiegel vorhält,
schon ein Revolutionär,
ein Mann, der auszog einen Kampf zu finden,
der nicht zu haben war.“[17]

Peter Atanassow hat wieder ein Ensemble aus spielfreudigen Freigängern, Ex-Inhaftierten, Schauspielern und Schauspielerinnen sowie Berliner Bürgern und Bürgerinnen zusammengestellt. Chorische Szenen und Songs wie Oh, mein Papa, Vagabunden Lied und Surabaya Johnny von Lotte Lenya und Kurt Weil bilden das Rückgrat der Inszenierung, die mit der Figur eines geflüchteten und vor seinen Häschern flüchtenden Jungen nicht zuletzt einer kritischen Wink auf die europäische Flüchtlingspolitik gibt. Patrick Berg, Hans-Jürgen Simon, Jonna va der Leeden, Sabine Böhm, Frank Zimmermann, Gerard, Jamal, Maja Borm, Matthis Koellmann, Matthias Blocher, Mohamad Koulaghasssi, Josef, Partrick Berg, Michael Szubert und Philipp spielen leidenschaftlich, um Till Eulenspiegel Geltung zu verschaffen. Binks Mooney spielt am Akkordeon. – Kein Sommernachtstraum, aber ein ernstes Sommervergnügen!

Torsten Flüh

aufbruch
Till Eulenspiegel
Freilufttheater in der Jungfernheide
Kulturbiergarten Jungfernheide
12., 13., 16., 17., 18., 19., 20., 23., 24., 25., 26., und 27. Juni, jeweils 19:30 Uhr.


[1] Margit Pflagner: Till Eulenspiegel und seine lustigen Streiche. Zeichnungen Ulrik Schramm. Wien: Tosa Verlag, 1963.

[2] Peter Atanassow in: aufbruch: Till Eulenspiegel nach Motiven von Brasch, Weisenborn und dem Volksbuch. Berlin: aufbruch, 2021. (ohne Seitennummerierung)

[3] Zitiert nach: Andreas Anders: Mölln und sein Eulenspiegel. In: Herzogtum direkt vom FR, 23/12/2011 – 12:33.

[4] Till Eulenspiegel: Gedenksteine, – tafeln und Skulpturen. In: https://de.wikipedia.org/wiki/Till_Eulenspiegel.

[5] Hermann Bote: Till Eulenspielgel (Projekt Gutenberg)

[6] Hironymus Bosch: Der Gaukler (um 1502) https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Gaukler_(Bosch)#/media/Datei:Hieronymus_Bosch_051.jpg.

[7] Pieter Bruegel d. Ä.: Triumpf des Todes https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Triumph_des_Todes_(Pieter_Bruegel_der_Ältere)#/media/Datei:The_Triumph_of_Death_by_Pieter_Bruegel_the_Elder.jpg.

[8] … Till Eulenspiegel … [wie Anm. 2].

[9] Daniel Kehlmann: Tyll. Reinbek: Rowohlt, 2017, S. 7.

[10] Ebenda S. 8.

[11] Siehe: Torsten Flüh: Flugblatt – Zeitung – Blog. Materialität und Medialität als Literaturen. Wien: Passagen, 2017.

[12] Daniel Kehlmann: Tyll… [wie Anm. 9] S. 9.

[13] Hermann Bote: Till Eulenspielgel (Projekt Gutenberg)

[14] Ebenda.

[15] Siehe Torsten Flüh: Zauberhaftes Naturtheater mit Shakespeares Sommernachtstraum. Zu Shakespeares Sommernachtstraum im Freilufttheater in der Jungfernheide. In: NIGHT OUT @ BERLIN 24. Juli 2020.

[16] Clemens J. Setz: Till Eulenspiegel. Berlin: Insel, 2015, S. 46.

[17] Thomas Brasch: Eulenspiegel. Zitiert nach Till Eulenspiegel … [wie Anm. 2].:

Nebenwirkungen erwünscht – Zu Testzentren, einem Erfahrungsbericht und Nebenwirkungen

Erzählen – Nebenwirkungen – Impfen

Nebenwirkungen erwünscht

Zu Testzentren, einem Erfahrungsbericht und Nebenwirkungen

Plötzlich waren sie in Berlin und Deutschland überall zu finden: Testzentren. Selbst an der Promenade von Steinhude bei Hannover im Restaurant Strandterrassen hatte ein „Covid Servicepoint“ eröffnet. Denn sogar im Café Moorgarten am Schloss Hagenburg des Prinzen von Schaumburg-Lippe wurde ein Antigentest für die Thüringer Bratwurst bzw. die Bewirtung gefordert. Dienstag, den 1. Juni 2021 um die Mittagszeit, hat der Berliner Senat beschlossen, dass ab dem 4. Juni für den Einzelhandel und die Gastronomie kein negatives Testergebnis mehr erforderlich sein werde. Wird ein schnelles, vermutlich lautloses Testzentrensterben einsetzen? Plötzlich sinken die Inzidenzen schneller als erwartet. Spielbetriebe laufen an. Auch für die Berliner Museen ist seit Freitag kein Testergebnis mehr erforderlich.

Die Erzählungen zu den Tests und dem Impfen werden absehbar allmählich versiegen. Nicht nur Berlin, ganz Deutschland und Europa will nach dem 2. Covid-19-Pandemie-Jahr nur noch hinaus in die Freiheit. Die Testzentren versprachen einerseits begrenzte Bewegungsfreiheiten, andererseits sorgten sie für Unfreiheiten, was den Zugang zu Orten und Veranstaltungen betraf. Ein Kontrollinstrument des Infektionsgeschehens waren und sind sie allemal. Lauteten im April 2020 bei der vergleichsweise flachen ersten Welle Anzeigen auf den Tafeln des Verkehrsleitsystems „Mit d. Rad zur Arbeit schützt vor Infektion #FlatenTheCurve“[1] und wurden zu Beginn der zweiten Welle die AHA-Regeln[2] in der ganzen Stadt z.B. mit „Ich will wieder tanzen. Dafür fahre ich jetzt meine Kontakte runter.“ beworben, so sind in der dritten Welle der „Kostenlose Bürgertest“ und die Impfkampagne verhaltensbildend geworden.

Sanktionierte Geschichten in Werbekampagnen, Aufklärungsblättern und Broschüren generieren zeitlich kaum versetzt sogleich alternative Geschichten. Die Covid-19-Pandemie lässt sich insofern als ein einziger narrativer Prozess betrachten, der beständig Geschichten und Gegengeschichten generiert. Der Streit der Fakten spielt in diesen Geschichten eine ebenso große Rolle wie rein empirische Erkenntnisse durch Statistiken oder völlig freie narrative Verkettungen wie das „Pferdeeiweiß“ als Argument gegen eine Impfung mit mRNA-Impfstoffen. Eine wichtige Funktion in den Gegennarrativen zur Impfung nehmen die Nebenwirkungen ein. Was sind eigentlich Nebenwirkungen? Mit welchen Verfahren werden Nebenwirkungen ermittelt? Müssen Nebenwirkungen auftreten?

Bei der Nebenwirkung, die meistens im Plural Nebenwirkungen gebraucht wird, handelt es sich um einen relativ jungen Begriff, der vor allem nach 1946 in Gebrauch kam, wie die Wortverlaufskurve des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, kurz DWDS zeigt.[3] Dabei sind die Nebenwirkungen nicht begrenzt auf den Bereich von Medikamenten. Vielmehr führt das DWDS Zitate aus dem Bereich der „neuzeitlichen Forstwirtschaft“ von 1948, des Steuerrechts von 1953 oder dem Kapitalmarkt von 2015 an.[4] Nebenwirkungen werden erst in jüngerer Zeit für Medikamente ermittelt und öffentlich breit diskutiert. Im 19. Jahrhundert kommen zwar viele Kombinationen mit der Präposition neben in Gebrauch, aber die Nebenwirkung bleibt seit dem 17. Jahrhundert auf eine vormoderne Natur- und Temperamentenlehre beschränkt, wenn der populär-philosophische Schriftsteller Samuel Butschky in Pathmos schreibt: „aus dem unterschiede des geblüts, temperaments und anderer dinge, so unserer natur, mit ihrer neben-würckung, beispringen.“[5]

Für 2020 und insbesondere 2021 dürfte der Gebrauch der Nebenwirkungen in der Wortverlaufskurve abermals einen steilen Anstieg verzeichnen. Während die Nebenwirkungen breit gefächert in unterschiedlichen Wissensbereichen zwischen Umwelt, Sport und Finanzmarkt verwendet wurden, schnellt ihr Gebrauch nun auf die Nebenwirkungen beim Impfen und der Impfstoffe zusammen. Nebenwirkungen werden im DWDS-Eintrag besonders häufig mit dem Begriff Risiko verwendet.[6] Auch das Adjektiv unerwünscht wird sehr oft mit Nebenwirkungen gebraucht.[7] Damit hat sich seit dem 17. Jahrhundert ein Wertewandel der Nebenwirkung ereignet. Sie wird nun überwiegend als negativ angesehen, während das Beispringen der „neben-würckung“ durchaus noch positiv formuliert war. Nebenwirkungen sollen in der Pharmakologie vermieden werden.[8]

Die Künstlerin, Kalligraphin und Regisseurin Miriam Sachs hat im Mai 2020 als Probandin an der Biontech-Impfstudie in Berlin teilgenommen und ihre Erfahrungen in mehreren Medien z.B. im Kulturmagazin Opus veröffentlicht. Sie hat dafür eine journalistische Form gewählt, um „eine Reihe von Eindrücken und Fragen, von Einblicken in die Details“ mitzuteilen.[9] Die Impfstudie sollte Wissen über die Wirksamkeit und Nebenwirkungen des neuartigen Impfstoffs, der als Comirnaty verabreicht wird, generieren. Die zeitlichen Umstände spielen dabei eine fast noch größere Rolle als die Nebenwirkungen. Eine gewisse Ereignislosigkeit ist der Praxis der Impfstudie zu eigen, die Sachs durchaus bemerkenswert findet. Für den 10. November 2020 notiert sie:
„Mitte Mai 2020 begab ich mich als eine der ersten Freiwilligen in die Corona-Impfstoff-Studie der Firma Biontech. In einer Serie von Artikeln wollte ich hier eigentlich chronologisch von meinen Erfahrungen erzählen – kein Sensationsbericht, eher eine Reihe von Eindrücken und Fragen, von Einblicken in die Details, in denen manchmal die Teufel stecken, selbst wenn im Großen und Ganzen alles gut zu sein scheint. Allerdings ist diese Studie, die beim Initiator, der Bio-Technology-Firma Biontech den Arbeitstitel „Projekt Lichtgeschwindigkeit“ trägt, eine, in der sich Dinge überstürzen: Bereits am 9. November, vor wenigen Tagen, gab Biontech eine Pressekonferenz und die Medien verkündeten den großen Erfolg.“[10]

Die Überstürzung der Dinge als zeitlicher Modus der Impfstudie weckt zumindest eine gewisse Skepsis. Während im Mai 2020 kaum jemand schon einen Impfstoff gegen Sars-Cov-2 für den Herbst und Ende des Jahres erwartete, lief die Impfstudie, die zumindest von den Vorstudien davon ausgehen konnte, dass der Impfstoff erstens nicht tödlich und zweitens gegen das Virus wirksam sein sollte. Man durfte daher davon ausgehen, dass der Testverlauf nicht allzu dramatisch ausfallen sollte. Die Überstürzung der Dinge hat durchaus einen systematischen Vorlauf, der ein Höchstrisiko wenigstens begrenzt. Doch der überaus positive „Arbeitstitel“ weckt Misstrauen, weil nur wenige Menschen und vermutlich Proband*innen „Lichtgeschwindigkeit“ denken und auf ihre Wahrnehmung beziehen können. Schließlich bewegt sich kein Mensch in „Lichtgeschwindigkeit“ und auch kein Virus außer Computer-Viren. Der ambitionierte Arbeitstitel „Projekt Lichtgeschwindigkeit“ musste Unbehagen wecken. So wird die Lichtgeschwindigkeit denn auch zum Schlüsselbegriff im Titel der „Testprobandin“ Miriam Sachs: „Lichtgeschwindigkeit und mit aller Macht“.[11]


Mit anderen Worten: die Macht des Pharmaunternehmens drängte der Probandin eine Geschwindigkeit auf, die sie als eine Art Missbrauch von Macht empfand. Kaum geimpft, passierte nichts oder fast nichts. Kursiert derzeit bei vielen Impfskeptikern die Rede vom Versuchskaninchen – „Ich bin doch kein Versuchskaninchen. Ich lasse mich noch nicht impfen.“ –, wird an den Eindrücken und Einblicken von Miriam Sachs deutlich, wie wenig passiert ist. Wenigstens in einer Art Sanatorium hätte sie sich ihre Teilnahme an der Impf-Studie gewünscht. Stattdessen wurden keine Hotels oder Krankenstationen für die Proband*innen angemietet, sondern gerade einmal „nach der ersten Spritze bleibt man zur Beobachtung auf der Station“. Die „besondere Rolle“ des Probanden ist eher unglamourös.
„Dem Probanden kommt eine besondere Rolle zu, denn überraschenderweise läuft die Studie nicht stationär ab. Probanden schreiben zuhause Tagebuch, notieren Fiebertemperatur und „Events“ wie Nebenwirkungen. Nicht einmal zwischen Corona-Test (der letzten Hürde vor Aufnahme in die Studie) und erster Impfung bleibt man vor Ort.“[12]

Von der Rolle des Probanden gibt es wenig zu erzählen. Das erfüllt die Probandin Miriam Sachs mit einer gewissen Unzufriedenheit und Enttäuschung. Das Tagebuch der „Fiebertemperaturen“ und, wie sie wohl aus der Impfstudie zitiert, der „Events“ bleibt spannungslos. Wenig Stoff zum Erzählen bietet der Impfstoff, obwohl es sich nun wirklich um ein ganz besonderes Stöffchen handelt. Weil die Teilnahme an der Impfstudie derart schnörkellos und undramatisch ausfällt, werden nicht so sehr Nebenwirkungen, sondern Nebenschauplätze aufgesucht wie die mehrfachen Fahrten, offenbar mit einem Motorroller durch die Stadt. Im historischen Sanatorium entwickelte sich wenigstens eine Art Gesprächskultur, wie sie Thomas Mann im Zauberberg verarbeitet hat. Davon ist der Aufenthalt im „Hotelzimmer“ weit entfernt:
„Man bleibt überhaupt für nur eine Nacht. Über der Tür des Doppelzimmers auf der geschlossenen Station hängt ein A4-Ausdruck: „Hotelzimmer” mit Tesa geklebt – täuscht aber kaum drüber hinweg, dass man hier in einem Labortrakt ist – zwar mit Cafeteria, aber in die darf man kaum. Wegen Corona. Im Gegensatz zu den Ärzten, betrachtet mich die Wirtin als potenzielle Covid-19-Patientin. Auch das Doppelzimmer habe ich für mich. In den Gemeinschaftsräumen, ausgestattet mit ein paar Büchern und VHS-Kassetten, ist auch keiner. Dafür kleben überall seltsame rote Gummiblasen, von denen man eher denkt, sie lüden zu lustigen Gesellschaftsspielen ein und würden ein Quietschen von sich geben, wenn man sie drückt. Gerne würde ich, drücke aber nicht. Alarmknöpfe sind es, falls was ist.“[13]

Die Motivation zur Teilnahme an der Impfstudie beschreibt Sachs als „Ohn-Macht des Lockdowns“ im April 2020. Insofern geht es für sie von vornherein um Machtverhältnisse im Lockdown. Sie fühlt sich ohne Macht über ihre Lebenspraxis, in die sie der erste, gleichwohl massivste Lockdown versetzt hatte. Seither hatte sich nicht zuletzt die Praxis des Lockdowns weiter ausdifferenziert. Der #FlattenTheCurve wurde in der Weise nicht wieder gebraucht. Stattdessen eben AHA, Impfkampagne und Testzentren. Dabei ging es auch darum, sich nicht mehr ganz so ohnmächtig gegenüber dem pandemischen Virus und den Maßnahmen zu fühlen. Der erste Lockdown stellte nicht nur auf bis zuvor unbekannte Weise die Machtfrage, er ging vielmehr einher mit einer radikalen Sinnfrage. Wie ließ sich die Sinnlosigkeit des Lebens im Lockdown abfedern? Die „Studie“ bot da offenbar eine Antwort. Die „Fieberträume“ und die „neuartige(n) Kopfschmerzen“ als Nebenwirkungen der „beiden Impfspritzen“ stiften im Probandentagebuch scheinbar Sinn – und bleiben dennoch folgenlos.
„Ich hatte mich in die Studie begeben, weil ich die Ohn-Macht des Lockdowns unerträglich fand. In die Abgeschiedenheit einer Studie wollte ich mich begeben, weil es wichtig schien. Weil ich dachte: Wenn schon Lockdown, dann richtig. Ich habe fleißig Probandentagebuch geführt, Fieberträume, Schüttelfrost und neuartige Kopfschmerzen notiert, die ich erst seit den beiden Impfspritzen kenne.“[14]

Am „Probandentagebuch“ und dem freimütigen Erfahrungsbericht von Miriam Sachs wird in dem Spiel der Mächte nicht zuletzt die Genese von Nebenwirkungen lesbar. Der redaktionelle Vorspann kündigt „den Erfahrungsbericht“ als „selbstlos(es) und mutig(es)“ Opfer der „Probandin“ an, die sich „im Rahmen des Testverfahrens des Pionierunternehmens Biontech zur Entwicklung eines wirksamen Serums gegen den Coronavirus eingebracht hat“.[15] Da es allerdings nach eigener Beschreibung vor allem um die Frage von Macht und Ohnmacht in dem Bericht geht, war die Teilnahme vielleicht nicht ganz so „selbstlos“, sondern verfing sich von vornherein im Selbst, das durch Aufgabe der Macht über seinen Körper eine neuartige Handlungsmacht erlangen wollte. Das mag legitim sein, spielt allerdings deutlich in die Nebenwirkungen hinein, die narrativ mit dem Wunsch verknüpft werden, dass diese nicht ganz sinnlos oder umsonst gewesen sein mögen.

Mit den mRNA-Impfstoffen geht es um ein genetisches Informationsmodell, das an Künstliche Intelligenz erinnern kann. Denn es werden mit dem Impfstoff Informationen in den Körper injiziert, die selbstständig in den Genen arbeiten und das Virus erkennen sollen. Miriam Sachs beschreibt diesen Vorgang mit dem des Entpackens – „ins Innere meiner Zellen geschleuste Pakete voll genetischer Information entpacken“ -, der üblicher Weise für ZIP-Dateien gebraucht wird. Mit dem ZIP-Dateiformat werden größere Dateien komprimiert, um sie zu versenden und nach Empfang zu dekomprimieren oder zu entpacken. Doch auch Computer-Viren können „entpack(t)“ werden und das Laufwerk beschädigen oder zerstören. Ganz so weit geht Biontech mit seiner Formulierung der mRNA-Impfstoffe nicht, denn diese „enthalten Informationen aus der mRNA, darunter den „Bauplan“ oder Code eines bestimmten Virusmerkmals (Virusantigen)“. Vielmehr „kann der Körper dieses Antigen (mit den Informationen) selbst produzieren: Die mRNA überträgt die Informationen für die Produktion des Antigens an unsere Zellmaschinerie, die Proteine herstellt“.[16] Gleichwohl benutzt das Pharmaunternehmen hier den Begriff „unsere Zellmaschinerie“, womit ein maschinelles Informationsmodell für den menschlichen Körper evoziert wird. In der Formulierung von Miriam Sachs wird allerdings ein Unterschied zwischen „meinem Körper“, das „Innere meiner Zeller“ und den „eingeschleuste(n) Pakete(n) voll genetischer Informationen“ gemacht.
„In meinem Körper müssten sich jetzt kleine, ins Innere meiner Zellen geschleuste Pakete voll genetischer Information entpacken. Es ist kein klassischer Impfstoff, den ich bekommen habe, sondern der genetische Bauplan, um etwas, das dem Virus ähnelt, selbst zu produzieren.“[17]

Der Erfahrungsbericht von Miriam Sachs ist ein außerordentlich wichtiges Zeugnis der Narrative zur Covid-19-Pandemie, mRNA-Impfstoffe und der Nebenwirkungen, das medial mehrfach be- und verarbeitet worden ist. Bereits am 20. Juni 2020 hatte sie in der taz den Bericht Das Labor bin ich veröffentlicht.[18] In diesem früheren Erfahrungsbericht wird weniger offen die Frage der Macht und Ohnmacht thematisiert. Sachs befand sich mitten in der Studie, die erst im November 2020 beendet werden sollte. Dass die Erfahrungsberichte durchaus mit Lektüren und Re-Lektüren von Literaturen arbeiten, wird beispielsweise mit dem Wort „Zauberberg“ lesbar. Das Sanatorium Schatzalp aus dem Roman Der Zauberberg von Thomas Mann wird zur Referenz für die Überprüfung der „eigenen“ Wirklichkeit.
Heute ist die Informationsveranstaltung. Der Gebäudekomplex des Prüfinstituts wirkt wie ein verlassener Zauberberg. Keiner da? Ein anderer Probandenbewerber kommt und zeigt mir eine kleine Tür neben dem eigentlichen Drehtürenportal. „Werkschutz“ steht auf der Klingel. Der Pförtner ist kaum zu sehen hinter der verspiegelten Fensterwand. Einzeln eintreten. Ausweis zeigen.[19]

Im Unterschied zum literarisch beredten Zauberberg-Roman „wirkt“ der „Gebäudekomplex des Prüfinstituts“ verlassen und unheimlich, was Skepsis weckt und wecken soll. Denn die Skepsis lässt sich nicht zuletzt als eine Rhetorik der Kritik verstehen. Die Skepsis der Probandin erscheint angesichts der anonymen und gesichtslosen Kontrollen hinter einer „verspiegelten Fensterwand“ berechtigt. Das „Prüfinstitut“ wird zu einer undurchschaubaren Macht, obwohl oder gerade weil dort eine „Informationsveranstaltung“ stattfinden soll. Welche Informationen genau gegeben wurden, wird nicht verraten. Da könnten sich die Leser*innen mehr Offenheit wünschen. Doch es ist exakt dieses Spiel von Informationen und ihrem Verschweigen, die narrativ eine Spannung und Kritik herstellt. Man soll mehr wissen wollen, wird aber stattdessen auf eine „verspiegelte() Fensterwand“ zurückgeworfen, die undurchschaubar ist und stattdessen den „Ausweis“ zur Identifizierung einfordert, was sich als ultimative Geste der Macht verstehen lässt.

Die Impfstudie mit dem spektakulären Arbeitstitel erweist sich als ein stark formalisierter Prozess, der sich einzig und allein in der Geschwindigkeit der Entwicklung von anderen Studien zur Verträglichkeit eines Medikamentes unterscheidet. Das ist enttäuschend. Trotz der enormen Dringlichkeit und Neuartigkeit des Virus findet alles mit einer gewissen Routine statt. Der „andere() Probandenbewerber“ kennt sich anscheinend mit der „kleine(n) Tür“ aus. Sie ist kein Geheimnis, obwohl sie zum „eigentlichen Drehtürenportal“ wie eine Nebentür erscheinen muss. Die Hauptzugänge und die Nebentür, die Wirkung und die Nebenwirkungen, die Informationen und die Nebenschauplätze erhalten in der Erzählung eine besondere Funktion. Die kritische Journalistin interessiert sich weniger für Hauptsachen als vielmehr für die opaken Nebensachen, die sich weniger erschließen lassen. Die Skepsis fokussiert sich insbesondere auf eine Art Nebenwissen, das sich anscheinend hinter dem bereits generierten informationellen Wissen von der Wirkungsweise des mRNA-Impfstoffs verbirgt.

Miriam Sachs berichtet nichts Falsches. Ihre Skepsis wird nicht einfach durch Fake-News aufgefangen und gesteigert. Allerdings muss sie sich von Anfang an selbst und gerade im Format Tagebuch für ein Narrativ entscheiden, das sich neben den Erzählmodellen der „Informationsveranstaltung“ situiert. Aus dieser Haltung eines Neben wird ein skeptisches Wissen generiert, das elastisch und opak bleibt. „Fieberträume“ und „neuartige Kopfschmerzen“ lassen sich schwer verifizieren. Wann wird ein Traum zum Fiebertraum? Und wovon handelt ein Fiebertraum bei ohnehin schwer zugänglichen und erzählbaren Träumen? Nicht umsonst gibt es eine facettenreiche Traumforschung. Ebenso schwer lassen sich „neuartige Kopfschmerzen“ verifizieren. Vielleicht müsste man sie genauer beschreiben? Die Nebenwirkungen, die Sachs mehr benennt als beschreibt, sollten als Wissen zur Verträglichkeit nicht unterdrückt werden. Aber sie bleiben eben äußerst elastisch und narrativ hochvernetzt, so dass sich physiologisch schwer eine Kausalität messen lässt.

Müssen Nebenwirkungen als Regel auftreten? Zu den Nebenwirkungen von Astrazeneca wird mir am Telefon von der Kollegin meiner Gesprächspartnerin mitgeteilt, dass jene „Blitze“ in ihrem Körper gespürt und gesehen habe. Freunde, die sich mit dem Impfstoff versorgen ließen, konnten von keinen Blitzen oder anderen gravierenden nur Nebenwirkungen berichten. Astrazeneca ist schlechthin eine Namensfindung und sinnfreie Kombination aus Astra und zeneca. Dennoch assoziiert sich Astra gern mit der Redewendung „Per aspera ad astra“, die sich als „Durch Mühsal gelangt man zu den Sternen“ übersetzen lässt. Sterne blitzen zwar nicht, trotzdem lassen sie sich im Körper mit Blitzen verknüpfen und traumgleich empfinden. Die empfundenen Nebenwirkungen sollen nicht geleugnet werden. Jedem Impfling sollen seine Nebenwirkungen freigestellt bleiben. Denn das wirkliche Problem liegt darin, wenn nach allen Erzählungen und Warnungen kaum eine Nebenwirkung zu spüren ist. Irgendetwas muss „ich“ doch spüren, damit ich etwas von meinem Körper und dem Impfstoff weiß und erzählen kann.

Das Ich ist als Selbst hoch verwickelt in die Impfung des Körpers. Der Körper gehört zur Selbstwahrnehmung. Ich will wissen, was dem Körper guttut oder nicht. Diese Selbstwahrnehmung gehört nicht zuletzt zu einer europäischen oder westlichen Selbstpraxis. Doch beispielsweise auch in der Volksrepublik China wollen sich viele Menschen nicht impfen lassen, weil sie Bedenken haben. Impfungen treffen auf unterschiedliche Wissensformationen und Narrative vom Menschen und sich selbst, die diverse Nebenwirkungen hervorbringen können. So berichtete mir ein befreundeter Fachmediziner, dass er sicher gehen wollte, ob sein Körper durch die Impfung mit einem mRNA-Impfstoff Antigene produziert habe. Nebenwirkungen hatte er keine gespürt. Der Antigen-Schnelltest misst jedoch ein anderes Antigen, so dass erst ein PCR-Test dem Arzt Gewissheit darüber verschaffen konnte, dass er wirklich immun gegen Sars-Cov-2 ist. – Spanien hat nun den PCR-Test als Voraussetzung für die Einreise ausgesetzt. Laut Auswärtigem Amt werden „(m)it Wirkung vom 7. Juni 2021 (…) auch die in der Europäischen Union anerkannten Antigen-Tests (sog. „Schnelltests“) mit einem negativen Testergebnis akzeptiert“.[20]

Torsten Flüh


[1] Siehe vor allem die Fotos in: Torsten Flüh: Fledermäuse, Pangoline, Labore und die Gattung Homo sapiens sapiens. Wie Verschwörungstheorien Sinn stiften und Narrative vom Patient Zero bis zur Artengrenze übertragen werden. In NIGHT OUT @ BERLIN 22. April 2020.

[2] Siehe vor allem die Fotos in: Torsten Flüh: Unfassbar traumhaft. Zu Yoko Tawadas grandiosem Celan-Roman Paul Celan und der chinesische Engel. In: NIGHT OUT @ BERLIN 23. November 2020.

[3] DWDS: Nebenwirkung, die

[4] Ebenda Beispiele.

[5] Nebenwirkung in Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm Bd. 13, Sp. 510.

[6] Typische Verbindungen zu >Nebenwirkung<. In: DWDS: Nebenwirkung … [wie Anm. 3].

[7] Ebenda.

[8] Nebenwirkungen wurden bereits in der folgenden Besprechung thematisiert und berücksichtigt: Torsten Flüh: Besserwisser und Neunmalkluge. Zur Mosse-Lecture Die Besserwisser. Wissenschaftsskepsis, Verschwörungsdenken und die Erosion der Wirklichkeit von Eva Horn. In: NIGHT OUT @ BERLIN 2. Mai 2021.

[9] Miriam Sachs: Lichtgeschwindigkeit und mit aller Macht – Erfahrungen einer Testprobandin für ein Corona-Serum. In: Opus 20.11.2020.

[10] Ebenda.

[11] Ebenda.

[12] Ebenda.

[13] Ebenda.

[14] Ebenda.

[15] Ebenda.

[16] mRNA-Impfstoffe zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie. In: Biontech.

[17] Miriam Sachs: Lichtgeschwindigkeit … [wie Anm. 9]

[18] Miriam Sachs: Das Labor bin ich. In: taz 20.06.2020.

[19] Kursiv im Original, ebenda.

[20] Spanien: Reise- und Sicherheitshinweise (COVID-19-bedingte Teilreisewarnung). In: Auswärtiges Amt 5. Juni 2021.

Körperschlachten

Körper – Zauberberg – Livestreaming

Körperschlachten

Zu Sebastian Hartmanns Der Zauberberg beim digitalen Theatertreffen 2021

Der Schnee knirscht unter den Schritten im Hochgebirge über den Livestream. Schneebedeckte Gipfel. Gestalten schälen sich aus dem Bild geisterhaft hervor. Bildüberlagerungen. Im Live-Fenster werden immer mehr, bald „1.0K“ Teilnehmer*innen angezeigt. Volles Haus. Yvonne Büdenholzer meldet sich aus dem Haus der Berliner Festspiele, um sich für die Verzögerung des Beginns zu entschuldigen. Livestream gehe nicht einfach von selbst, vielmehr machten ihn Menschen, Techniker*innen möglich. Sebastian Hartmanns Inszenierung von Der Zauberberg hatte am 20. November 2020 wegen des zweiten Lockdowns im Deutschen Theater ohne Publikum Premiere. Der Livestream wurde im Lockdown eine Möglichkeit und Herausforderung für eine neuartige, pandemiebedingte Ästhetik auf höchstem Niveau. Nun fand im dritten Lockdown gar das Theatertreffen ausschließlich digital statt.

Im Livestream sind die Körper der Schauspieler*innen, Bühnentechniker*innen und Maskenbilder*innen präsent – und sind es auch wieder nicht. Sie sind (nur) nanosekundenschnelle Lichtsignale von Körpern, die durch Glasfaserkabel gejagt werden. Darüber hinaus werden die Stimmen aus den Körpern elektronisch verzehrt. Die Körper werden durch die Regie der Livekameras überlagert, überbelichtet und im Wechsel der Handkameraeinstellungen überspielt. Die Körper sind live da. Die Bildschirmbilder gibt es nicht ohne sie. An meinem Laptop sind die Körper auf der Bühne des Großen Hauses im Deutschen Theater gut 3.300 Meter entfernt von mir. Um Zeit und Körper geht es Thomas Mann in einem Zitat aus dem Zauberberg-Roman, an das Sebastian Hartmann mit seiner Inszenierung anknüpft. Plötzlich – eingefrorenes Bild – gibt es keine Lichtsignale mehr: „Live-Streaming offline“.

Ebenso wie Der Zauberberg von Thomas Mann eine Erzählung vom Bürgertum im Roman-Format ist, repräsentieren die samtenen Sitzreihen wie seidenen Wandbespannungen in Karmesinrot im Parkett und den Rängen, die Goldverzierungen, der Kronleuchter und die Logen des Deutschen Theaters in der Architektur von 1912 das Bürgertum als Selbstkonstruktion. Der Tuberkulose-Aufenthalt Hans Castorfs im Sanatorium Schatzalp um 1913 in Davos liegt ästhetisch in allernächster Nähe zum Zuschauerraum des Großen Hauses in der Schumannstraße.[1] Im fortgeschrittenen Verlauf des Lifestreams – Ist das noch Theater? – sitzen die Schauspieler*innen irgendwann in den ersten Reihen des Parketts vor der Ton-, Bild- und Lichtregie (Licht Lothar Baumgarte, Livestream Bildregie Jan Speckenbach, Ton Marcel Braun, Eric Markert) und blicken auf die Bühne in die Kameras – oder auch ins Leere.

Roman und Theater lassen sich gerade im Deutschen Theater als bürgerliche Konstruktion exemplarisch zertrümmern. Konstruktionen bieten meist einen fragwürdigen Halt, womit Sebastian Hartmann nicht erst im November 2020 einen Bogen zu den Fragen aufwirft, die sich mit einer neuen Dringlichkeit und beängstigenden Nähe in der Covid-19-Pandemie stellen. Das Bürgertum erodiert schon in der erzählten Tuberkulose-Wirklichkeit des Hochgebirges. Was erzählerisch 1913 beginnt, wird bei der Romanveröffentlichung 1924 Geschichte geworden sein. Danach folgt der lange, oft verzweifelte Abgesang des Bürgertums auf sich selbst. Bei Sebastian Hartmann wird die Theaterbühne in ihrer Mechanik und Technizität von innen heraus permanent in Szene gesetzt, enthüllt und zertrümmert. Seine Inszenierung funktioniert nicht mehr als Stück auf der Theaterbühne, wie ein Freund am Telefon – „… aber das steht doch wieder im Spielplan …“ – nachdrücklich behauptet und sich wünscht. Die Rückkehr zur eingeübten Konstruktion als Rettungswunsch.

Theaterbühnentechnisch wird unter anderem mit einer Stahlkonstruktion in der Bühnenmitte, von der es ein Geheimnis bleibt, wozu sie gebraucht wird oder was sie nützen soll, aufgefahren und in Bewegung gesetzt, was möglich ist. Unter anderem wird die Drehbühne in Bewegung gesetzt, die für verschiedene Zeit-Modelle auf dem Theater eingesetzt wird. Ohne sich fortzubewegen können Schauspieler*innen beispielsweise viel Strecke zurücklegen. Bereits in der Eröffnungssequenz fahren zwei Bühnenarbeiter auf zwei hydraulischen Hebebühnen zur Stahlkonstruktion, um an ihr außerhalb des Sichtbereichs zu schrauben und montieren. Die Stahlkonstruktion wird während der gesamten Spielzeit keine andere Funktion einnehmen, als in beeindruckender Größe da zu stehen und auf der Drehbühne gedreht zu werden. Sebastian Hartmann hat nicht nur Regie geführt, er hat ebenso die Bühne entworfen mit der Stahlkonstruktion für nichts.    

Die Stahlkonstruktion könnte auch einen Wink auf die Frage der Zeit geben. Allerdings ist sie weit entfernt, eine Uhr oder ein Metronom zur Zeitmessung zu sein. Mechanische Uhren bilden eine Art Scharnier zwischen höfischer Kultur und Bürgertum.[2] Und das Metronom verändert die nicht zuletzt bürgerliche Musikpraxis am Klavier seit Ludwig van Beethoven und der Zeit um 1800 durchgreifend.[3] So knüpft denn Sebastian Hartmann für sein Zauberberg-Projekt an Thomas Manns Zeitfrage im Zauberberg an: „Was ist die Zeit?“ Lässt sich die Frage so formuliert überhaupt beantworten? Die Zeitfrage bricht für Thomas Mann mit einer Reprise auf Richard Wagner auf. Im Parsifal formuliert Wagner um 1880 das Gralsgeheimnis mit: „Zum Raum wird hier die Zeit.“ Im Mann-Zitat heißt es dann gut 40 Jahre später als Antwort und Fragestellungen:
„Ein Geheimnis, wesenlos und allmächtig. Eine Bedingung der Erscheinungswelt, eine Bewegung, verkoppelt und vermengt dem Dasein der Körper im Raum und ihrer Bewegung. Wäre aber keine Zeit, wenn keine Bewegung wäre? Keine Bewegung, wenn keine Zeit? Ist die Zeit eine Funktion des Raumes? Oder umgekehrt? Oder sind beide identisch? Die Zeit ist identisch, sie hat verbale Beschaffenheit, sie ‚zeitigt’. Was zeitigt sie denn? Veränderung!“[4]

Das längere Zitat über die Zeit, an das Sebastian Hartmann mit seiner Inszenierung andockt, wird eher hastig von einer namenlosen Figur gesprochen. Denn es gibt keine Rollen oder Personen in dem Stück, wenn man es denn noch ein Theaterstück nennen will. Es gibt Text, der von unterschiedlichen Schauspieler*innen gesprochen wird. Kaum wird die „Veränderung“ mit einem Ausrufezeichen durch das Zeitigen gefunden und ausgesprochen, dreht sich das Fundstück schon wieder im Kreis und verfängt sich im Paradox von Unendlichkeit und „Nebeneinander“, von Differenz und Angleichung.
„Jetzt ist nicht Damals, Hier nicht Dort, denn zwischen beiden liegt Bewegung. Da aber die Bewegung, an der man die Zeit misst, kreisläufig ist, in sich selber beschlossen, so ist das eine Bewegung und Veränderung, die man fast ebensogut als Ruhe und Stillstand bezeichnen könnte; denn das Damals wiederholt sich beständig im Jetzt, das Dort im Hier. Da ferner eine endliche Zeit und ein begrenzter Raum auch mit der verzweifeltsten Anstrengung nicht vorgestellt werden können, so hat man sich entschlossen, Zeit und Raum als ewig und unendlich zu ‚denken‘, in der Meinung offenbar, dies gelinge, wenn nicht recht gut, so doch etwas besser. Bedeutet aber nicht die Statuierung des Ewigen und Unendlichen die logisch-rechnerische Vernichtung alles Begrenzten und Endlichen, seine verhältnismäßige Reduzierung auf Null? Ist im Ewigen ein Nacheinander möglich, im Unendlichen ein Nebeneinander?“[5]

Man könnte sich darüber streiten, ob die Inszenierung nur auf die Medialität des Livestreams „zugeschnitten“ worden ist und eine Premiere mit Zuschauern wie angekündigt 2021 wirklich stattfinden sollte. Die Zeitumstände, nicht zuletzt die Zeit-Raum-Eingrenzungspraxis des Lockdowns haben aus der Inszenierung selbst mit der Gefahr eines Live-Streaming-Abbruchs anderes und womöglich gar intensiveres gemacht, als die Raum-Zeit-Konstruktion Theater mit Zuschauerraum und Bühne bieten kann. Im Lockdown sollten Bewegungen z.B. im Stadtraum vermieden werden. Zeit türmte sich für so manchen plötzlich endlos im Wohnzimmer und musste mit riesigen Bildschirmen angefüllt werden. Gut, die Theatermaschinerie bzw. das Theater als Maschine von wiederholten Aufführungen über Jahre hinweg fordert Präsenzaufführungen. Aber der Livestream vom 22. Mai 2021 20:00 Uhr während des Theatertreffens beanspruchte eine Singularität, selbst wenn er aufgezeichnet worden sein sollte.

In dem Maße wie die Frage der Zeit gestellt und medial bearbeitet wird, beansprucht sie eine gewisse Radikalität im Live-Streaming. Das bürgerliche Theater mit seinem Anspruch auf Einmaligkeit und zugleich Wiederholbarkeit hat die Zeitfrage immer auch überspielt. Im Interview sagt Hartmann, dass man das nicht narrative Theater, das er mit seinen Schauspieler*innen erarbeite, „wohl postdramatisch“ nenne. Live-Streaming ist postdramatischer als eine Theateraufführung mit Publikum im Zuschauerraum. Die Inszenierung gewinnt enorm durch ihr Live-Streaming, weil es gar kein Ersatz für ein Theatererlebnis im Zuschauerraum sein kann und eben dadurch die alten Konstruktionen freilegt, zu denen sich wohl eher ältere Zuschauer*innen zurückzukehren wünschen. Der wiederholte Lockdown während der Pandemie, der durch das Verhalten der vermeintlich vernunftbegabten Menschen hätte verhindert werden können, provozierte insofern einen medialen Bruch, der auf schmerzliche Weise an die Konstruktion der Theaterwirklichkeit erinnert.

Das Verhältnis zum Text und Textmaterial verändert sich im postdramatischen und nicht narrativen Theater. Dieses wird durch die Visualität des Livestreams verstärkt. Hartmann meidet die direkte Kombination von narrativem Zauberberg und Covid-19-Pandemie-Diskurs. Seine Inszenierung lässt sich dennoch als ein Kommentar auf die Fragen der Pandemie wahrnehmen. Die Frage, was es heiße, einen Körper zu haben, wird ebenso angeschnitten und performt wie die nach dem Geist. Der Geist als conditio humana hat sich unterdessen in die Parameter der Neurowissenschaften verflüchtigt. Die Vermessung des Körpers mit dem geradewegs rituellen, die Zeit strukturierenden Fiebermessen auf der Schatzalp wirft aktuell ständig die Erinnerung an die Antigen-Tests vor jedem Theater-, Konzert-, Restaurant- und Baumarktbesuch etc. aus. Um den Körper herzustellen wie zu zähmen, wird er einem Regime des Messens unterworfen. Dass das Negativ-Ergebnis dann nur 24 Stunden gilt, bevor ein erneuter Test die Negativität bestätigen muss, bringt die vermessene Zeit wiederum ins Spiel. Erzählen lässt sich von derartigen Ritualen kaum, weil sie ohne Dramatisierung seltsam leer bleiben.

Die Körper werden von Adriana Braga Peretzki in weiße Watte verpackt, was mancherlei Assoziationen freisetzt. Denn einen Körper in Watte packen, soll ihn einerseits schützen. Andererseits werden die Körper dadurch deformiert. Wattebrüste werden geschwungen, als sollten sie andere schlagen, wenn nicht gar erschlagen. Die weißen Masken und wattierten Körper bringen beispielsweise im Licht der Nahaufnahme die Gesichter fast zum Verschwinden, reduzieren sie auf Mund und Augen. Was ist der Mensch, wenn durch die drei Livestream-Kameras (Marlene Blumert, Max Hohendahl, Dorian Sorg) Gesichtszüge gespenstisch aufgelöst werden. In einer späteren Sequenz setzen zwei in weißen Gardinenkleidern spielende Schauspieler wiederholt Akkuschrauber an einen Schauspielerkörper, der sich wie eine Marionette – oder eine Maschine – bewegt. Mit der Frage nach dem Menschen, die Thomas Mann anders formuliert, kommt heute sofort das Posthumane ins Spiel. Es sind szenische Diskursfetzen, die die Geschichte vermeiden und doch ständig zum Erzählen anstacheln.

Die Maschine oder der Körper als Maschine sind nicht zuletzt Redewendungen unter jungen Männern in der kapitalistischen Verwertung von Menschen- wie Arbeitskraft geworden. Im Fitnessstudio werden die Körper zu Maschinen im Konkurrenzkampf um Aufmerksamkeit und wirtschaftlichen Erfolg geformt und transformiert. Eine Maschine zu „sein“ und wie eine Maschine arbeiten zu können, wird durchaus als Erfolgsmodell angewendet. Das Heroische hat sich in ein Maschinennarrativ verwandelt. Hartmanns Text- und Bildinszenierungen im Zauberberg bleiben so offen, dass sie nicht zuletzt im Livestream derartige Assoziationen zulassen. Der Maschinenkörper als Befreiungsnarrativ und Schrecken reicht zurück bis zu L’Homme machine (1747) von Julien Offray de la Mettrie.[6] Anders gesagt: Sebastian Hartmann kommt mit seinen Fragen aus dem Zauberberg nicht vorbei am Maschinenparadox von Befreiung durch totale Kontrolle, wenn es um die Frage des Körpers geht. Maschinenkörper bedürfen einer strengen Diät, die bisweilen mit Arzneimittelmissbrauch unterstützt wird, um es einmal so zu sagen. Nebenwirkungen wie eine abführende Wirkung beim Schmerzmittel Tilidin werden durchaus erwünscht.

Was erwartet uns jenseits vom Erzählzwang, wie ihn nicht zuletzt die Psychoanalyse um 1900 hervorgebracht hat? Thomas Manns Roman Der Zauberberg lässt sich nicht zuletzt als eine große Erzählmaschine gegen die Schrecken der Tuberkulose-Pandemie lesen. Mehr noch als die Relativitätstheorie, die Hartmann im Interview ins Spiel bringt, wird im Hochgebirge gegen das Trauma der Pandemie an erzählt. Wie bei Hartmann wird ganz oben bei den Fragen nach der Zeit angesetzt, um in den Niederungen der Kriegsrhetorik und -handlungen anzukommen. Hartmann spricht nicht von Niederungen, sondern einer Dynamik, in die Körper hineingeraten. Immer mit dem feinen Bedenken, dass es um das Erzählen und nicht einfach die Körper im Krieg geht. Die Diskursfetzen lassen sich endlos aneinander montieren. Sie bilden keine Geschichte. Insofern ist der Abbruch durch „Live-Streaming offline“ konsequent. Kein Schluss, kein Höhepunkt, kein Applaus, sondern ein technischer Abbruch mitten in der Nahaufnahme eines weiß geschminkten Gesichts.

Natürlich ist der Abbruch ein für Theaterleute höchst unbefriedigender Modus des Endes. Der Abbruch ist in den Ruinen des bürgerlichen Theaters nicht vorgesehen. Reaktionen aus dem Publikum, wie Hartmann im Interview sagt, sind erwünscht, weil Schauspieler*innen damit spielen könnten. Die Eigensinnigkeit des Theaters kennt vielerlei Reaktionsmechanismen, die selbst im postdramatischen Theater immer noch mit dem bürgerlichen Theater verkoppelt sind. Da muss es doch irgendwie noch möglich sein, eine Reaktion im Publikum zu erzeugen… Die Radikalität eines Abbruchs im Live-Streaming lässt dafür keine Schlupflöcher mehr. Wenn überhaupt, dann prallen die Reaktionen als Beschimpfungen – Mist! … – am Bildschirm ab und kommen niemals beim Schauspieler an.

Die Schauspieler*innen – Elias Arens, Manuel Harder, Markwart Müller-Elmau, Linda Pöppel, Birgit Unterweger, Cordelia Wege, Niklas Wetzel – werden in Der Zauberberg zu Akrobaten des Sprechens, was vielleicht eine etwas antiquierte Formulierung ist, weil sie nach frühem 20. Jahrhundert klingt. Doch die fein trainierte Muskulatur der Gefühle im Dramatext soll hier gar nicht erst angesprochen werden. Die Schauspieler*innen wuchten ihre wattierten Körper über die Bühne, stürzen und raffen sich auf. Sie vollführen Sprechakte an der Grenze der Sprache und lassen ihre Stimmen überschlagen. Es wird geschrien, gepoltert, gerattert und hastig gesprochen, als gelte es, Höchstleistungen auf dem Drahtseil der Sprache über dem Abgrund zu vollführen. Der nicht narrative Text bleibt nackt. Die Tiefe wird zur Leere, was visuell häufig mit einer Naheinstellung kombiniert wird. In den akrobatischen Sprechleistungen blitzt die Perfektion der Maschine auf.

Zu einer Zeit, in der zumindest in Deutschland eine freundliche und empathische Sprechweise – jedes gesprochene Wort, jedes Lächeln soll Verständnis signalisieren – gesellschaftlich sanktioniert wird, ist die Sprechakrobatik der Schauspieler*innen wenigstens eine extreme Herausforderung in sprechtechnischer, wenn nicht psychischer Hinsicht. Natürlich haben sich Formen emotionalen Widerrede und gar Hassrede während der Pandemie verbreitet, die oft Geschichten herstellen, wenn es sie nicht gibt. Doch die vorherrschende Sprechweise wurde nicht zuletzt vom Deutschen Ethikrat und seiner Vorsitzenden Alena Buyx in den Medien geprägt.[7] Wie gesprochen wird, ist fast noch wichtiger geworden als eine Vermittlung von Wissen. Hartmanns Schauspieler*innen und Inszenierung halten in gewisser Weise dagegen.

Torsten Flüh    

PS: Wo genau das Live-Streaming abgebrochen wurde ließ sich nicht klären. Andere Teilnehmer*innen berichten von einem vollständigen Streaming. Wie die Fotos des Bildschirms zeigen, gab es zumindest über Vimeo eine dem Berichterstatter sonst nicht bekannte Anzeige. Ein Refresh der Seite führte zu keiner Fortsetzung.

Theatertreffen 2021


[1] Zum Roman Der Zauberberg, dem Sanatorium und zur Tuberkulose vgl. auch: Torsten Flüh: Das Gespenst der Epidemie. Zur Abwesenheit der Epidemie im Roman Der Zauberberg von Thomas Mann. In: NIGHT OUT @ BERLIN 22. Januar 2021.

[2] Vgl. zur Uhr über dem Proszenium in der Semperoper: Torsten Flüh: Richard Wagners Späße mit dem Bürgertum – Die Meistersinger von Nürnberg an der Semperoper. In: NIGHT OUT @ BERLIN 18. Februar 2020.

[3] Vgl. zum Metronom und zur Metronomisierung: Torsten Flüh: Igor Levits umjubelter Beethoven-Feier nachdenken. Über die 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven gespielt von Igor Levit beim Musikfest Berlin. In: NIGHT OUT @ BERLIN 19. September 2020.

[4] Zitiert nach Deutsches Theater: Der Zauberberg Hartmann.

[5] Ebenda.

[6] Siehe dazu: Torsten Flüh: Der Geist der Maschine. Zu Georg Wilhelm Friedrich Hegels Kunstphilosophie und der Granitschale vor dem Alten Museum. In: NIGHT OUT @ BERLIN 17. Mai 2020.

[7] Vgl. zur Funktion des Deutschen Ethikrats während der Covid-19-Pandemie auch: Torsten Flüh: Besserwisser und Neunmalkluge. Zur Mosse-Lecture Die Besserwisser. Wissenschaftsskepsis, Verschwörungsdenken und die Erosion der Wirklichkeit von Eva Horn. In: NIGHT OUT @ BERLIN 2. Mai 2021.

Zäsur der Trauer

Buch – AIDS – Trauer

Zäsur der Trauer

Zu ADIEU, einem Bildband des Hamburger Photographen Chris Lambertsen

ADIEU ist kein Buch geworden, das sich einfach an eine Reihe von Rezensent*innen schicken ließe, damit es für den Buchmarkt besprochen wird. Vielmehr ist es eine seltene, sehr persönliche Kostbarkeit in einer Auflage von 35 Exemplaren geworden. Wenn Chris Lambertsen sein Buch verschickt, dann wird es als ganz und gar einzigartiges Geschenk verpackt. Schon die Auflage verrät, dass das Buch als Geschenk persönlich genommen werden will. Deshalb kommt es einem Paradox gleich, über ADIEU eine Besprechung zu schreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es in Deutschlandradio Kultur oder Aspekte oder Titel Thesen Temperamente besprochen werden könnte. Und doch geht ADIEU gerade jetzt uns alle an, bevor es zu spät ist.

Ende 2020 ist der Bildband ADIEU erschienen. Wir wissen nicht, wann Chris Lambertsen sich entschlossen hat, den Bildband zu komponieren. Ein Zufall? Eine Überschneidung? Hat die Covid-19-Pandemie einen entscheidenden Anstoß gegeben, ihn zu veröffentlichen? Es geht um die Liebe zwischen Chris und Holger, der 1993 auf der Höhe der AIDS-Pandemie an der Immunschwächekrankheit starb. Damals wurde nicht von einer Pandemie gesprochen, die alle betroffen hätte. Zögerlich setzten sich Präventionsmaßnahmen wie Safer Sex bei allen Menschen durch. Wenig respektvoll und mit einer Portion Sarkasmus wurde vom „Sterben wie die Fliegen“ gesprochen. Es starben aber Lover, Freund*innen, Kolleg*innen. Mit der Verspätung von 27 Jahren hat Chris Lambertsen nun ADIEU als Buch der Trauer komponiert und veröffentlicht. 

ADIEU ist mehr als ein Buch und beginnt vor diesem beim Öffnen der Postsendung und Verpackung. Erst in einer Lage feinem, rosafarbenem Seidenpapier, dann in einer weiteren Lage Seidenpapier in Schwarz eingeschlagen, eröffnet die Postsendung das Szenarium eines Aufeinandertreffens der Farben Rosa und Schwarz, die mit Geschichte/n aufgeladen sind. Die Farbe der Schwulen und die Farbe der Trauer. Die Mädchenfarbe Rosa wurde vom Regime der Nationalsozialisten benutzt, um Männer mit einem rosa Winkel als unmännliche Verbrecher, als Homosexuelle zu kriminalisieren und zu stigmatisieren. Erst in den 1970er Jahren, verstärkt in den 1980er, machten die männerliebenden Männer unter Hinweis auf Verfolgung und Verbrechen Rosa zu ihrer Farbe.
„Der rosa Winkel, den männerbegehrende Männer in den Konzentrationslagern tragen mussten, wurde ab Mitte der 1970er-Jahre zu einem zentralen Symbol der Schwulenbewegung und zu einem Erkennungszeichen, das auf zahlreichen T-Shirts, Buttons und Anhängern prangte. Zugleich machten schwulen- und lesbenbewegte Gruppen mit öffentlichen Aktionen auf das Schicksal gleichgeschlechtlich begehrender NS-Opfer aufmerksam.“[1]

Der Photograph Chris Lambertsen hat immer wieder Menschen in der Hamburger Schwulen- und Lesbenbewegung fotografiert. So veröffentlichte er 2011 den Bildband Schwul-lesbische Sichtbarkeit – 30 Jahre CSD in Hamburg (2011) „(z)um Gedenken an alle, die auf den Fotos abgebildet sind, und nicht mehr unter uns leben“.[2] Auf dem Foto „Stonewall Hamburg 1981“ auf dem Neuen Wall entdecke ich Holger, der aus dem Demonstrationszug breit lächelnd, mit der linken Hand selbstbewusst in die Hüfte gestützt heraussticht. Einige Reihen dahinter ein Protestplakat: „Für Abschaffung des Sexual-Strafrechts./Für Sexuelle Selbstbestimmung“.[3] Anders, mehr auf Holger zugeschnitten, ist das Foto auch in ADIEU enthalten.[4] Chris war schon 1980 bei der ersten Stonewall-Demo auf der Moorweide vor dem Bahnhof Dammtor fotografierend dabei – Holger auf den Fotos noch nicht. Chris arbeitet als freier Photograph in Hamburg für viele Verlage und Agenturen.

Wie viel/e Geschichte/n könnten wir uns beim Anschauen von ADIEU noch erzählen? Viele. Eigene und fremde. Geschichten der Bundesrepublik und Homosexualitätengeschichte. Körpergeschichten, Geschlechtergeschichten, Stadtgeschichten, Lederszenengeschichten, SM-Geschichten, Trauergeschichten und Hörgeschichten wie von dem ihres Liedes. Ein Lied, das sie beim Hören geteilt haben. – Nicht einfach „Teilen/Share“ wie auf Facebook heutzutage, sondern ohne Facebook. –  Vielleicht im Uhlenhorster Stübchen, einer Schwulenkneipe im piekfeinen Uhlenhorst, die es längst nicht mehr gibt.[5] Über dem Nachkriegsbehelfsbau die Lichtreklame ASTRA, Siebziger-Jahre-Webgardinen hinter dem Schaufenster, davor zwei Blumenkästen mit Margeriten. Man musste ein paar Stufen hinabsteigen, um schwule Männer beim Astra zu treffen. Sou-terrain. Das war nicht nur unter der Gehsteighöhe, sondern auch ein Abstieg in opake Gefühlsbereiche, Halbdunkel wenigstens. 

Die Photographie ist unauflösbar mit dem Tod und dem Erzählen verknüpft. Sie mortifiziert mit einem Klick – und lädt zum Erzählen ein, fordert es heraus. Das hat Roland Barthes in seinem – letzten – Buch La chambre claire – Notes sur la Photographie untersucht und durchgespielt.[6] Von Jacques Derrida gibt es daraufhin einen Text – mehr Notizen von Hand – auf den Tod von Roland Barthes: Les morts de Roland Barthes.[7] Der Tod im Plural. In den Notizen kommt Derrida auch auf den Begriff der Trauerarbeit zu sprechen. Was heißt es, zu trauern über einen geliebten Menschen? Und wie sehr wird man ihn dabei verfehlen?
„Wieviele Stimmen überschneiden sich dabei, überwachen sich, kommen aufeinander zurück, greifen sich gegenseitig an, erdrücken sich bei ihrer Äußerung oder gehen in der Nähe der anderen in Schweigen über? Soll man abschließende Bewertungen aussprechen? Sich versichern, daß der Tod nicht stattgefunden hat oder daß er nicht mehr rückgängig zu machen ist und daß man sich somit die Rückkehr des Toten gesichert hat? Oder soll man ihn zu seinem Verbündeten machen (»Der Tote mit mir«), ihn in sich aufnehmen, geheime Absprachen enthüllen, ihn vollenden, indem man ihn exaltiert, ihn in jedem Fall auf das reduzieren, was eine literarische oder rhetorische Leistung davon bewahren kann, wenn sie sich nach Strategemen bewertet, deren Analyse unendlich wäre, wie alle Tricks der individuellen oder kollektiven »Trauerarbeit«?“[8]

La chambre claire/Die helle Kammer war von Roland Barthes selbst als ein Buch der Trauer über den Tod seiner Mutter komponiert worden.[9] Barthes „betrachtete“ ein Photo von seiner Mutter, wie er sie nie gesehen hatte, „betrachtete das kleine Mädchen und fand endlich (s)eine Mutter wieder“.[10] Einen Moment des Unmöglichen formulierte Barthes auf diese Weise. Für einen Photographen wie Chris Lambertsen mag es mit den Bildern in ADIEU anders und doch ähnlich gewesen sein. So gibt es „Papenhuder Straße – Meine letzte Aufnahme von Holger“. Die Formulierung trifft: Meine – letzte – Aufnahme – von – Holger. Wieviel Intimität!? Es wird nicht einfach gewesen sein, das Foto zu benennen. Rosen und Nelken sind auf die Bettdecke und Kissen gelegt. Chris vermeidet das Wort Tod. Er schreibt nicht: Der tote Holger. Denn das wäre, wie es Derrida anreißt, auch wieder falsch, verfehlend. Aber „Adieu“ geht. Einerseits ist es eben ein Gruß des Abschieds und Verlustes. Andererseits wird jener Moment an einen Gott adressiert, indem es kein „Grüß Gott“ geworden ist. Wie richtig trauern? Wie überhaupt trauern, wenn eine Pandemie wie Covid-19 kaum noch den Abschied erlaubt? Über 100.000 Franzosen sind am Virus gestorben, 85.909 Deutsche wurden trotz künstlicher Beatmung auf Intensivstationen dahingerafft. Wir zählen mittlerweile 3.304.181 Todesfälle weltweit.[11] 

Die Trauer über den Verlust eines einzelnen Menschen verschwindet hinter der großen Zahl von Dreimillionendreihundertviertausendeinhunderteinundachtzig Toten.[12] Im März oder April 2020 hätten wir uns diese Zahl nicht vorstellen können. Die Zahl lässt sich als jeder einzelne Tod nicht denken, sofern sich der Tod denken ließe. In Echtzeit hat das Center for Systems Science and Engineering (CSSE) an der Johns Hopkins University (JHU) zwischenzeitlich 159.152.047 Global Cases gezählt. Die USA haben allein 582.418 Tote zu beklagen, gefolgt von Brasilien mit 423.229 Toten nach dem Update vom 11. Mai 2021, 8:20 nachm.[13] Das Wissen um die großen Zahlen hat am Verhalten der Menschen wenig geändert. Im Unterschied zum Frühjahr 2020 konnten schon im Winter 2020/21 alle Menschen wissen, dass die AHA-Regeln gegen die Infektion schützen. Wer Maske trägt, kann an sich selbst seit einem Jahr beobachten, dass er keinen Schnupfen oder einen Grippevirus, geschweige denn Sars-Cov-2 bekommen hat. Masken, wie sie in Japan im öffentlichen Leben schon zuvor üblich waren und wie sie auch in Bus oder U-Bahn in Taipei selbstverständlich benutzt werden, sobald sich ein Kribbeln in der Nase bemerkbar macht, haben sich als Infektionsschutz bewährt. Trotzdem gab es insbesondere in Europa und Deutschland eine heftige zweite und sogar dritte Welle. Es gibt offenbar eine Kluft zwischen dem Zahlen-Wissen und dem Handeln wenigstens eines großen Teils der Bevölkerung.

Das in Echtzeit global generierte Zahlen-Wissen, das ein Novum dieser Pandemie ist, kollidiert mit einer Vielzahl von menschlichen Verhaltensweisen, die es ausblenden, um es einmal so zu formulieren. Gleichzeitig wurde mit den AHA-Regeln ein verhaltensbasiertes Hygiene-Wissen entwickelt und kommuniziert, das die „dritte Welle“ verhindern sollte, doch nicht verhindert hat. Insofern lässt sich ein Paradox von enormer Wissensproduktion und individueller Anwendung des Wissens beschreiben. In Zahl, Wort und Bild wurde mehr Wissen über eine Pandemie und das Infektionsgeschehen generiert als jemals zuvor. Doch die Anwendung des Wissens zeigt in der Praxis große Schwierigkeiten. Hat das etwas mit einer „Unfähigkeit zu trauern“ zu tun? – Natürlich ging es Alexander und Margarete Mitscherlich um eine andere Fragestellung, wenn Tobias Freimüller anmerkt, dass „der Begriff der „Unfähigkeit” an(zeigte), dass dem Text die Annahme einer gewissen psychologischen Zwangsläufigkeit zugrunde lag, mit der die Deutschen nach 1933 dem Führer verfallen seien und sich nach 1945 reflexhaft von ihm abgewandt hätten“.[14] Dennoch werden die ebenso kulturelle, gesellschaftliche wie individuelle Praxis des Trauerns und die Unfähigkeit dazu debattiert.

Wie trauern die Menschen in Deutschland? Im theologischen Forschungsband Deutschland trauert – Trauerfeiern nach Großkatastrophen als gesellschaftliche Herausforderung kommt Benedikt Kranemann 2019 zu dem Ergebnis, dass die „Trauerfeiern (…) nicht isoliert da(stehen), sondern (…) Teil eines vermutlich lebenslangen Weges“ sind.[15] Sie seien „aber der Akt, in dem Gemeinschaft angesichts der Katastrophe dicht erfahrbar“ werde.[16] Insofern führen staatliche Trauerfeiern zu einer Vergemeinschaftung des Trauerns. Die „Zentrale Gedenkveranstaltung in Berlin“ am 18. April 2021 in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche hat zusammen mit dem Gedenken im Konzerthaus am Gendarmenplatz ein Erinnern an und Trauern um die Toten der Covid-19-Pandemie in Deutschland organisiert[17], das von vielen Seiten z.B. hinsichtlich der Trauerbegleitung als vorbildlich im Umgang mit Trauer gelobt wurde. Doch bei Evelyn Finger klang zuvor die Unfähigkeit auf merkwürdige Weise als „unfähig“ nach:
„Am Sonntag feiern sie nun einen Gottesdienst in Berlins Gedächtniskirche, der an die staatliche Feier angehängt wurde. Die Aufgabe ist: ein Ritual für alle zu finden. Trösten, ohne darüber hinwegzutrösten, dass wir Menschen nun mal verletzlich sind, dass zu einer Pandemie auch der Tod gehört und dass es Schlimmeres gibt als das Sterben selbst – nämlich einsam zu sterben, ungetröstet. Wer sich vor diesem Eingeständnis fürchtet, der bleibt unfähig zu trauern.“[18]

Ist Politik zuständig für das Trauern? Und ist trauern dann politisch? Gedenk- und Trauertage werden in vielen Staaten offiziell praktiziert. So haben Zahra Newby und Ruth E. Toulson 2019 den interdisziplinären Band The Materiality of Mourning mit politikwissenschaftlichen Beitrag zusammengestellt: „Tangible remains play an important role in our relationsships with the the dead; they are pivotal to how we remember, mourn and grieve.“[19] Von Evelyn Finger werden Staat und Politik für das Tauern verantwortlich gemacht. Sie sollen das Trauern ermöglichen, wenn es das Ausmaß von mittlerweile über 85.000 Toten in Deutschland annimmt. Und es wird ein unterschwelliger Vorwurf formuliert, dass die „staatliche Feier“ spät, wenn nicht zu spät kommt. Doch Finger spitzt ihren Kommentar vor allem auf „einsam zu sterben, ungetröstet“ zu. Gibt es immer einen Trost im Sterben? Und in welchem Verhältnis stehen der Trost und die Trauer? Trost, wird man vor allem sagen müssen, ist eine religiöse und insbesondere im Christentum durch das Auferstehungsversprechen geübte Form der Trauer. Ist Trauer ohne Trost möglich? Die Sterbebegleitung, wie sie bei Finger anklingt, hat sich als Praxis in Deutschland erst in den letzten 30 bis 40 Jahren nicht zuletzt seit der AIDS-Pandemie herausbildet, weil die an AIDS-Erkrankten stigmatisiert, abgesondert, einsam ohne Familie und Freund*innen auf Intensivstationen starben. Für Holger wurde das in der Papenhuder Straße 1993 anscheinend schon anders organisiert.

Wir haben zur AIDS-Pandemie keine staatliche Trauerfeier erlebt! Verlief sie zu schleichend? Wurde sie stärker individualisiert? Sie wurde oft genug verschwiegen, indem von „Leukämie“ etc. gesprochen und geschrieben wurde. Die engsten Freund*innen wurden oft von der Familie aus Scham nicht vom Tod benachrichtigt und zu keiner Trauerfeier eingeladen. Es herrschte eine große Sprachlosigkeit, wenn der sterbende Freund in der Wohnung der Schwester besucht wurde. So oder so ähnlich steht es noch heute in manch einem Wikipedia-Lebenslauf. Die AIDS-Pandemie hat zumindest in Deutschland und insbesondere Hamburg mit Hamburg Leuchtfeuer seit 1994 der Hospizbewegung einen nachhaltigen Anstoß gegeben. Hamburg Leuchtfeuer ist „aus dem AIDShilfe-Kontext entstanden“[20], wie es bei Wikipedia, aber nicht auf der Leitbild-Seite der „gemeinnützigen GmbH“ steht: „Auf verschiedenen Ebenen trägt Hamburg Leuchtfeuer dazu bei, den Umgang mit Leben, Krankheit, Sterben, Tod und Trauer menschenwürdiger zu gestalten und dafür ein verändertes Bewusstsein in der Bevölkerung zu schaffen.“[21]

Trauer als Gefühl hat in der Aidshilfe nicht nur mit Hamburg Leuchtfeuer Geschichte gemacht. Vielmehr wurde die Konfrontation mit dem plötzlichen Tod durch längere Krankheit und die Trauer über den „zu frühen“ Verlust für einzelne andersliebende Menschen so groß, dass sie dies nur noch mit der tragisch-komischen Rhetorik des Sarkasmus aushalten konnten. So erzählt Herr Franke in anders lieben davon, wie er gesagt habe, dass er „aus dem Schwarz gar nicht mehr raus“ komme.[22] „Der Umgang mit Aids war von einer widersprüchlichen Gleichzeitigkeit von Stigmatisierung, Emanzipation und Normalisierung geprägt“[23], schreibt Benno Gammerl. Trauer spielte plötzlich eine wichtige Rolle in der Selbst- wie Fremdwahrnehmung.
„Gleichzeitig wurde auch der breiten Öffentlichkeit immer klarer, dass Lesben und Schwule sich ebenso wie andersgeschlechtlich begehrende Menschen um ihre erkrankten Freund*innen und Partner*innen kümmerten und um ihre Verstorbenen trauerten. Gerade die Trauer war ein Gefühl, das zuvor kaum mit dem Alltag von Schwulen und Lesben assoziiert worden war. Aids zwang sie jedoch, eine eigene, schwul-lesbische Trauerkultur zu erfinden.“[24]

Aus der Selbsthilfe im Umgang mit einer verpassten, verwehrten Trauer über an AIDS verstorbene Freunde und Lover – durchaus auch mit der Kamera, dem analogen Fotoapparat – hat sich eine Bewegung generiert. So gibt es die hospiz-initiative kiel e.v. oder den hospiz verlag in Ludwigsburg. Sophie Warning hat 2011 das „Begleithandbuch“ Krankheit – Sterben – Trauer verfasst und im hospiz verlag veröffentlicht. Trauern soll handbuchartig vermittelt in neue Formen gebracht werden. Wie richtig trauern? Warning diagnostiziert zunächst einen Verlust traditioneller Formen des Sterbens und Trauerns in der Stadt und auf dem Land. Ist Trauer ein Problem der Region und der Moderne?
„Traditionell gab es Formen in der Gesellschaft, um Sterbende und Trauernde aufzufangen und zu unterstützen. Es gab klare Regelungen und gibt sie im ländlichen Bereich zum Teil heute noch. Jedoch verschwinden diese traditionellen Formen mehr und mehr aus unserem Alltagsleben. Wie mit vielen Traditionen gilt es auch hier zu prüfen, ob die Form einer modernen Gesellschaft noch zeitgemäß ist oder ob neue Formen gefunden werden müssen.“[25]  

Die Hospizbewegung wird von Warning als eine Antwort auf die vor allem städtische „Massengesellschaft“ in den „70er und 80er Jahren des vorherigen Jahrhunderts“ durch „eine() einzelne() Frau, Cicely Saunders,“ beschrieben.[26] 1967 gründete Saunders das St. Christopher’s Hospice in Sydenham, London, als erstes für diesen Zweck errichtetes Gebäude zur Pflege und Begleitung von Sterbenden sowie zur Schmerzforschung und Ausbildung von Fachpersonal.[27] Der Name des Hospizes knüpft mit dem Heiligen Christophorus an das Tragen nicht nur des Christkindes, vielmehr noch einer unverschuldeten Last oder eines Leidens an. Ihr Engagement und ihre Professionalisierung als Krankenschwester und Palliativmedizinerin wird auf der englischen Wikipedia-Seite insbesondere als Krebsgeschichte in Kombination mit einem römisch-katholischen Glaubenshintergrund und Sozialarbeit erzählt. Saunders wurde mehrfach geadelt und erhielt 1989 den Titel einer Dame als „Member of the of Merit“. Auch auf der deutschen Seite stehen die Krebspatienten im Mittelpunkt der Hospizbewegung. 2018 erschien eine Biographie zu Cicely Saunders, was einen Wink auf deren Nachträglichkeit geben könnte. Erst in einer Phase der Konsolidierung besinnt sich die Hospizbewegung auf die „eigene“ Geschichte an der Schnittstelle von Sozialarbeit, Krebsdiagnose und Schmerzforschung. – Die AIDS-Pandemie kommt in dieser Geschichte nicht vor.

Über die Form der Trauer gerät im „Begleithandbuch“ diese als Gefühl regelrecht aus dem Blickfeld. Zwar wird erwähnt, dass „die Todesnachricht (…) vielerlei Gefühle auslösen“ könne [28] und dass „(d)ie Gefühle (…) keinen Rahmen mehr“ fänden[29], aber die Trauer wird zu einem Dienst: „Die Trauernden erweisen ihren Angehörigen einen „letzten Dienst“.“[30] Auf bedenkenswerte Weise soll die Trauer als Gefühl eingehegt werden: „Rituale geben den Gefühlen und Handlungen eine Form.“[31] Durch Sterbe- und Trauerbegleitung wird insofern Trauer weniger zu einer Zäsur und einem heftigen Moment der Erschütterung als vielmehr zu einer Frage der Form im Sinne von Handlungsrahmen. Gibt es eine Angst vor der Trauer, dass sie überwältigen könnte? Das Gefühl der Trauer spielt sich in einem Grenzbereich von außen und innen ab. Der Tod des – sagen wir – Nächsten/Liebsten erschüttert unser Leben zutiefst, weil er dieses trifft. Die Trauer lässt sich schwer fassen. Und nichts bewahrt uns davor, dass sie plötzlich wiederkehrt. Jacques Derridas Fragen treffen diesen Bereich. Weil die Trauer unsere Fähigkeiten angreift und auf die Probe stellt, wird die Unfähigkeit zu trauern nicht nur zu einem Versäumnis. Trotzdem sollten wir sie als Gesellschaft nicht versäumen.

Torsten Flüh

Chris Lambertsen
ADIEU
Dezember 2020
Leinen, Fadenbindung, 80 Seiten
mit Originalabzug „Hohe Tanne“
Erwerb auf Anfrage beim Photographen.


[1] Benno Gammerl: anders fühlen. Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik. Eine Emotionsgeschichte. München: Hanser, 2021, S. 264.

[2] Chris Lambertsen: Schwul-lesbische Sichtbarkeit – 30 Jahre CSD in Hamburg. Hamburg: Männerschwarm Verlag, 2011, S. ohne Seitenzahl (4).

[3] Ebenda S. 19.

[4] Chris Lambertsen: ADIEU. Hamburg: Chris Lambertsen, 2020, S. 56.

[5] Siehe ebenda S. 21.

[6] Roland Barthes: La chambre Claire. Note sur la photographie. Paris: Gallimard Seuil, 1980.

[7] Jacques Derrida: Die Tode von Roland Barthes. Herausgeben von Hubertus von Amelunxen. Berlin-Kreuzberg: Nishen, 1987.

[8] Ebenda S. 29-30.

[9] Roland Barthes: Die helle Kammer. Bemerkungen zur Photographie. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1989, S. 77-78.

[10] Ebenda S. 78.

[11] Zahlen vom 10. Mai 2021. Johns-Hopkins-Universität, Our World in Data.

[12] Zur großen Zahl siehe: Torsten Flüh: Der Geist der Zahl. Über Zahlen in Zeiten der Pandemie und im Roman Die Pest von Albert Camus. In: NIGHT OUT @ BERLIN 29. April 2020.

[13] COVID-19 Dashboard by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University (JHU) Siehe hier.

[14] Tobias Freimüller: Der versäumte Abschied von der Volksgemeinschaft. Psychoanalyse und „Vergangenheitsbewältigung“. In: docupedia-Zeitgeschichte 30.5.2011.

[15] Benedikt Kranemann: Deutschland trauert. Gedenkgottesdienste in pluraler Gesellschaft. In: Brigitte Benz, Benedikt Kranemann: Deutschland trauert – Trauerfeiern nach Großkatastrophen als gesellschaftliche Herausforderung. Erfurt: echter, 2019, S. 23.

[16] Ebenda.

[17] Die Bundesregierung: Gemeinsames Gedenken an die Verstorbenen in der Corona-Pandemie. 18. April 2021.

[18] Evelyn Finger: Inzidenz Trauer. Lange hat die Politik in der Pandemie so getan, als ginge es nur um Zahlen. Nun endlich soll der Toten gedacht werden. In: Die Zeit Nr. 16/2021, 15. April 2021.

[19] Zahra Newby, Ruth E. Toulson (ed.): The Materiality of Mourning. Cross-Disciplinary Perspectives. Abingdon/New York: Routledge, 2019, S. (ohne Seitenzahl).

[20] https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburg_Leuchtfeuer

[21] Benno Gammerl: anders … [wie Anm. 1] S. 273.

[22] Hamburg Leuchtfeuer: Das Leitbild unserer Arbeit. https://www.hamburg-leuchtfeuer.de/home/mission/

[23] Ebenda S. 276.

[24] Ebenda S. 281.

[25] Sophie Warning: Krankheit – Sterben – Trauer. Ein Begleithandbuch. Ludwigsburg: der hospiz verlag, 2011, S. 11.

[26] Ebenda S. 12.

[27] Siehe Wikipedia Englisch: Cicely Saunders.

[28] Sophie Warning: Krankheit … [wie Anm. 24] S. 92.

[29] Ebenda S. 93.

[30] Ebenda S. 117.

[31] Ebenda.

Besserwisser und Neunmalkluge

Impfung – Verschwörungstheorie – Wissen

Besserwisser und Neunmalkluge

Zur Mosse-Lecture Die Besserwisser. Wissenschaftsskepsis, Verschwörungsdenken und die Erosion der Wirklichkeit von Eva Horn

Mit der, wie neuerdings gesagt wird, pandemiebedingten Verzögerung von ziemlich genau einem Jahr eröffnete am Donnerstagabend Stefan Willer die Mosse-Lectures zum Semesterthema Verschwörungstheorien im Livestream auf YouTube. Er führte in das Thema ein, indem er u.a. die Studie Verschwörungstheorien und Denkverzerrungen in der Covid-19-Pandemie aus der Fakultät Psychologie der Universität Basel erwähnte. „Typische Coronaleugner sind „gestresster und jünger““ titelte die Badische Zeitung sogleich.[1] Sind Verschwörungstheoretiker ein Fall für die Psychologie oder gar Psychiatrie? Die in Wien lehrende Professorin für Neuere Deutsche Literatur Eva Horn sieht das anders. Während sie 2020 einen Vortrag zu Verschwörungstheorien in der Literatur halten sollte und wollte, hielt sie nun einen komplett neuen, auf die Covid-19-Pandemie und ihre Narrative fokussierten Vortrag.

Eva Horn rückt mit der „Wissenschaftsskepsis“ die Denkfigur der Skepsis oder Kritik für die Debatte um die Verschwörungstheorien in die Aufmerksamkeit. Der abwertend gebrauchte Begriff Besserwisser wird von ihr zunächst als eine Form der Skepsis aufgewertet. Das unberechtigte Besserwissen soll nicht sogleich verworfen, sondern ernst genommen werden. Denn Eva Horn möchte eine Spaltung der Gesellschaft vermeiden und führt dafür Hannah Arendts Diktum von einer „geteilten, faktischen Welt“ als Grundlage der Gesellschaft an. Verschwörungstheorien ließen sich zunächst einmal als eine Form der Wissenschaftsskepsis verstehen, die nicht per se auszugrenzen seien. Der Bewegung der Querdenker und QAnon schenkt sie in ihrem Vortrag besondere Beachtung, weil diese vermeintlich über politische Lager hinweg eine Vergemeinschaftung und ein Gemeinschaftsgefühl anböten. Worin unterscheiden sie sich? Und wie lässt sich eine „Erosion der Wirklichkeit“ verhindern?

Eva Horn eröffnet ihren Vortrag mit der verstörenden Erfahrung, dass ein us-amerikanischer Freund „aus (ihrem) persönlichen Umfeld“ einen Brief an sie adressiert hatte, der das Verschwörungsdenken auf „unpersönlich(e) und feindselig(e)“ Weise reproduzierte und von dem sie sich „persönlich getroffen“ fühlte. Sie las den Brief als „Gegenwartsdiagnose“ vor. Er verwendet Ende 2020 weniger argumentativ als vielmehr „assoziativ“ Textbausteine des Verschwörungsdenkens von den „Linke(n) gegen Trump“, „Klimawandel“ über die Behauptung, die Linke sei „marxistisch“ bis zur „Agenda 21“ mit persönlicher Adressierung. Während der Covid-19-Pandemie hat das Verschwörungsdenken eine neue Qualität und Quantität erreicht.[2] Fast jede/r kennt nicht nur an Sars-Cov-2 erkrankte oder gar verstorbene Menschen, sondern auch Freund*innen, die erst schleichend, dann plötzlich ein Verschwörungsnarrativ übernehmen. Das führt zu Verunsicherungen und sozialen Verwerfungen. Unser Erfahrungswissen ist seit der einschneidenden, wie ich es nenne, Wissenserschütterung[3] im März/April 2020 im persönlichen Umfeld um eine Variante erweitert worden, auf die wir gern verzichtet hätten.

Wie funktioniert Besserwisserei, fragt Eva Horn in ihrem Vortrag. Indem sie mehrere aktuelle Beispiele anführt, kann Horn einige Funktionsweisen beschreiben. Meistens handelt es sich um „Halblaien“, die mit einem wissenschaftlichen Hintergrund oder gar akademischen Titel über einen anderen fachfremden Wissenschaftszweig schreiben. Sie sind an „keiner wissenschaftlichen Debatte“ interessiert, sondern beziehen sich „parasitär auf vorhandenes Wissen“. Besserwisserei formuliert Skepsis gegenüber der Wissenschaft, ohne dass sie an einer „Verbesserung“ interessiert wäre, weil sie das Wissen nur „politisieren“ will. „Diese Wissenschaftsskepsis gibt es“, nach Eva Horn, „schon lange“. Als Beispiele führte sie die Tabaklüge, die Klimawandelskeptiker und die Impfgegner an. Sie zitierte dafür das Buch wie den Begriff „Merchants of Doubt“ (2010) der amerikanischen Wissenschaftshistorikerin Naomi Orekes. Der Vortrag von Eva Horn lässt sich nun auf dem YouTube-Kanal der Mosse-Lectures verfolgen. Ich möchte mit meiner Besprechung des Vortrags an diesen anknüpfen, Eva Horns Beschreibung des QAnon-Narrativs als ein äußerst mächtiges berücksichtigen und mikrologisch analysieren, wie Neunmalkluge in der aktuellen Impf-Debatte vorgehen und insbesondere mRNA-Impfstoffe verleugnen.   

Im dritten Teil ihres Vortrags untersucht Eva Horn den „kritische(n) Geist“ als einen, der mit dem Versuch einer Alternative Spielraum gegenüber einer „expertokratischen Politik“ zurückgewinnen will. Sie fragt: „Was heißt Alternative?“ und knüpft dafür an Bruno Latours „matters of concern“ an.[4] Prototypisch für „alternative Fakten“ führt sie Kellyanne Conways Begründung vom 22. Januar 2017 als eine „Verbesserung“ an: „additional facts and alternative information“. Damit habe Conway nach Kant die Kategorie der Tatsache aufgelöst. Über die „alternativen Fakten“ sei eine „breite Vernetzung“ als „Formen der Vergemeinschaftung“ entstanden, die sich insbesondere in der eher national geprägten Querdenker-Bewegung und unter den global ausgerichteten QAnon-Anhängern sammelten. Diese trat zuletzt am 6. Januar 2021 mit der Erstürmung des Capitols in Washington in Erscheinung. QAnon-Anhänger denken sich international und nehmen eine globale Perspektive ein. QAnon als Person oder Gruppe artikuliert sich seit Oktober 2017 in rassistischer und sexistischer Weise, um während der Covid-19-Pandemie enorm an Aufmerksamkeit und Zulauf gewonnen zu haben. Anhänger*innen nennen sich wiederholt Forscher/in. Sie organisierten sich nach dem Modell einer Alternative zwischen der blauen und der roten Pille wie sie in dem Film Matrix (1999) von der Figur Morpheus (Laurence Fishburne) dem Hacker Neo (Keanu Reeves) zur Wahl zwischen heiler Traumwelt und gefälschter Realität gestellt werde.  

„Schluckst du die blaue Kapsel, ist alles aus.“

Wir befinden uns im Moment in einer Debatte aus frei flottierendem Wissen. Selbst der Ressortleiter Wissen und Herausgeber von Gesundheit & Digital, ZEIT ONLINE Sven Stockrahm verarbeitet in seinem Video Sie wurden geimpft? Was sie nun wissen sollten vom 27. April 2021 8:27 Uhr ein anzweifelbares Wissen über die Wirkungsweise der neuen mRNA-Impfstoffe. Er spricht in seinem peppig aufgemachten Video über die „Nebenwirkungen“ und möchte die Angst davor nehmen. Den entscheidenden Unterschied zwischen mRNA und herkömmlichen Impfstoffen erklärt er nicht. Dadurch werden alle Impfstoffe gegen Sars-Cov-2 als „Corona-Impfung“ syntagmatisch in einen Topf geworfen:
„Impfreaktionen treten direkt nach der Impfung auf und sind dafür ein Zeichen, dass das Immunsystem anfängt, das Virus zu bekämpfen. Man spricht auch von einem Anregen des Immunsystems. Die häufigsten Impfreaktionen nach einer Corona-Impfung sind etwa Kopfschmerzen, Abgeschlagenheit, Schüttelfrost oder auch Schmerzen an der Einstichstelle. Manchmal kommen auch Übelkeit und Fieber hinzu. Diese Reaktionen sind meist schwach bis mäßig ausgeprägt und verschwinden nach ein paar Tagen.“[5]

„Wenn ich dir einen Rat geben darf: Sei ehrlich.“

Es sind oft die Unschärfen der Syntax, die wie bei Sven Stockrahm zweifelhaftes Wissen generieren, das seinerseits nach Verknüpfungen sucht und gleich einem informationellen Virus frei an Narrative andockt. Anders als bei Bakterien basiert das Wissen von den Viren seit den 1950er Jahren auf einem informationellen Wissensmodell, wie ich im Februar mit der „Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie“ rekonstruiert habe.[6] „Anhand der Informationen kann der Körper dieses Antigen selbst produzieren: Die mRNA überträgt die Informationen für die Produktion des Antigens an unsere Zellmaschinerie, die Proteine herstellt“, erklärt BioNTech. Stockrahms Formulierung, „dass das Immunsystem anfängt, das Virus zu bekämpfen“, ist für die neuen mRNA-Impfstoffe unscharf, wenn man die Beschreibung des Herstellers BioNTech heranzieht.[7] Denn er funktioniert anders als bisherige Impfstoffe. Ich werde darauf zurückkommen. Selbst bei herkömmlichen Impfstoffen treten „direkt nach der Impfung“ z.B. an der Einstichstelle, keine „Impfreaktionen“ „an der Einstichstelle“ gegen „das Virus“ auf. Vielmehr könnte es zu allergischen Reaktionen gegen Eiweiße z.B. aus Hühnereiweiß als Träger des Virus kommen. Die wissen-popularisierende Formulierung eines „Zeichens“ dafür, „dass das Immunsystem anfängt, das Virus zu bekämpfen“, lässt sich wenigstens als schwierig bewerten.

Neben den Unschärfen in den Formulierungen von fachlich unterschiedlichem Wissen treten aktuell besonders häufig solche auf, die der Regierung, den Wissenschaftlern und Impfstoffproduzenten eine Vorenthaltung von Wissen unterstellen. Dadurch machten sich die Akteure vermeintlich verdächtig. So schreibt Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle als Züricher Institutsleiterin von Dialog Ethik „Wissen und Kompetenz im Gesundheitswesen“ in ihrem „Kommentar zur Zeit vom 14. April 2021“ als „Einladung zum Dialog in der Covid-19-Pandemie“: „Ein Faktenstreit, der die Beteiligten weiterführt, setzt voraus, dass die Faktenquellen frei zugänglich und die Beteiligten bereit sind, sich auch auf Fakten einzulassen, die ihre Meinung in Frage stellen.“[8] Die im höchsten Maße elastische Formulierung einer Voraussetzung („setzt voraus“) unterstellt rhetorisch versiert, „dass die Faktenquellen“ eben nicht „frei zugänglich“ sind. Anders gesagt, wenn „die Faktenquellen“ nicht „frei zugänglich“ sind, dann darf auch alles behauptet und angezweifelt werden. Man könnte das einen eleganten Züricher Stil der Theologin Baumann-Hölzle nennen.

„Wie du zweifellos vermutest, bin ich Morpheus.“

Die Elastizität der Formulierungen in der Sars-Cov-2-Debatte bietet nicht nur Alternativen im Wissen um das Impfen und Impfstoffe an, vielmehr werden mir ihr auch Begriffe gesetzt, die im semantischen Spielraum von Angst und Empathie ansetzen. So poppte in Sozialen Netzwerken und Chat-Gruppen der Begriff „Pferdeeiweiß“ auf, der sogleich auf die BioNTech-Impfstoffe angewendet wurde. Die Anwendung lautete umgehend in den Netzwerken, dass BioNTech mit „Pferdeeiweiß“ verimpft werde, was zu Nebenwirkungen führen könne. Eine frischgeimpfte Veganerin schickte dann an ihre „Gruppe“ eher scherzhaft und doch nicht unbesorgt zurück, dass sie nun „Pferdeeiweiß“ in sich trage. Woher kommt das „Pferdeeiweiß“? – Selbsterklärend wurde übrigens hinzugefügt, dass das Pferdeeiweiß vermutlich aus nahrhafter Stutenmilch produziert werde, mit der der Sohn als Kleinkind auf ärztlichen Rat therapiert worden sei. Die Wissensprozesse spielen sich damit nicht zuletzt auf sehr unterschiedlichen Wissensebenen zwischen Gerücht und Erfahrungswissen ab.

„Ich will Dir sagen, wieso du hier bist.“

Eine Google-Suchanfrage für Pferdeeiweiß ergab, dass ausführlich im Internet über „Eiweiß in der Pferdefütterung“ debattiert wird.[9] Der Google-Algorithmus hatte „Pferdeeiweiß“ in „Pferd Eiweiß“ umgewandelt. – „Die Fütterungsempfehlung für ein 600kg Pferd liegt bei ca. 9kg Heu (1,5kg Heu je 100kg LM). Heu enthält im Durchschnitt 7-10% Eiweiß, was bei 9kg 630-900g Eiweiß bedeutet. Gras enthält zwar relativ wenig Eiweiß, jedoch hat das Pferd nach einigen Stunden etliche Kilo davon aufgenommen und somit eine große Menge Eiweiß. 06.10.2019“.[10] – Pferdehalter*innen beschäftigt die Eiweißversorgung ihrer Pferde insofern sehr. Es wäre nun leicht den Google-Algorithmus als lächerlich zu verurteilen. Doch die algorithmische Veränderung von „Pferdeeiweiß“ in „Pferd Eiweiß“ geschieht auf ähnliche Weise in Lese- oder Hörprozessen, die an der Generierung von Narrativen und Wissen beteiligt sind. Google hatte in Nanosekundenschnelle gewissermaßen im Horizont seines Wissens eine Berichtigung der Suchanfrage vorgenommen.

„Jeder muss sie selbst erleben.“

Um es einmal mit dem Algorithmus zu formulieren: Wenn Google sich nach dem Entweder-Oder-Prinzip für „Pferd Eiweiß“ als Ergebnis entscheidet, weil nach der Kombination von Pferd und Eiweiß offenbar häufiger als nach „Pferdeeiweiß“ gesucht wird, dann muss die Suche genauer eingegrenzt werden. Dafür braucht es kein Fachwissen über „Pferdeeiweiß“. Es ist auch ziemlich unerheblich, ob sich „Pferdeeiweiß“ überhaupt von anderen tierischen oder menschlichen oder gar pflanzlichen – „Heu“ – Eiweißen unterscheidet. Es geht um reine Kombinatorik und Sprachprozesse, Lese-Schreib-Vorgänge. Die Verfeinerung der Suche auf „Pferdeeiweiß Biontech“ generierte – immerhin – 1 Suchergebnis, in dem als „Gedanken zur Corona Impfung“ Dr. med. Peter Beck „im Januar 2021“ den semanitschen Bogen zum „Pferdeeiweiß“ und „Schlangengifte“ schlägt:
„Man verfährt dabei so, dass von einem oder vielen Spendern Blut abgenommen und die Antikörper, die gegen das Virus gebildet wurden, herausgewaschen, aufbereitet und dem Menschen, der akut gefährdet ist, gespritzt werden, z. B. bei der Tetanusimpfung mit Tetagam. Gegen Schlangengifte hat man Antiseren z. B. aus Pferdeeiweiß entwickelt, die man den Menschen spritzt. Das körperfremde Pferdeeiweiß wird wieder rasch abgebaut.“[11]

„Schluckst du die rote Kapsel, bleibst du im Wunderland.“

„Das körperfremde Pferdeeiweiß“ sorgt im „eigenen“ Körper zwangsläufig für ein Unwohlsein. Wobei es eben die eigensinnige Kombinatorik von „Schlangengifte“, „Antiseren“, „Pferdeeiweiß“ und eigenem Körper ist, die eine narrative Spur legt, bevor Dr. med. Beck im Band „Corona-Krise. Ein Ruf zur Umkehr. Neu mit Gedanken zur Corona-Impfung“ Sars-Cov-2 als Virus überhaupt benennt. Beck referiert kenntnisreich und rhetorisch sehr gekonnt die Wirkungsweise der mRNA – „Diese Transporter-Viren sind also mit einem Taxi vergleichbar.“[12] –, um dann doch aus „christlicher“ Perspektive massive Zweifel zu säen. Er wendet fast lehrbuchartig jene rhetorischen Bausteine an, die Eva Horn in ihrem Vortrag beschrieben hat, indem er medizinisches Fachwissen zitiert und mit dem „Taxi“ popularisiert. Formuliert wird an einem argumentativen Umschlagpunkt dann allerdings mit dem Hybris-Narrativ eines „eigenmächtig(en)“ Handelns der Menschen gegen die „Souveränität Gottes“:
„Manche, auch christliche Wissenschaftler sagen, dass Viren-RNA schon immer bei Infektionen in unsere Zellen gekommen sind und dass wir diesen Vorgang mit dem RNA-Impfstoff nur nachmachen. Das ist richtig, aber einmal liegt es in der Souveränität Gottes, Viruserkrankungen bei uns zuzulassen aber diesmal führen wir uns die Virus-RNA selbst, eigenmächtig zu.“[13] 

Naturwissenschaft und sogenannte „christliche Wissenschaft()“ werden von Beck rhetorisch versiert verknüpft und kombiniert, um aus einer Mischung von Golem-Mythos[14] bzw. künstlichem Menschen, Genforschung und Ethikdebatte den Schrecken eines Verbrechens gegen Gott auszumalen. – „Die Zelllinie HEK 293 wurde im Jahr 1973 in einem Labor in der Universität Leiden entwickelt, also in den Niederlanden, wo die Forschung an embryonalen Zellen erlaubt ist.“[15] – Im Horizont des „Pferdeeiweiß“ wird das naturwissenschaftliche Verfahren der „mRNA-Impfstoffe“ durchaus korrekt referiert, um mit der „Zelllinie HEK 293“ ethische Bedenken nach dem „deutschen Embryonenschutzgesetz“ einzustreuen und schließlich die Praxis der „Corona Impfung“ als Hybris gegen Gott ganz zu verwerfen. Gleichsam informationstechnologisch bleibt das körperfremde „Pferdeeiweiß“ im Debattenstrom hängen, das von den „christlichen Wissenschaftler(n)“ abgekoppelt frei in den Medien kursiert.
„So ist es auch unsere Aufgabe als Christen, für unsere Obrigkeit zu beten, dass sie sich an Gott wendet, so wie sich jedermann mit seinen Anliegen an Gott wenden kann, vielleicht auch mit dem Eingeständnis, dass man es bisher ohne ihn schaffen wollte. Vielleicht auch mit der Einsicht, dass Krankheit und Tod auf Dauer nicht zu vermeiden sind.“[16]

Es ist insofern nicht nur nicht so, dass „Faktenquellen“ etwa nicht „frei zugänglich“ sind, wie Baumann-Hölzl unterstellt hatte, vielmehr werden die Fakten als Wissen von Beck in einer Gotteserzählung und Eschatologie mit dem Anspruch auf Ethik verworfen. Seitdem sich der Deutsche Ethikrat, gegründet am 11. April 2008, dessen Mitglieder vom „Präsidenten des Deutschen Bundestages ernannt“ werden[17], im März 2020 in die Debatte um Maßnahmen in der Covid-19-Pandemie beteiligt und seither Stellungnahmen, Positionspapiere und Ad-hoc-Empfehlungen wie zuletzt am 4. Februar 2021 „Besondere Regeln für Geimpfte?“ veröffentlicht[18], steht die Ethik als Quasi-Faktenwissen auch bei Neunmalklugen hoch im Kurs. Am 18. Dezember 2020 veröffentlichte der DER eine Ad-hoc-Empfehlung zu „sozialen Kontakten in der Langzeitpflege während der Covid-19-Pandemie“, die das „Gebot der Distanz“[19] insbesondere hinsichtlich der „Alten- und Behindertenpflege“ abwog. Eine ausdrückliche Berücksichtigung findet die „Sterbebegleitung“, die während des ersten Lockdowns im März, April und Mai 2020 nicht bzw. nur individuell geregelt werden konnte. 6 Monate später erfolgte eine ausführliche Würdigung, was durchaus als eine erstaunliche Beschleunigung einer Wissenschaftsdebatte anerkannt werden sollte:
„Sterbende müssen die Möglichkeit der kontinuierlichen Begleitung durch An- und Zugehörige wie auch – falls erwünscht – durch Seelsorgende und/oder ehrenamtlich in Hospizdiensten Tätige erhalten.“[20]

Die Ethik hat nicht nur wegen der Kontaktbeschränkungen oder des „Gebot(s) der Distanz“ während der letzten 12 Monate erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen. Viele Bundesbürger fühlen sich vielmehr zum ersten Mal in ihrer Wahrnehmung von der Ethik und einer Diskussion um ihre Grund- und Freiheitsrechte angesprochen. Doch besonders „Querdenker“ vereinnahmen nun eine ethische Argumentation als faktisches Wissen. Die Stellungnahmen und Ad-hoc-Empfehlungen des Deutschen Ethikrates sind allerdings äußerst komplex formuliert, wie beispielsweise die Frage nach den „Besondere(n) Regeln für Geimpfte?“ zeigt. Diese komplexen Abwägungen und Empfehlungen haben immer auch das temporäre Nicht-Wissen und „Unsicherheiten“ im Blick, was ein grundsätzliches Problem für Besserwisser und Neunmalkluge darstellt, weil sie sich ein für sie unumstößliches Wissen wünschen.
„Angesichts der Unsicherheiten hinsichtlich der Infektiosität geimpfter Personen unterliegen diese derzeit weiterhin den allgemeinen Freiheitsbeschränkungen. Je mehr aber mit dem Fortschreiten des Impfprogramms besonders gravierende Risiken reduziert werden und verbesserte Kenntnisse hinsichtlich der Nichtansteckungsfähigkeit vorliegen, desto eher sind individuelle Rücknahmen von Freiheitsbeschränkungen für geimpfte Personen vorstellbar und gegebenenfalls geboten.“[21]

Bleibt also die Frage nach dem „Pferdeeiweiß“ und ob überhaupt bei einem mRNA-Impfstoff wie Comirnaty von BioNTech/Pfizer Nebenwirkungen wie bei „herkömmlichen Impfstoffen“ mit „viralen Proteinen“[22], zum Beispiel bei jährlichen Grippeschutzimpfungen auftreten können? Der menschliche Körper und sein Immunsystem reagieren anders. Nach jeder anderen Schutzimpfung wird beispielsweise empfohlen, die nächsten 24 Stunden keinen Sport zu machen, um den Körper nicht zu schwächen. Dieser Hinweis fehlt nicht nur zufällig, sondern das amtliche „Aufklärungsmerkblatt“ des zuständigen Robert-Koch-Instituts bemerkt ausdrücklich: „Nach der Impfung müssen Sie sich nicht besonders schonen.“[23] Ein weiterer Indikator für die Verschiedenartigkeit der mRNA- und Vektorimpfstoffe lässt sich daran erkennen, dass sich die Immunisierung nicht mit einem Antigentest nachweisen lässt. Denn das „Virusprotein“ wird nicht verabreicht.
„Fast alle in Deutschland eingesetzten Antigentests basieren auf dem Nachweis eines anderen Proteins, dem Nucleocapsid-Protein (N-Protein). Da Antigentests also ein anderes Virusprotein nachweisen als das bei der mRNA- oder Vektor-Impfung gebildete, ist ein Einfluss einer Impfung auf das Antigentestergebnis nicht gegeben.“[24]

Mit wenigen Suchanfragen stößt man auf COVID-19-Wissen von großer Komplexität, das vermutlich erstmals in der Geschichte der Impfstoffentwicklung und globalen Schutzimpfungskampagne außerordentlich transparent gehalten wird. Was wissenschaftlich relevant ist, lässt sich bis in die „Merkmale des Arzneimittels“ durch die EMA nachlesen. Was wird also injiziert? Die „Darreichungsform“ von z.B. Comirnaty wird wie folgt beschrieben: „Konzentrat zur Herstellung einer Injektionsdispersion (steriles Konzentrat). Der Impfstoff ist eine weiße bis grauweiße, gefrorene Dispersion (pH: 6,9 – 7,9).“[25] Die European Medicines Agency (EMA) als zuständige Behörde der Europäischen Union führt im Anhang zur Zulassung von Comirnaty ausdrücklich „Nebenwirkungen“ auf, die in der „Zusammenfassung des Sicherheitsprofils“ aus „2 klinischen Studien“ aufgeführt werden.[26] Demnach gibt es „Nebenwirkungen“[27], von denen aber nicht gesagt wird, dass sie mit der Reaktion des Immunsystems auf den „Impfstoff“ ursächlich zusammenhängen. Vielmehr werden Vorerkrankungen genau in der Tabelle „Nebenwirkungen von Comirnaty aus klinischen Studien und Erfahrungen nach der Zulassung“ aufgeschlüsselt.[28]

Aus literaturwissenschaftlicher Perspektive kann es hier nicht Aufgabe sein, das ethische, juristische, pharmazeutische und medizinische Wissen zu überprüfen oder zu kritisieren. Vielmehr geht es mir darum, die erstaunliche Transparenz des vielfältigen Fachwissens durch das Internet und dessen Verdrehung, Vereinnahmung und Instrumentalisierung durch Neumalkluge verständlich zu machen, um deren Wirkmächtigkeit zu entzaubern. Nach der Wissenserschütterung im Frühjahr 2020 hat eine nahezu explosionsartige Wort- und Wissensvermehrung[29] in großer Komplexität stattgefunden. Proteine sind im pharmazeutischen Denken nicht mehr mit „körperfremde(n) Pferdeeiweiß“ gleichzusetzen. Im Verschwörungsdenken wird allerdings genau das gemacht. Eine derartige Popularisierung von Wissen widerspricht wissenschaftlichen Standards. Neunmalkluge wünschen sich indessen immer, ein wenig Gott zu spielen, wie er im Science-Fiction-Action-Film Matrix (1999) von Morpheus repräsentiert wird, als gäbe es eine Wahl zwischen einem guten und einem schlechten Wissen wie zwischen einer blauen und einer roten Pille.

Torsten Flüh

Nächste Mosse-Lecture zum Thema
Verschwörungstheorien
Eliot Borenstein
»Informing Ourselves to Death: Conspiracy and Fantasy in Postmodern Russia«
Einführung und Gespräch: Michael Butter
Donnerstag, 27. Mai 2021 19 Uhr c.t.
Live-Stream über den YouTube-Kanal der Mosse-Lectures


[1] BZ-Redaktion: Basler Studie: Typische Coronaleugner sind „gestresster und jünger“. In: Badische Zeitung 08. April 2021 um 16:06 Uhr.

[2] Vgl. zu den Verschwörungstheorien des Frühjahrs 2020: Torsten Flüh: Fledermäuse, Pangoline, Labore und die Gattung Homo sapiens sapiens. Wie Verschwörungstheorien Sinn stiften und Narrative vom Patient Zero bis zur Artengrenze übertragen werden. In: NIGHT OUT @ Berlin 22. April 2020.

[3] Torsten Flüh: Wissenserschütterung. Zur Theaterpremiere Theater geht von Nils Foerster in der Brotfabrik. In: NIGHT OUT @ BERLIN 11. Juni 2020.

[4] Siehe: Bruno Latour: What is the Style of Matters of concern? Amsterdam: VanGorcum, 2008. (PDF)

[5] Claudia Bracholdt und Sven Stockrahm: Sie wurden geimpft? Was sie nun wissen sollten. In: ZEIT ONLINE vom 27. April 2021 8:27 Uhr. (Zitiert nach Untertitelfunktion. Das Video ist weiterhin verfügbar.)

[6] Torsten Flüh: Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie. Zu Thomas Oberenders Text Die Liste eines Jahres im Lichte einer kurzen Begriffsgeschichte. In: NIGHT OUT @ BERLIN 20. Februar 2021.

[7] Biontech: mRNA-Impfstoffe zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Was ist ein mRNA-Impfstoff und wie funktionieren mRNA-Impfstoffe? mRNA-Impfstoffe 2021.

[8] Dr. theol. Ruth Baumann-Hölzle: Einladung zum Dialog in der Covid-19-Pandemie. In: Dialog Ethik 14. April 2021.

[9] Google Suche „Pferdeeiweiß“ vom 29.04.2021.

[10] Ebenda.

[11] Dr. med. Peter Beck: Gedanken zur Corona-Impfung. In: ders., Dr. theol. Lothar Gassmann, M. A. Reiner Wörz: Corona-Krise. Ein Ruf zur Umkehr. Neu mit Gedanken zur Corona-Impfung. (Verein zur Stärkung des biblischen Glaubens e. V., Baden-Baden 2021, S. 37.

[12] Ebenda S. 38.

[13] Ebenda S. 40.

[14] Zum Golem-Mythos in Bezug auf künstliche Menschen und Künstliche Intelligenz siehe: Torsten Flüh: Der Name der Maschine und sein Versprechen. Zur Uraufführung von Also sprach Golem von Kommando Himmelfahrt & Kaj Duncan David nach Stanislaw Lem bei ultraschall berlin. In: NIGHT OUT @ BERLIN 4. Februar 2020.

[15] Dr. med. Peter Beck: Gedanken … [wie Anm. 11] S. 41-42.

[16] Ebenda S. 43.

[17] Siehe „Herzlich Willkommen beim Deutschen Ethikrat“ https://www.ethikrat.org

[18] Ebenda Publikationen.

[19] Deutscher Ethikrat: Mindestmaß an sozialen Kontakten in der Langzeitpflege während der Covid-19-Pandemie. AD-HOC-EMPFEHLUNG. Berlin, 18. Dezember 2020, S. 2.

[20] Ebenda S. 3.

[21] Deutscher Ethikrat: Besondere Regeln für Geimpfte? Ad-hoc-Empfehlung. Berlin, den 4. Februar 2021.

[22] Biontech: mRNA-Impfstoffe … [wie Anm. 6].

[23] Robert-Koch-Institut: Aufklärungsmerkblatt. Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019) – mit mRNA-Impfstoffen – (Comirnaty von BioNTech/Pfizer und COVID-19 Vaccine Moderna von Moderna) Stand: 01. April 2021 (dieses Aufklärungsmerkblatt wird laufend aktualisiert) S. 3.

[24] Siehe Robert-Koch-Institut: Durchführung der COVID-19-Impfung (Stand 22.4.2021)

[25] EMA: Comirnaty, INN-COVID-19 mRNA Vaccine (nucleoside-modified). 21.12.2020.

[26] Ebenda S. 2.

[27] Ebenda S. 5.

[28] Ebenda S. 6.

[29] Vgl. zur Wortvermehrung die Forschung von Maike Park, die „über 1.200 neue oder umgedeutete Corona-Wörter“ für 2020 gesammelt hat. In: Torsten Flüh: Die Kontaktperson … [wie Anm. 6].

Gefühlsechte Geschichte/n

Gefühl – Ambivalenz – Geschichte

Gefühlsechte Geschichte/n

Zur Queer Lecture und Buchvorstellung von ANDERS FÜHLEN im taz TALK mit Jan Feddersen und Benno Gammerl

Am 18. März 2021 um 20:00 Uhr war Benno Gammerl aus dem European University Institute in der Via Bolognese 156 in Florenz für die Queer Lecture als taz Talk mit Jan Feddersen im Livestream zugeschaltet. In ganz Italien herrschte bereits eine Ausgangssperre zwischen 22:00 und 5:00 Uhr, so dass die Onlineveranstaltung zwischen Florenz und Hamburg ziemlich pünktlich um 21:00 Uhr enden sollte. Nach gut 62 Minuten endete der Livestream mit einem Winken der Techniker*innen im taz-Haus in der Berliner Friedrichstraße beinahe wie Eurovision. Fast in der Eile der Glasfaserkabel hatte Benno Gammerl sein gerade bei Hanser erschienenes – ja, ich muss schon an dieser Stelle schreiben – Standardwerk zum schwulen und lesbischen Leben in der Bundesrepublik ANDERS FÜHLEN vorgestellt.

Natürlich reichen 62 Minuten mit An- und Abmoderation für Benno Gammerls exzeptionelle Emotionsgeschichte ganz und gar nicht. Als Sachbuch bei Hanser heißt die ebenso mikrologische wie vielfältige Forschungsarbeit im Titel „Eine Emotionsgeschichte“. Sie liest sich streckenweise wie ein großer, analytischer und spannender Gesellschaftsroman der Bundesrepublik Deutschland. Sie basiert auf 32 biographischen Interviews nach der Methode der Oral History von männerliebenden Männern und frauenliebenden Frauen, die zwischen 1935 und 1970 geboren wurden. Einige, so Gammerl, sind seit den Interviews in den Jahren 2008 und 2009 verstorben. Gammerl fragt die gleichgeschlechtlich liebenden Menschen nach ihren Gefühlen im Laufe ihres Lebens. Die Gefühlslebenserzählungen aus der Nachkriegszeit bis in die Jahrtausendwende werden mikrologisch bis in einzelne Pausen, Wiederholungen und Stockungen in Auszügen anonymisiert zitiert.

Mit der Frage nach dem Fühlen und den Gefühlen ändert sich alles in den Geschichten der „Homosexualitäten“.[1] Die Geschlechterverhältnisse werden von Benno Gammerl auf eine neuartige Weise beschrieben und historisch kontextualisiert. Seine Emotionsgeschichte wird zu einem entscheidenden Beitrag zur Homosexualitäten-Forschung. Die einzelnen Gefühlserzählungen werden in ihren Ambivalenzen zum Medium, um Geschichte und Sexualität in ihrer Vielfalt und temporären Spezifik zu schreiben. Als Sachbuch beschränkt Gammerl seine theoretisch-methodologische Diskussion zugunsten der Lesbarkeit in seiner „Einleitung“ mit dem Titel „Verschlungene Pfade“ auf das Notwendige. Er kritisiert einleitend die „Idee eines natürlichen Fortschritts hin zur Inklusion“ als „historisch unzutreffend und politisch irreführend“.[2]   

Benno Gammerls anders fühlen im Format Sachbuch situiert sich an der Schnittstelle von Geschichtsforschung und Geschichtserzählung. Dafür entwickelt und verwendet er ein umfangreiches Vokabular von „Gefühlswelten“, „Gefühlsgeschichte“, „Gefühls- und Alltagsleben“ sowie einen „gefühlsgeschichtlichen Blick“, was unter vielen eher konservativen Historikern gewiss nach wie vor als ein äußerst unsicheres Terrain der Wissenschaft verworfen wird. Gefühle werden eher der Belletristik, der eben schönen und traurigen Literatur, zugeschlagen als einem zeitlich bestimmbaren Wissen. Historiker argumentieren landläufig mit Fakten und Daten, aber nicht mit den oft vagen Gefühlen. Für sie zählt das Datum einer Vertragsunterzeichnung mehr als die Gefühle, die der oder die Unterzeichnende dabei hatte. Erst Ute Frevert nahm die Gefühle als Feld der Geschichts- und Geschlechterforschung beispielsweise für die Zeit um 1800 ernst.[3]
„Gefühle um 1800: Dazu gehört einerseits das Reden über sie, der Disput, ob man sie haben solle oder nicht, welche Gefühle gut und welche schlecht seien, wozu sie nützen und wem sie schaden, welches Maß zu beachten sei, wie man die guten erregen könne und die schlechten verbessern, welche Rolle dabei das Theater, die Literatur und die Musik – also die Künste überhaupt – spielen sollten.“[4]  

Gefühle brauchen Benennungen, müssen erst einmal mit Worten begriffen werden. Im Gebrauch und im Maße ihrer Namen werden sie gedreht und gewendet, ausprobiert und verworfen. Wenn es kein festumrissenes Schema, keinen hegemonialen Diskurs für ein oder mehrere Gefühle gibt, dann müssen dafür erst einmal Beschreibungen durch Erzählungen gefunden und geprägt werden. So kennt zwar das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache (DWDS) keinen „Gefühlshaushalt“, listet aber immerhin in seinem „Kernkorpus“ dessen Verwendung im Schwarzbuch Kapitalismus von Robert Kurz aus dem Jahr 1999 auf.[5] 2011 veröffentlichte Ute Frevert u.a. mit Benno Gammerl Gefühlswissen als „(e)ine lexikalische Spurensuche in der Moderne“.[6] Im Wintersemester 2020/21 machten die Mosse-Lectures den Zorn als „politischen Affekt“ zum Thema und Ute Frevert erkundete ihn als „mächtiges Gefühl“ in der Politik.[7] In dem nun erschienen Sachbuch von Benno Gammerl spielt das Wissen um Gefühle die entscheidende Rolle, weil „das Gefühlsleben (…) Raum für ein (…) Besonders-Sein“ bietet, „das sich nicht abgrenzen und abheben will“.[8]

Mit Gefühlen wird Politik gemacht. Deshalb spielen sie sich immer an der Schnittstelle von Privatem und Öffentlichem ab. Dies galt und gilt umso mehr, wenn es um ein Fühlen geht, das vom Staat nicht nur beaufsichtigt, sondern kriminalisiert wird. In der Moderne wird der Staat zum großen Observator und Regulator der Gefühle. So schreibt Fichte in seinem Naturrecht 1797 im Unterschied zum „Wissen“ des Mannes dem „Weib“ ein „natürliches Unterscheidungsgefühl für das wahre, schickliche und gute“ zu.[9] Die Regulierung der Gefühle durch ein vielfältiges Wissen wird somit im 19. und 20. Jahrhundert zur Aufgabe des Staates bis in die Gesetzgebung und das Strafrecht der Bundesrepublik, mit der Benno Gammerls erster Teil als „Nachkriegsdekaden“ mit den Praktiken des „Ausweichen(s)“ einsetzt.
„In den Nachkriegsdekaden galt der § 175 StGB nach wie vor in seiner 1935 vom nationalsozialistischen Regime verschärften Form. Männerliebende Männer wurden verfolgt und zu Haftstrafen verurteilt. Homophile Zeitschriften unterlagen der Zensur und homophile Lokale waren von der Schließung bedroht, beispielsweise wenn die Polizei bei einer Razzia tanzende Männerpaare antraf.“[10]

Doch der Historiker legt mit seinen Oral-History-Interviews eben auch die Erzählungen vom „Ausweichen“ frei. Dadurch gelingt ihm die Darstellung einer Vielfältigkeit und Ambivalenz der Gefühlslebensbeschreibungen, die in „der westdeutschen Homosexualitätengeschichte“[11] nicht oder zu wenig berücksichtigt worden sind. Das Sprechen von den Gefühlen wurde in der Geschichtswissenschaft unterschlagen. Gesetze und Gesetzesänderungen zwischen dem Strafrechtsparagraphen 175, Lebenspartnerschaftsgesetz und der „Ehe für alle“ nach dem § 1353 Abs. 1 S. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches – „Die Ehe wird von zwei Personen verschiedenen oder gleichen Geschlechts auf Lebenszeit geschlossen.“ – entwerfen zwar einen Fortschritt in der Rechtsprechung[12], doch zugleich regulieren sie weiterhin das Gefühlsleben der Einzelnen.
„Gerade die Gefühle zeigen, wie viel komplexer Selbst und Gesellschaft aufeinander wirken. Diese Interaktion lässt sich nicht auf Unterwerfung, Anpassung oder Widerstand reduzieren. Der für das Gefühlsleben so wichtige Körper ist weder ein bloßes Objekt soziokultureller Prägungen noch ein Garant unbändigen Eigensinns.“[13] 

Das individuelle Erzählen in seiner Vielschichtigkeit wird für Benno Gammerl zum nicht nur historischen Forschungsfeld. Er druckt zu Beginn seiner drei Teile und Phasen jeweils zwei längere Passagen als „O-Ton“ z. B. von „Herr(n) Meyer & Frau Schmidt“ ab, um später kürzere zu analysieren. Denn beispielsweise Praktiken zur Kontaktaufnahme unter Männern in „homophilen Lokale(n)“ mussten durchaus erlernt werden. Derartige Praktiken sind zwar darüber hinaus allgemein notwendig zu erlernen, aber die „homophilen Lokale“ erforderten spezielle und gefühlt anstrengende.
„Herr Harrer lernte im Verlauf mehrerer Besuche in Schwulenkneipen, wie man dort anderen Männern näherkam. Man könnte auch sagen, er übte zu flirten. Schritt für Schritt verfeinerte er sein Können durch »Testen« und »Probier[en]«: Versuch, Scheitern und erneuter Versuch. Auf die Körperlichkeit dieses Trainings, dieses Einübens bestimmter Gesten und Verhaltensweisen verweist das Stöhnen, das ihm entfährt, während er davon berichtet.“[14]   

Die Körper der „Erzählpersonen“ erfahren von Benno Gammerl eine genaue Berücksichtigung als „(i)ntelligente Körper“[15] und „körperliche Intelligenz“[16]. Sie werden nicht nur als Schauplatz der Gefühle in den Erzählungen, sondern ebenso als ihr Aktionsraum analysiert. Das „Stöhnen“ von Herrn Harrer beim Erzählen bringt seinen Körper auf ambivalente Weise zum Ausdruck. Einerseits verweist es auf die Anstrengung des Lernprozesses, andererseits spielt es hinüber zur Lust eines erfolgreichen Flirtens in homophilen Lokalen. Der Raum der spezifischen Lokale formt den Körper als Schauplatz der Gefühle zumindest mit, könnte man sagen. Für Herrn Kuhn geht es um ein anderes Körpergefühl, das alarmiert, schützt und Intimität ermöglicht:
„Der Ekel vor Männerküssen lässt sich also auch als ein intuitiver Selbstschutz begreifen, als eine körperliche Intelligenz, die es Herrn Kuhn erlaubte, bestimmte Gefahren zu meiden, ohne sich ihrer gänzlich bewusst zu sein. So gesehen hat ihn seine Abscheu nicht davon abgehalten, sondern sie hat es ihm ermöglicht, bestimmte Formen zwischenmännlicher Intimität zu erleben.“[17]  

Nicht nur das Straf- und Eherecht, sondern ein ganzes Ensemble von Gesetzen wie das Grundgesetz und die Erklärung der Menschenrechte von 1948 durch die Vereinten Nationen spielten in das Gefühlsleben von frauenliebenden Frauen und männerliebenden Männern hinein. Aktuell werden die Grundrechte, die im Grundgesetz durch den Staat, die Bundesrepublik Deutschland verfassungsrechtlich garantiert werden, auf tagespolitisch spektakuläre Weise bemüht. In der Covid-19-Pandemie wird vor allem in den bundesrepublikanischen Medien von den Grundrechten gesprochen. Freiheits- und Gleichheitsrechte wurden selten in der über 70jährigen Geschichte des Grundgesetzes so heftig debattiert wie seit März 2020. Dabei geht es natürlich um Gefühle, Ängste und Hass, Liebe und Empathie. Der Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach spricht beispielsweise in der ZEIT vom 30. März 2021 von zwei Handys, die sich für ein paar Stunden in einer Wohnung treffen. Anders gesagt: Es geht um Kontakte in Räumen, Körperkontakt und Gefühl.

Eine Gefühlsgeschichte der Pandemie zu schreiben, könnte aufdecken, dass unabhängig von sexuellen Präferenzen Gefühle eine prominente Rolle besonders in der sogenannten 2. und 3. Welle der Epidemie spielten. Umso befremdlicher erscheint es deshalb, dass der „Menschenrechtsdiskurs“[18] in der Debatte um die Rechte frauenliebender Frauen und männerliebender Männer in den Nachkriegsdekaden eher marginal und den Nischen homophiler Zeitschriften und „humanitäre(r)“ Vereine geführt wurde.
„Insbesondere säkulare und kosmopolitisch orientierte Kreise betonten, dass Homosexuelle so wie alle anderen Menschen auch das Recht hätten, sich frei zu bewegen und zu äußern, Vereinigungen zu gründen und vor Diskriminierung geschützt zu werden. Dieses Argument bestimmte die sogenannte Pfingst-Eingabe, die der »humanitäre« Verein Club Elysium 1961 an den ehemaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss von der FDP, den Generalbundesanwalt und CDU-Rechtsexperten Max Güde sowie an Fritz Bauer als SPD-Mitglied und hessischen Generalstaatsanwalt richtete.“[19]

Benno Gammerl führt in seinem Buch als zeit- und gefühlsgeschichtliche Rahmungen der Interviews und ihrer Entfaltung Spielfilme als Darstellung von „gleichgeschlechtlich begehrende(n)“ Frauen und Männer an.[20] Diese wurden seit 1957 mit Veit Harlans Film Anders als du und ich (§ 175) und 1958 Mädchen in Uniform mit Romy Schneider und Lilli Palmer meist kontrovers, wenn nicht offen ablehnend debattiert. Sie stellten unterdessen allererst eine Sichtbarkeit von einem gleichgeschlechtlichen Begehren her und ermöglichten damit nicht zuletzt eine identifikatorische, wenn nicht gar selbstermächtigende Sichtweise. Vor allem durch den – nachträglichen – Schnitt wurde die „in der Bundesrepublik gezeigte Fassung von Veit Harlans Film“ auf entwürdigende Weise zensiert.[21] Die Rezeptionen beider Filme waren außerordentlich ambivalent. Bis heute lässt sich nicht klären, ob Veit Harlan mit seinem Film an die „humanitäre“ Tradition von Magnus Hirschfelds und Richard Oswalds Film Anders als die Andern (1919) anknüpfen oder den 1935 verschärften Homosexuellenparagraphen bestätigen wollte. Immerhin stand seit 23. Mai 1949 als Artikel 1 Abs. 1 im Grundgesetz: „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“

Als eine entscheidende Fragestellung für das Gefühlsleben der „Gesprächspartner*innen“[22] fragte Benno Gammerl nach der Unterscheidung zwischen Stadt- und Landleben. – „Welche Bilder und Narrative bestimmten die Wahrnehmung von Ruralität und Urbanität in der Phase des Ausweichens?“[23] – In der Novelle Bernardino von André Gide aus dem Jahr 1960 wird nach Gammerl für den männerliebenden Mann ein „Kontrast zwischen Landparadies und Stadthölle“ entworfen. Andererseits lockte die Stadt, allemal die inselartige Großstadt Berlin mit einem Freiheitsversprechen für Frauen und Männer.[24] Doch für Frau Jäger setzt der geschlechtsspezifische Zwang zum Kleid erst in der Stadt ein.
„Sie wuchs auf einem Bauernhof auf, und wegen ihrer Maskulinität – »ich bin auch mehr so der gestandene Typ« – genoss sie es, Hosen zu tragen. »Jeder hatte», sagt sie, männliche Pronomina verwendend, »sein Blauzeug an und Gummistiefel, und dann ging das los.« Erst als die 15-Jährige ab 1970 die Schule in E., einer nahe gelegenen größeren Stadt, besuchte, musste sie »‘n Kleid anziehen«, was ihr »sehr fremd« war.“[25]

Benno Gammerl erreicht mit seiner Methode eine Darstellung der Komplexität und Ambivalenz der Gefühle schwuler Männer und lesbischer Frauen, wie sie in der Geschichtsforschung bislang nicht berücksichtigt worden ist. Das liegt u.a. an den Gefühlen selbst. Denn Gefühle sind nie eindeutig oder rein. Immer wieder mischen sich Gefühle ineinander und lassen sich in ihrer Ambivalenz kaum voneinander trennen. Allenfalls zeichnen sich die Gefühle in der Moderne dadurch aus, dass sie wie bei Fichte geschlechtet werden. Deshalb werden sie allererst zum Spielfeld und Schauplatz von Geschlechterkonstruktionen und Identitäten. Die Frage nach der Stadt und dem Land reißt insofern ein komplexes und widersprüchliches Verhältnis auf, weil es dabei um einen Wunsch kategorischer Unterscheidung geht.
„Der simple Gegensatz zwischen liberaler Stadt und konservativem Land verzerrt also die tatsächliche Komplexität der Lebenswelten frauenliebender Frauen und männerliebender Männer in der Phase des Ausweichens. Gleiches gilt für die kategorische Trennung zwischen öffentlichen Situationen, die zum Verstecken des inneren Fühlens zwangen, und privaten Rückzugsorten, die dessen Ausdruck erlaubten.“[26]

In der „Phase des Ankommens“ seit den 1980er Jahren sind vor allem die Gefühle und der Umgang mit ihnen nicht einfacher geworden. Ängste und Wut vermischen sich mit der Liebe zum gleichen Geschlecht und werden vielmehr seither anders artikuliert und bearbeitet. Im Abschnitt „Schüchternheit und die Optimierung des Angstmanagements“[27] kommt Benno Gammerl mit seinen Interviews an den Punkt, dass das Gefühlsleben weiterhin komplex und ambivalent bleibt. Vielleicht nicht nur für gleichgeschlechtlich liebende Menschen, aber für diese doch auf andere, womöglich gar zugespitzte Weise:
„Frau Otte lernte von ihrer Partnerin, mit der sie seit 1992 zusammen ist, Emotionen wie Wut und Angst zu zeigen und darüber zu sprechen. Einmal fuhr die Freundin mit ihr an einen menschenleeren Ort außerhalb der Stadt und ermutigte sie, ihre Gefühle herauszuschreien. Das kostete sie eine »wahnsinnige Überwindung«, aber dadurch habe sie gelernt, dass sie nichts zu befürchten hat, wenn sie ihre schwierigen Emotionen zeigt. Seither kann sie besser mit ihrem Zorn und ihrer Furcht umgehen.“[28]  

Benno Gammerl kommt mit seiner fulminanten Gefühlsforschung, echten wie erlernten Gefühlen und den Erzählpersonen zum Schluss, dass die „Homosexualitätengeschichte der Gegenwart (…) in den 1980er-Jahren“[29] begonnen habe. Ängste gibt es weiterhin, die sich auf das Geschlechtsleben beziehen und dort eine Rolle spielen. Das Ankommen bleibt ein fortwährender Prozess, der permanent neu überdacht und ausgehandelt werden muss. Die Kritik an Cis-Männern, an Maskulinität[30] und Hegemonie hat nicht zuletzt heftige und brutale Reaktionen aus dem politischen Spektrum von Rechts hervorgerufen, um seinerseits Ängste zu schüren.
„Die Ängste verschwanden nicht. Das Ankommen blieb fraglich. Letztlich gilt es auch die Liberalisierungsthese als zentrales Paradigma der bundesrepublikanischen Geschichte insgesamt zu überdenken.“[31]

Benno Gammerls Sachbuch anders fühlen gibt einen Anstoß zu einer Debatte nicht nur der „Liberalisierungsthese“ in Bezug auf eine Homosexualitätengeschichte, vielmehr ließe sich gerade in der Covid-19-Pandemie die Macht der Gefühle in einer neuartigen Weise beschreiben. Wiederholte Gefühlsausbrüche von sogenannten „Coronaleugnern“ legen nah, dass liberale Modelle des Zusammenlebens gerade dann in eine Kritik geraten und sich in faschistische Praktiken verkehren, wenn ein diffuses Freiheitsgefühl als bedroht empfunden wird.

Torsten Flüh

Benno Gammerl
anders fühlen
Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik
Eine Emotionsgeschichte
Carl Hanser Verlag, 2021
25 €


[1] Benno Gammerl: anders fühlen. Schwules und lesbisches Leben in der Bundesrepublik. Eine Emotionsgeschichte. München: Hanser, 2021, S. 9.

[2] Ebenda S. 19-20.

[3] Siehe z.B. Ute Frevert: Gefühle um 1800. Begriffe und Signaturen. In: Günter Blamberger, Ingo Breuer, Sabine Doering und Klaus-Müller Salget (Hrsg.): Kleist-Jahrbuch 2008/09. Stuttgart: Metzler, 2009, S. 47-62.

[4] Ebenda S. 47.

[5] Siehe Korpusbelege DWDS-Kernkorpus (1900–1999): Gefühlshaushalt.

[6] Ute Frevert. Mit Monique Scheer, Anne Schmidt, Pascal Eitler, Bettina Hitzer, Nina Verheyen, Benno Gammerl, Christian Bailey und Margrit Pernau. Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne. Frankfurt: Campus, 2011.

[7] Siehe dazu: Torsten Flüh: Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis. Zwischenlese zur digitalen Reihe der Mosse-Lectures zum Thema Zorn – Geschichte und Gegenwart eines politischen Affekts. In: NIGHT OUT @ BERLIN 9. Dezember 2020.

[8] Benno Gammerl: anders … [wie Anm. 1] S. 7.

[9] Johann Gottlieb Fichte: Grundlage des Naturrechts nach Principien der Wissenschaftslehre. Jena und Leipzig: Christian Ernst Gabler, 1796-1797, S. 224.

[10] Benno Gammerl: anders … [wie Anm. 1] S. 31.

[11] Ebenda.

[12] Siehe z.B. Anna Katharina Mangold: Stationen der Ehe für alle in Deutschland. In: Bundeszentrale für politische Bildung vom 9.8.2018.

[13] Benno Gammerl: anders … [wie Anm. 1] S. 55.

[14] Ebenda S. 89.

[15] Ebenda S. 55.

[16] Ebenda S. 57.

[17] Ebenda.

[18] Ebenda S. 65.

[19] Ebenda.

[20] Ebenda S. 52.

[21] Ebenda.

[22] Ebenda S. 101.

[23] Ebenda S. 98.

[24] Siehe dazu auch die Autobiographie von Nora Eckert: Nora liest. Zu Nora Eckerts luzider Trans*-Autobiographie Wie alle, nur anders – Ein transsexuelles Leben in Berlin. In: NIGHT OUT @ BERLIN 8. April 2021.

[25] Benno Gammerl: anders … [wie Anm. 1] S. 101-102.

[26] Ebenda S. 105.

[27] Ebenda S. 322-329.

[28] Ebenda S. 327.

[29] Ebenda S. 345.

[30] Siehe zur Maskulinität: Torsten Flüh: Zurück zur Männlichkeit? George L. Mosses Kritik des Männlichkeitsbildes nach Johann Joachim Winckelmann und die Rückeroberung der Geschlechter durch die Neue Rechte*. In: Jahrbuch Sexualitäten 2019. Herausgegeben im Auftrag der Initiative Queer Nations von Janin Afken, Jan Feddersen, Benno Gammerl, Rainer Nicolaysen und Benedikt Wolf. Göttingen: Wallstein, 2019, S. 43-70.

[31] Benno Gammerl: anders … [wie Anm. 1] S. 345.

Nora liest – Zu Nora Eckerts luzider Trans*-Autobiographie

Autofiktion – Trans* – Sprache

Nora liest

Zu Nora Eckerts luzider Trans*-Autobiographie Wie alle, nur anders – Ein transsexuelles Leben in Berlin

In einer Zeit mangelnder Live-Ereignisse wie einer Buchvorstellung in einem Theater, Club oder einer Buchhandlung muss sich der Berichterstatter für seinen Blog ständig ein anderes visuelles Konzept überlegen. Nora Eckert hat schon in der Sternchenstunde mit Mara Geri und Henri Vogel der SPDqueer Berlin auf Facebook ihre am 22. Februar 2021 bei C.H.Beck erschienene Trans-Autobiographie vorgestellt und besprochen. Der renommierte Münchner Verlag führt Wie alle, nur anders – Ein transsexuelles Leben in Berlin als „Toptitel“. Frau Eckert hatte u.a. bei Konzerten von MaerzMusik in den letzten Jahren mehrfach meinen Weg gekreuzt. Nun traf ich sie zum Fototermin vor der Herbert-von-Karajan-Straße 1. Als ich von der Tiergartenstraße komme, liest Nora vor dem Eingang der Philharmonie stehend in einem Buch.

Nora Eckert ist ein Self-Made-Woman. – Richtig, der unbestimmte Artikel maskulinum holpert hier ein bisschen. Wäre das Femininum nicht besser? Die Unsicherheit liegt am Englischen woman und der Redewendung, die doch eigentlich nur für Männer, insbesondere Geschäftsmänner, also solche, aus denen etwas geworden ist, was, sagen wir, genealogisch und biographisch nicht vorgesehen war. Nora Eckert erzählt insofern im Buch von ihrem Leben, das so nicht vorsehbar war. Die Philharmonie, der Kammermusiksaal und die Staatsbibliothek Berlin kommen in ihrer Erzählung kaum vor. Doch in und vor der Philharmonie und dem Kammermusiksaal hatte ich sie in den letzten Jahren mehrfach gesehen. Aber nie angesprochen. Nora ist sichtbar. Sie trägt immer Röcke, Blusen und Jacken sowie eine Haarspange, die das schütter gewordene Haar fraulich zusammenhält. Die Spange wirkt wie ein Krönchen.

Die Autobiographie oder „Selbstlebensbeschreibung“, wie sie Navid Kermani in seinem Roman Dein Name von 2011[1] in Anknüpfung an Jean Pauls Selberlebensbeschreibung (1818/1819) nennt[2], erzählt nicht nur von einem fast alltäglichen Leben in Berlin, vielmehr noch stellt sich dieses Selbst in sprachlicher Form, autofiktional allererst her. Das gilt umso mehr, wenn das Selbst und dessen Aus-Bildung von der Norm abweicht. Dann muss das Selbst für sich eine Erzählung kreieren, die von Nora Eckert als Transfrau zwischen Zuschreibungen, Geschlechter- und Gesetzesnormen sowie eigenen Neu- und Umformulierungen auf zum Teil abenteuerliche Weise hin und her pendelt.

Die glamouröse junge Frau auf dem Schutzumschlag mit weißem Halstuch, schmalen Trägern über den Schultern, die ein Top über den Brüsten halten, und Rock, die Nora war, als sie 1979 an der Kasse des weltbekannten Nachtclubs Chez Romy Haag arbeitete, musste erst einmal ge- und erfunden werden. Das Nachtleben und die Arbeit an der Kasse des „Travestieclubs“ waren für sie eine Chance und Notlösung zugleich. Denn in den 70er Jahren gab es kaum gesicherte Erwerbsmöglichkeiten für Männer, die die Frau in sich entdeckten. An der Kasse nimmt sie paradoxerweise eine Machtfunktion ein.
„Da ich die Eintrittskarten verkaufte, kam keiner unbemerkt an mir vorbei. Es kamen Schauspieler wie Vadim Glowna, die gerade frisch aus der DDR übergesiedelte Katharina Thalbach zusammen mit Thomas Brasch, Kurt Raab, Paul Hubschmidt, selbst Ilse Werner, ein Star aus alten UFA-Tagen, wagte sich in die Fummeltantenhöhle.“[3]

Die Kombination aus Sprachwitz und Selbstironie – „Fummeltantenhöhle“ – mit Kulturgeschichten der 70er und 80er Jahre in Berlin eröffnet das Panorama eines einzigartigen Lebens und Berliner Kulturgeschichten. Nora Eckert beginnt nur punktuell mit einer Erzählung von ihrer Kindheit – übrigens in Nürnberg, wo sie 1969 als Schüler*in immerhin eine Aufführung von Isang Yuns Oper Der Traum des Liu-Tung sah und hörte[4] – wie Jean Paul, vielmehr „(fing) mit und in Berlin (…) alles an“.[5] Warum das Opernerlebnis mit Isang Yun später wichtig werden sollte, erhellt sich vielleicht nicht für alle Leser*innen. Doch 2017 feierte das Musikfest den 100. Geburtstag des koreanischen Komponisten insbesondere im Kammermusiksaal der Philharmonie.[6] Der fast vergessene, avantgardistische Weltmusik-Komponist wurde 2017 an kaum einem anderen Ort so ausführlich gewürdigt wie in Berlin, wo er 1995 verstorben ist. Nora muss dabei gewesen sein. Denn die Offenheit und die Faszination vor allem für zeitgenössische Opernmusik bestimmte über Jahre hinweg ihr Leben als schreibende Frau, als „Opernkritikerin“. Sie schreibt gewissermaßen professionell über Gefühle, wenn sie an die Oper „als Kraftwerk der Gefühle“ erinnert.[7]

Der Sprachwitz strukturiert nahezu die Erzählung vom Selbst zwischen „Selbstfindung, man könnte es auch Transkreativität nennen“[8], „Selbstschutz“[9], „Selbstliebe zum trans*Sein“[10], „Selbstdarstellung“ und „Selbstbetrug“.[11] Für ihr Trans*Sein hat Nora Eckert lange kämpfen müssen, denn an der Trans*Identität wird auf oft im Nachhinein komische Weise deutlich, wie strikt die Geschlechter, eine binäre und heteronormative Geschlechtsidentität im deutschen Rechtssystem geregelt wurde. Nora Eckert nennt es die „heikle Pronomenfrage“, die „mit Blick auf trans* bis heute massive Grammatikdefizite der großen Cis-Welt“ enthülle.[12] Das Geschlecht hängt nicht zuletzt vom Gebrauch des „richtigen Pronomen“ ab, was ebenso witzig wie tragisch und mächtig zugleich aus dem wahren Leben erzählt wird:
„Bei meinem nächsten Besuch schien es fast, als wäre alles immer schon so gewesen. Mit meiner Schwester war sofort der direkte Draht geknüpft, mein Bruder verhielt sich loyal, am längsten brauchte mein Vater, den richtigen Namen und das richtige Pronomen zu verwenden, aber irgendwann beherrschte auch er es.“[13]   

Die Funktion des Namens für die Geschlechtsverhältnisse wird von der Autorin ausführlich mit ihren Namensänderungen diskutiert. Der Name sollte nach dem deutschen Recht und Staat geschlechten. Zwischen Namensänderungsgesetz und dem Transsexuellengesetz vom 1. Januar 1981 spielte sich das ganze Theater von „Augenschein“[14] und Namen ab. Um den Mann oder die Frau im Transmenschen augenscheinlich zu machen, gab es „eine kleine Liste mit möglichen Namen zur Auswahl“.[15] Die Regelung der Namenswahl durch das TSG markierte Transmenschen weiterhin als Seltenheit, künstlich oder unecht. Die „spürbare Erleichterung“ war zugleich eine Seltenheitsmarkierung, um den Transmenschen für eine Art Fachwissen der Polizei sichtbar zu machen.
„Ich hatte nun die Chance, als Frau angeschrieben zu werden, was tatsächlich geschah. Wo immer ich meinen Personalausweis vorlegen musste, gab es keinen Erklärungsbedarf und keine fragenden Blicke mehr. Allenfalls der Seltenheitswert des Namens bewirkte die eine oder andere Bemerkung, die ich schon mal frech mit «Tja, was Eltern für Namen einfallen» konterte.“[16]

Nora Eckerts äußerst unterhaltsam geschriebene Autobiographie entfaltet sich gleichzeitig als eine präzise Reflexion über die Sprache und die Geschlechter. Sie schreibt kämpferisch über ihr Leben und wie die Sprache des Rechts und des Staates mit ihr umgegangen ist. Die Frage des „Umbau(s)“ ist keinesfalls nur körperliche Operation mit Skalpell und einem Vernähen, mit einem anderen Wort, der Kastration oder Sterilisation, vielmehr noch geht es immer um die Geschlechtlichkeit der Sprache. Nora nannte sich „Sandy“, weil sie noch keinen eindeutigen Frauennamen annehmen durfte. Der Namenswahlmöglichkeit war zugleich ein Verbot des Geschlechtsnamens immanent. Die „Schlagfertigkeit“[17] oder das „schon mal frech“ der Transfrauen – und Transmänner – wird als eine Rhetorik der Notwehr gegenüber dem staatlichen Namensrecht lesbar. Eine Autobiographie als eine Art Bildungsroman ist keine wissenschaftliche Studie. Doch Nora Eckert hat sehr wohl ihren Michel Foucault gelesen. Wenn sie Michel Foucault, Marguerite Duras oder George Feydeau zitiert, dann können sich die Leser*innen sicher sein, dass sie sie auch gelesen hat. Denn sie liest bis zu 50 Bücher im Jahr.

Nora Eckert hat nie ein Studium an einer Universität begonnen. Sie war und ist keine Akademiker*in, aber sie liest viel. Deshalb wechseln wir irgendwann bei unserem Gespräch und Fototermin von der Philharmonie hinüber zur Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Sie habe schon Ende der Siebziger Jahre den berühmten Lesesaal der Staatsbibliothek nach Plänen von Hans Scharoun aufgesucht. Die Staatsbibliothek ist seit 1978 in Betrieb. 1987 machte Wim Wenders den Lesesaal mit seinem Film Der Himmel über Berlin als geistigen Raum und Ikone weltberühmt.[18] Mit dieser beiläufigen Bemerkung auf die Frage, was sie mit dem Gebäude verbinde, wird schlagartig klar, dass Nora (per Gerichtsbeschluss ab 1983) oder Luzy (ab 1976) oder Sandy (ab 1978) einen guten Teil ihrer Zeit im Lesesaal verbracht haben muss, als sie im Chez Romy Haag an der Kasse arbeitete. Trans*Sein und Frau-Werden werden von ihr unauflösbar mit dem Lesen verknüpft:
„Ich verschlang das alles und war nie ohne Buch und stets lesend anzutreffen. Das ist bis heute mein 11. Gebot: Gehe nie ohne Buch aus dem Haus.“[19]  

Das Lesen und die Autofiktion werden von Nora Eckert im Genre der Autobiographie auf das innigste miteinander verschlungen. Navid Kermani hat das mit seinem Buch Dein Name auf eine geradewegs blogartige Weise gemacht.[20] Stefan Kutzenberger beschreibt die Autofiktion als „viel mehr als eine Spielart der Autobiographie“. „Das Subjekt“ konstituiere „sich darin erst durch das Schreiben, wodurch sich das Schreiben unablässig selbst“ reflektiere.[21] Das Alltägliche, vermeintlich Private und die Liebe stünden nach Kutzenberger im Fokus der Autofiktion, während die klassische Autobiographie immer eine gewisse Großartigkeit produziere. Der von Serge Doubrovsky in den 70er Jahren geprägte Begriff war durchaus gegen das Prominentengenre der Autobiographie gerichtet.[22] Seither werden Autofiktion und Autobiographie engagiert diskutiert. Nora Eckerts Buch und Erzählung von sich als „Transfrau“ und eben nicht nur als Frau lässt sich als ein Beitrag zur Diskussion lesen.
„Meine Zukunft als Transfrau war nun sichtbar geworden, und ich las diese kleinen spitzen Brüste wie eine schöne, hoffnungsfrohe Gedichtzeile auf mein neues Leben.“[23]

Im Gespräch mit Nora Eckert fällt der Begriff der Autodidakt*in, der durch sie fast ein neuartiges, aber wenigstens ein anderes Bedeutungsfeld erhält. Denn das Geschlecht und das Wissen um dieses, womöglich gar das „wahre“ oder „richtige“ Geschlecht hat immer mit Lese-, Bildungs- und Übertragungsprozessen zu tun. Eckert beschreibt dies nicht in einem Theoriekonzept, das beispielsweise mit Michel Foucault im Zitat und Hintergrund durchschimmert, vielmehr beschreibt sie im Genre der Autobiographie eine Lebenspraxis des Trans, die sich insbesondere gegen allzu normalisierte wie normalisierende Operationen wendet. Annette Runte hatte bereits 1996 Biographische Operationen erforscht.[24] Die „Brüste“ werden von Eckert selbstironisch als hormonelle Operation erzählt – „»Die Kundin mit der Kalbsbrust ist da.» «Danke für das Kompliment.»“[25] -, um literarisch als prognostische „Gedichtzeile“ gelesen zu werden, insofern sich an ihnen ein Wissen vom Geschlecht wie dem Begehren und Wunsch nach dem Begehrt-werden abspielt.

Anders als die indische Trans-Aktivistin Kalki Subranamiam mit ihrem Gedicht Phallus, I cut[26] – „I cut my phallus,/soiled in blood/…“ – ihre Geschlechtsoperation verbalisiert hat, verzichtete Nora Eckert darauf, ihr männliches Geschlechtsmerkmal entfernen zu lassen, um trotzdem „35 Jahre lang“ als Frau zu leben, bevor sie „das trans*Sein“ für sich wieder zu ihrem „Dreh- und Angelpunkt“ machte.[27] Die Transformation zur Frau wird vor allem mit den Brüsten und der Haarentfernung sowie den Kleidern, Gesten und der Stimme erzählt, um sich dann doch im Abschnitt Back to the Roots gegenüber ihren Kolleg*innen in einem Industriebetrieb anlässlich dem Ende ihrer Berufstätigkeit als trans* zu outen. Der Sichtbarkeitsdiskurs des Trans* erhält damit eine Art finale Wendung:
„Doch dann kam es zum Sinneswandel, ausgelöst durch meine hier beschriebene Sehnsucht nach der Sichtbarwerdung in meinem trans*Sein. Auch wenn ich inzwischen annehmen konnte, dass es für manche meiner Kolleg*innen ein offenes Geheimnis war, blieb ich offiziell nicht geoutet.“[28]

Warum wird die Sichtbarwerdung in der Trans*Autofiktion so wichtig? Einerseits wird mit der Sichtbarwerdung durch Outing eine Figur des biographischen Bekenntnisses oder Geständnisses in der Literatur seit den Confessiones des Augustinus im 4. Jahrhundert aufgeführt. Von Jean-Jacques Rousseau werden Les Confessions als autobiographische Form zwischen 1765 und 1770 wieder aufgenommen und erneuert, um bis zu seinen Tod 1778 unveröffentlicht zu bleiben. Andererseits wird mit der Sichtbarwerdung ein „offenes Geheimnis“ verraten, also eines, das keines mehr ist. Auf diese Weise bekommt das Bekenntnis zum „trans*Sein“ eine paradoxe Funktion, die das Sichtbarwerden zu einem politischen Akt macht. Die Sichtbarkeit des „trans*Seins“ wird zu einer politischen Geste der Emanzipation. Wahrscheinlich ist ihre Sichtbarwerdung gerade die wirkungsvollste gender-politische Geste, die Nora Eckert vollziehen konnte. Denn sie stellt damit eine heteronormative Sichtbarkeit in Frage. Es geht ihr nicht darum „nur“ Frau zu sein, obwohl sie sich gern „fraulich“ wie in Paris oder Rom – nur nicht in Berlin – kleidet.

Einerseits lässt sich in Wie alle, nur anders ein Wunsch nach Normalisierung lesen, wenn es um die „Pronomenfrage“ und den Namen geht. Doch die „Liste der Namen“ nach dem TSG wird nur allzu deutlich als ambiges Diskriminierungsinstrument offengelegt. Auch der vom TSG als Normalisierung oder „Geschlechtsangleichung“ vorgeschriebene operative Eingriff zur Kastration oder Sterilisation nach der Logik der nationalsozialistischen Rassen- und Hygienegesetze wird als verfassungswidrig entlarvt. Normalisierung führt nicht zuletzt nach Michel Foucault immer zu einer Stabilisierung von Machtverhältnissen. Andererseits meldet sich wohl nicht zuletzt deshalb bei Nora Eckert ein Widerspruch gegen die Normalisierung, wenn das „trans*Sein“ als anders sein zu verschwinden droht. Man könnte es die Differenz oder den Unterschied nennen, auf den es ihr ankommt. Keine Angleichung oder Abgleichung im Modus der Normalisierung, sondern das Recht auf ein differentielles Anderssein.

Torsten Flüh

Nora Eckert
WIE ALLE,
NUR ANDERS

Ein transsexuelles
Leben in Berlin
ISBN: 978-3-406-75563-7
208 S., mit 17 Abbildungen
Hardcover 22,00 €
e-book 16,99 €


[1] Siehe zu Navid Kermanis: Dein Name: Torsten Flüh: Ich beim Schreiben des Romans. Dein Name und die Kleist-Preis-Rede von Navid Kermani. In: NIGHT OUT @ BERLIN Dezember 18, 2012 19:39.

[2] Zum Verhältnis von „Sebstlebenserzählung“ und „Selberlebensbeschreibung“ bei Navid Kermani siehe seine Frankfurter Poetikvorlesungen: Navid Kermani: Über den Zufall. Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe. München: Hanser, 2012.

[3] Nora Eckert: Wie alle, nur anders. Ein transsexuelles Leben in Berlin. München: C.H. Beck, 2021, S. 63.

[4] Ebenda S. 137.

[5] Ebenda S. 13.

[6] Siehe Torsten Flüh: Isang Yuns Weltmusik der Haltung. Zum 100. Geburtstag des Komponisten Isang Yun beim Musikfest Berlin. In: NIGHT OUT @ BERLIN September 21, 2017 18:23.

[7] Nora Eckert: Wie … [wie Anm. 3] S. 136.

[8] Ebenda S. 47.

[9] Ebenda S. 61.

[10] Ebenda S. 102.

[11] Ebenda S. 140.

[12] Ebenda S. 135.

[13] Ebenda S. 85.

[14] Ebenda S. 94.

[15] Ebenda.

[16] Ebenda S. 96.

[17] Ebenda z.B. S. 51

[18] Vgl. zu Der Himmel über Berlin: Torsten Flüh: Kühlendes Kino in der Hitzewelle. Zum Freiluftkino und der restaurierten Fassung von Der Himmel über Berlin. In: NIGHT OUT @ BERLIN August 3, 2018 16:31.

[19] Nora Eckert: Wie … [wie Anm. 3] S. 136.

[20] Vgl. auch das Kapitel zu Navid Kermani in Torsten Flüh: Flugblatt – Zeitung – Blog. Materialität und Medialität als Literaturen. Wien: Passagen Philosophie, 2017.

[21] Stefan Kutzenberger: Ender der Liebe, Enden des Texts. Der Alltag der Liebe bei Navid Kermani und Karl Ove Knausgård. In: Gianna Zocco (ed.): The Rhetoric of Topics and Forms. Berlin/Boston: de Gruyter, 2021, S. 89.

[22] Ebenda S. 87.

[23] Ebenda S. 74.

[24] Annette Runte: Biographische Operationen. Diskurse der Transsexualität. Paderborn: W. Fink, 1996.

[25] Nora Eckert: Wie … [wie Anm. 3] S. 79.

[26] Siehe zur indischen und europäischen Geschlechtskultur: Torsten Flüh: Indiens und Europas Mythen der Geschlechter. Kalki Subramaniam spricht mit Claudia Reiche über Hijra Fantastik und sieht Die Zauberflöte in der Deutschen Oper. In: NIGHT OUT @ BERLIN Dezember 4, 2018 19:21.

[27] Nora Eckert: Wie … [wie Anm. 3] S. 180.

[28] Ebenda S. 189.

حليم الضبع zum 100. Geburtstag verpasst

Halim El-Dabh – Afrika – Elektronische Musik

حليم الضبع zum 100. Geburtstag verpasst

MaerzMusik 2021 erinnert mit Savvy Contemporary an Halim El-Dabh und das erste Stück der Elektronischen Musik

In einem zweijährigen Projekt wollte Bonaventure Soh Bejeng Ndikung als Gründer und künstlerischer Leiter von Savvy Contemporary mit zahlreichen Künstler*innen an حليم الضبع /Halim El-Dabh erinnern. 2021 sollte der einhundertste Geburtstag des ägyptischen Komponisten und Musikforschers gefeiert werden. Doch 2020 vereitelte der erste Lockdown in Deutschland während der Pandemie die Vorbereitungen für eine andere Geschichte der zeitgenössischen, insbesondere der Elektronischen Musik, die 1944 nirgendwo anders als in Kairo mit einem Experiment begann. Halim El-Dabh borgte sich mit einem Freund ein Drahttongerät beim Rundfunksender aus. Sie verkleideten sich als Frauen, um an einem Frauen vorbehaltenen Zaar-Ritus teilzunehmen und nahmen die Gesänge auf. El-Dabh bearbeitete sie, um sie in einer Kairoer Galerie abzuspielen. Das war der Geburtsmoment der Elektronischen Musik.

Bis auf einen kleinen Zirkel von Fachleuten ist Halim El-Dabh fast vergessen, obwohl er an der Schnittstelle von arabischer und afrikanischer Musik sowie europäischer Technologie und Moderne die Elektronische Musik erfunden hat. 1922 entstand das Königreich Ägypten mit seiner Hauptstadt Kairo, nachdem das Vereinigte Königreich es in die Unabhängigkeit entlassen hatte. Halim El-Dabh war in dem britisch ebenso wie arabisch geprägten Kairo am 4. März 1921 geboren worden. 1950 geht er in die USA und stirbt dort im Alter von 96 Jahren am 2. September 2017. Am 20. März 2021 widmete sich nun MaerzMusik 2021 – Festival für Zeitfragen in einem ca. 8-stündigen-Livestream dem Jubilar. In Schaltungen zwischen dem Haus der Berliner Festspiel in der Schaperstraße und der Galerie Savvy Contemporary in der Reinickendorfer Straße Ecke Gerichtstraße erforschten und erinnerten sich Künstler*innen und Wissenschaftler*innen an Halim El-Dabh in Gesprächen und Uraufführungen von Filmen, Animationen und Konzerten, die noch bis 24. April On Demand zur Verfügung stehen.

Halim El-Dabh könnte man den wichtigsten Musikforscher und Komponisten des 20. Jahrhunderts in Ägypten nennen. Aber diese Art des Superlativgebrauchs verdeckt mehr, als dass sie die Strukturen und Praktiken offenlegt, weshalb er als Forscher und Komponist in Vergessenheit geraten konnte. Es gibt kaum musikwissenschaftliche Literatur zu ihm. Die Staatsbibliothek Berlin führt lediglich 3 Titel, in denen sein Name vorkommt. Der erste Titel von 1996 ist eine Bibliographie über Blassmusik von schwarzen Komponisten, der zweite eine Veröffentlichung der Universität Coimbra auf Portugiesisch von 1983 und die dritte David Ernsts The evolution of electronic music mit einem Hinweis auf das Musiktheaterstück Leiyla and the poet von El-Dabh aus dem Jahr 1977.[1] Das einzige substantielle Interview mit Halim El-Dabh erschien 2007 im Journal Seamus von Bob Gluck und ist aktuell zugänglich auf der Seite des kanadischen Fachmagazins für Elektronische Musik eContact.[2] Um so entscheidender wird also Bonaventure Soh Bejengs neuer Ansatz für die Geschichtsschreibung mit Here History Began. Tracing the Re/Verberations of Halim El-Dabh.[3]

Bildschirm-Foto: Ali Demirel: Visual response to the sonic compositions of Halim El-Dabh – Taabir El-Zaar (1944)

Erforscht wird der Nachhall (Reverberation) von Halim El-Dabh grafisch, akustisch, visuell, kompositorisch, narrativ, elektronisch, digital, choreografisch, lexikalisch und vokal. Der Kurator und sein Team verlängern den Nachhall zunächst einmal um 4.000 Jahre bis in die Zeit der Pyramiden von Gizeh – 4.100 Jahre Nach/Hall mit Halim El-Dabh. So künstlerisch kreativ sich diese Verlängerung für den 20. März 2021 gibt[4], entbehrt sie nicht ganz einem biographischen Bezug zum Jubilar. Denn er wurde nicht nur in Kairo geboren, vielmehr noch komponierte er 1959 mit Son et lumière (Klang und Licht) die Musik für die Lichtshow an den Pyramiden von Gizeh. Die Lichtshow gibt es offenbar noch immer. Am 15. Januar 2021 empfahl jedenfalls „Shadow Moses“ auf Tripadvisor sich die Show „Sound & Light Egypt“ von der Dachterrasse eines der Hotels anzusehen.[5] Von der Premiere der neuen Lichtshow mit Lasereffekten am 10. Mai 2019 existiert ein Video auf ExploreTube mit Klang und Erzählung in Englisch. Offenbar prägt die Lichtshow mit der Komposition von Halim El-Dabh, ohne dass sein Name auftaucht, seit Jahrzehnten die Wahrnehmung der Pyramiden von Gizeh. Musikhistorisch lässt sich gut vorstellen, dass die Komposition zwischen Strawinsky-Moderne und Hollywood von 1959 stammt.

Bildschirm-Foto: Ali Demirel: Visual response to the sonic compositions of Halim El-Dabh – Electronic Fanfare (1959-1961)

Bevor sich Halim El-Dabh stärker mit der Erkundung der Musik in Afrika beschäftigte, prägte ihn als Junge die europäische Moderne. In seinem Interview mit Bob Gluck hat sich der Komponist in den 30er und 40er Jahren ausdrücklich in der Moderne von Paul Hindemith, Béla Bartók und Arnold Schönberg situiert. Der Komponist Yusuf Grace habe in den 1930er Jahren versucht, ägyptische und westliche Musik zusammen zu bringen.[6] Yusuf Grace lässt sich als Komponist nicht verifizieren. Doch es bleibt eine Sounddatei von El-Dabhs erster experimenteller, elektronischer Komposition The Expression of Zaar. Der Ursprung des Zaar-Ritus lässt sich bis heute nicht klären. Er wird lexikalisch und ethnologisch zwischen Persien und Äthiopien, Eritrea und dem Volk der Hausa angesiedelt. Doch Zār/ زار hat sich vermutlich vor allem im urbanen Großraum von Kairo an der Schnittstelle von Geisterbeschwörung, Exorzismus und weiblicher Unterhaltungskultur etabliert.[7] Auf der Website des Musikmagazins The Wire lässt sich eine Aufnahme von knapp 2 Minuten hören.

Bildschirm-Foto: Halim El-Dabh spricht.

Halim El-Dabhs Komponieren beginnt insofern mit einer mehrfachen Grenzüberschreitung. Diese findet in einem dezidiert geschlechtlichen Raum statt, derart als nicht nur in einen afro-arabischen Ritus als Kulturraum mit einem damals neuartigen Aufzeichnungsgerät eingedrungen wird, vielmehr noch ist dieser Raum den Frauen vorbehalten. Denn Halim und sein Freund Iskander müssen sich als Frauen verkleiden, um überhaupt dem Ritual beiwohnen zu können. Auch dringen sie mit einem Drahttongerät als Vorläufer von Tonbandgeräten nach früher ethnologischer Praxis in den ihnen sonst verschlossenen Kultur-, Klang- und Sprachraum vor. Die Faszination der beiden jungen Männer lässt sich leicht vorstellen. Die elektroakustische Be- und Verarbeitung setzte erst nachträglich ein, was ein ethnologisches Wissen unterläuft, geradezu verfremdet. Es wird ein Geheimnis der ägyptischen bzw. Kairoer Frauen gebrochen, um zugleich mit technischen Mitteln chiffriert zu werden. Für die westlichen Ohren in einer Kairoer Galerie muss, was sie 1944 zu hören bekamen, sensationell gewesen sein.

Bildschirm-Foto: Halim El-Dabh spricht

Man muss sehr genau die Praktiken bedenken, durch die Halim El-Dabh seine erste elektronische Musik generierte und komponierte, wenn er sich im Interview mit Gluck mit einem Bildhauer vergleicht, der Klangbrocken genommen und sie zu etwas Schönem gemeißelt habe – „like a sculptor, taking chunks of sound and chisselling them into something beautiful“. Die Formulierung erinnert nicht zuletzt an den ebenso klassischen wie westlichen Pygmalion-Mythos vom Bildhauer als Schöpfer des Frauenbildnisses, dem Leben eingehaucht wird. Ob und inwiefern Halim El-Dabh seine Formulierung reflektiert hat, wissen wir nicht. Doch die afro-arabischen Klänge erlangen überhaupt erst über den westlichen Künstlermythos einer operationellen Schöpfung zur Geltung für die westliche Musikkultur. Gekittet wird damit auch ein Bruch zwischen der unbestimmten Herkunft der Klänge und Taabir El-Zaar/The Expression von Zaar als Klangskulptur in einer Galerie.

Bonaventure Soh Bejeng Ndikung im Gespräch mit Jesse Cox

Nachträglich hat sich Halim El-Dabh wiederholt weniger auf das Arabische als vielmehr auf die Musik Afrikas, die ihn „mit dem Universum verbinde()“, berufen.[8] Bonaventure und sein Team führen ihn als „ägyptischen Musiker(), Panafrikanisten, kreativen Musikwissenschaftler und Philosophen“ ein.[9] Die forschende Kreativität kam nun am 20. März 2021 in den Performances, Visualisierungen von Ali Demirel, Gesprächen und Konzerten zum Zuge. Es wurde auch eine Transformation der Werke Halim El-Dabhs, die nachhaltig wirken wird.
„Mit dieser Recherche und Ausstellung fragen wir: Was sind die Mechanismen, durch die Halim El-Dabh aus dem Kanon ausgeschlossen werden konnte? Ein Künstler, dessen legendäre Komposition „It is Dark and Damp on the Front“ (1949) ihm internationale Anerkennung einbrachte, bevor er eine formale Musikausbildung erhielt; der mit der modernen Tanzlegende Martha Graham zusammenarbeitete; der mit „Taabir El-Zaar“ (1944) eines der frühesten bis heute bekannten Stücke elektronischer Musik komponierte, das eine anhaltende und noch florierende Welle experimenteller elektronischer Musik auslöste; dessen Klanginstallation „Here History Began“ (1961) zum Synonym für die Pyramiden in Gizeh geworden ist; und dessen panafrikanistische Vision ihn durch den gesamten afrikanischen Kontinent führte, um mit Denkern, Musikern und Politikern wie Leopold Sedar Senghor und Haile Selassie in Kontakt zu treten und zusammenzuarbeiten, während er Klänge und Instrumente aus dem ganzen Kontinent und der Diaspora sammelte.“[10]    

Einen ersten Höhepunkt des Livestreams setzte die aus Äthiopien gebürtige Vokalistin Sofia Jernberg mit ihrem dreiteiligen Konzert. Die Uraufführung von Mena Mark Hannas Solostück For Halim knüpft deutlich an seine The Expression of Zaar an. Hanna hat das Stück für die als Jazzsängerin erfolgreiche Sofia Jernberg wohl nicht zuletzt komponiert, weil sie sich mit äthiopischen Gesangstechniken befasst hat.[11] Eine elektronische Bearbeitung findet allerdings nicht statt. Es kommt vielmehr auf die Stimmtechniken außerhalb des europäischen Kanons an. Mena Mark Hanna ist Gründungsdekan der Barenboim-Said Akademie, der den Sakralgesang des Nahen Ostens erforscht hat. Insofern ist seine Komposition von einer intensiven Reflexion von außereuropäischen Gesangstraditionen durchdrungen. Geht es doch an der Barenboim-Said Akademie mit dem Boulez-Saal auf Anregung von Daniel Barenboim und in Anknüpfung an den Literaturtheoretiker Edward Said unter ihrem Rektor Prof. Michael Neumann um eine Ausbildung von „begabte(n) junge(n) Menschen vor allem aus dem Nahen Osten und Nordafrika“.[12] Sofia Jernberg wird so zur perfekten Interpretin des Stückes.  

Sofia Jernberg ist selbst als Komponistin tätig, weshalb sie mit One Pitch: Birds for Distortion and Mouth Synthesizers ein eigenes Stück von 2015 als zweites zur Aufführung brachte. Die elektroakustische Live-Bearbeitung der Stimme erinnert an Halim El-Dabhs erstes Stück. Mit der ebenfalls als Uraufführung dargebotenen Komposition To Bathe Sore Hearts nimmt Sofia Jernberg textlich und vokal explizit Bezug auf Halim El-Dabh. Sie singt zu Beginn eine Melodie von Johann Sebastian Bach, an die sie sich in einem Hotelzimmer in Berlin erinnert habe. Sie erinnert sich in ihrem Text an den Beginn der Musik im westlichen Zeitalter, in dem die Kirche wollte, dass man still sei. Dann singt sie wieder die Melodie des Chorals „Nun freut euch, Gottes Kinder all“, BWV 387, um daraufhin ein Smartphone mit Kompositionen von Halim El-Dabh aus dem Jahr 1963 zuzuschalten. Auf diese Weise führt Sofia Jernberg einen Austausch zwischen Bach und El-Dabh vor. Zum atonalen Klavierspiel von Halim moduliert sie ihre Stimme. Das Stück wird mehr zu einer Klangcollage.

Das zweite größere Konzert des Abends wurde als Uraufführung von Ute Wassermann und Mazen Kerbaj unter dem Titel Revisitations aufgeführt. Beide Künster*innen sind in Berlin ansässig und sind mit elektroakustischen Klangcollagen bekannt geworden. Mazen Kerbaj kam durch das Berliner Künstlerprogramm des DAAD nach Berlin und stellte 2016 in einer Wohnung an der Bundesallee eine Klanginstallation aus und über den Krieg im Libanon, insbesondere Beirut im Rahmen von MaerzMusik vor.[13] Ute Wassermann musizierte 2017 mit Max Eastley in der DAAD Galerie in der Oranienstraße beim Festival mikromusik.[14] Nun fanden beide zusammen, um in Anknüpfung an Halim El-Dabhs elektromusikalisches Opernprojekt Leiyla and the Poet von 1959 eine musikalische Reflexion vorzunehmen. Ein Ausschnitt aus Leiyla and the Poet, das sich auf den Stoffkreis der Erzählung von Tausend und eine Nacht bezieht, ist durch das Columbia-Princeton Electronic Music Center zugänglich. Das Erzählen wird hier durch die elektronische Bearbeitung poetisch verfremdet. Nicht die Verständlichkeit der Erzählung steht im Vordergrund, sondern ihre Klangfarben werden wichtig.

Ute Wassermann und Mazen Kerbaj haben sich mit ihrer Klanginstallation vielleicht gegenüber dem Ausgangsmaterial weniger elektronisch angenähert. Denn sie führen das Musikmachen und Erzählen in seinen höchst artifiziellen Verschaltungen und Praktiken vor, während Halim El-Dabh dieses technisch und elektronisch erzeugte. Die performative Erweiterung der elektronischen Produktion verschiebt die Wahrnehmung ins Visuelle, das seinerseits das Praktische und Experimentelle stärker erkennen lässt, ohne das Poetische zu verraten. – Auch deshalb sind die Videos on demand sehr zu empfehlen.

Torsten Flüh

MaerzMusik 2021
Festival für Zeitfragen
Halim El-Dabh – Invocations


[1] Siehe Sucherergebnisse Stabikat für „Halim El-Dabh“. http://stabikat.de/CHARSET=UTF-8/DB=1/LNG=DU/CMD?ACT=SRCHA&IKT=1016&SRT=YOP&TRM=Halim%20El-Dabh 

[2] Bob Gluck: “… LIKE A SCULPTOR, TAKING CHUNKS OF SOUND AND CHISELLING THEM INTO SOMETHING BEAUTIFUL” Interview with Halim El Dabh, Egyptian Composer. In: eContact 15.2, Mai 2013.

[3] Siehe Savvy Contemporary: Bonaventure Soh Bejengs Ndikung: Here History Began. Tracing the Re/Verberations of Halim El-Dabh. 20.03.2021.

[4] Ebenda: 4100 Years Re/Verberations with Halim El-Dabh. Online-Invocations 20.03.2021.

[5] Tripadvisor: Shadow Moses: Sound & Light Egypt.

[6] Bob Gluck: „… LIKE … [wie Anm. 2] Egypt in the 1930s and 1940s.

[7] Siehe Wikipedia Zār (Englisch) Der französische Wikipedia-Artikel weicht davon leicht ab.

[8] Zitiert nach Bonaventure …: Here … [wie Anm. 3]

[9] Ebenda.

[10] Ebenda.

[11] Siehe MaerzMusik On Demand: Halim El-Dabh – Invocations.

[12] Michael Neumann: Grußwort des Rektors. Barenboim-Said Akademie.

[13] Torsten Flüh: Der Sound und die Zeit des Krieges. Mazen Kerbajs Klanginstallation zum Krieg in einer Wohnung der Bundesallee 53. In: NIGHT OUT @ BERLIN März 17, 2016 17:18.

[14] Torsten Flüh: Klangspuren sinnlich. Max Eastley und das Eröffnungskonzert von mikromusik. In: NIGHT OUT @ BERLIN August 30, 2017 21:52.