Springe zum Inhalt
NIGHT OUT @ BERLIN
Besprechungen der Nacht @ Berlin
  • Startseite
  • Über NIGHT OUT @ BERLIN
  • Archiv
  • Blog-Forschung
  • Kulturen
  • Künstliche Intelligenz

Schlagwort: queer

Kulturen

Wink aus einer Zeit davor – Jahrbuch Sexualitäten 2020

Veröffentlicht am 9. August 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Comic – Homophobie – Rechtspopulismus Wink aus einer Zeit davor Zur Release Party des Jahrbuchs Sexualitäten 2020 unter Beachtung der „Corona-Regeln“ Das Editor...

Kulturen

Zauberhaftes Naturtheater mit Shakespeares Sommernachtstraum

Veröffentlicht am 24. Juli 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Droge – Natur – Theater Zauberhaftes Naturtheater mit Shakespeares Sommernachtstraum Zu Shakespeares Sommernachtstraum im Freilufttheater in der Jungfernheide E...

Kulturen

Von den Energien und dem Zwischen des 禮/Lǐ

Veröffentlicht am 30. Mai 2020 von Torsten / 3 Kommentare

Sammlung – Bild – Forschung Von den Energien und dem Zwischen des 禮/Lǐ Eine Fortsetzung zu Lee Mingweis 禮/Lǐ Geschenke und Rituale   Lee Mingweis Ausstellu...

Medien - Wissenschaft

Ratten auf dem Dachboden und in der Wissenschaft

Veröffentlicht am 24. März 2020 von Torsten / 1 Kommentar

Realismus – Ratten – Rhetorik Ratten auf dem Dachboden und in der Wissenschaft Zu Bridge Marklands ratten in the box von Gerhart Hauptmann mit Handpuppen in der...

Kulturen

Das „Weib“* als Schwan und die Geschlechterfrage

Veröffentlicht am 16. März 2020 von Torsten / 1 Kommentar

Geschlecht – Text – Wechsel Das „Weib“* als Schwan und die Geschlechterfrage Zu Katrin Pahls queerer Kleist-Lektüre mit Sex Changes with Kleist Ende...

Medien - Wissenschaft

Von der Bogenforscherin und dem Fremdkörper

Veröffentlicht am 22. Januar 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Bogen – Müll – Performance Von der Bogenforscherin und dem Fremdkörper Das JACK Quartet und oenm im Heimathafen Neukölln bei ultraschall berlin Das festival für...

Kulturen

Fathers Hardcore – Zu Falk Richters In My Room

Veröffentlicht am 18. Januar 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Vater – queer – Familie Fathers Hardcore Zu Falk Richters In My Room im Gorki Theater Das ist hart. Eine schwarze, eingerüstete Säule mit einem Mannsbild in sch...

Kulturen

Herrlich verdrehte Agitprop-Revue

Veröffentlicht am 19. Dezember 2019 von Torsten / 1 Kommentar

Kommunismus – Konstruktion – Krankenschwester Herrlich verdrehte Agitprop-Revue Zur Uraufführung von Ronald M. Schernikaus legende in der Inszenierung von Stefa...

Kulturen

Purer Theaterwahnsinn mit Pension Schöller (In the Box)

Veröffentlicht am 4. Dezember 2019 von Torsten / 1 Kommentar

Witz – Theater – Wahnsinn Purer Theaterwahnsinn mit Pension Schöller (In the Box) Zur Uraufführung von Bridge Marklands Pension Schöller (In the Box) im Delphi ...

Kulturen

Queering the Classics – The Bassarids

Veröffentlicht am 16. November 2019 von Torsten / 1 Kommentar

Oper – queer – Libretto Queering the Classics Zu Wystan Hugh Audens, Chester Kallmans und Hans Werner Henzes moderner Antiken-Oper The Bassarids in der Komische...

Beitrags-Navigation

1 2 Nächster »

Tags

Algorithmus Antisemitismus Ausstellung Bild Buch COVID-19 Epidemie Forschung Frau Geschlecht Grundrechte Intelligenz Komposition Künstliche Intelligenz Leben Lesen Literaturen Ludwig van Beethoven Maschine Mensch Moderne Montage Musik Musikfest Berlin 2019 Musikfest Berlin 2020 Musikwissen Natur Ordnung Pandemie Praxis queer Rhetorik Roman Sars-CoV-2 Text Theater Tod Transformation Trauma Uraufführung Weltpremiere Wissen Wissenschaft Wissensformation Übertragung

Neueste Beiträge

  • Nora liest – Zu Nora Eckerts luzider Trans*-Autobiographie 8. April 2021

Neueste Kommentare

  • Geströmtes Festival am Bildschirm – NIGHT OUT @ BERLIN bei Audiovisuelle Entgrenzung zur Verantwortung
  • Geströmtes Festival am Bildschirm – NIGHT OUT @ BERLIN bei Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie
  • Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Fledermäuse, Pangoline, Labore und die Gattung Homo sapiens sapiens
  • Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Der Geist der Zahl
  • Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Shakespeare’s Machines – Zu UNCANNY VALLEY von Rimini Protokoll

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Nora liest – Zu Nora Eckerts luzider Trans*-Autobiographie 8. April 2021

Neueste Kommentare

  • Geströmtes Festival am Bildschirm – NIGHT OUT @ BERLIN bei Audiovisuelle Entgrenzung zur Verantwortung
  • Geströmtes Festival am Bildschirm – NIGHT OUT @ BERLIN bei Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie
  • Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Fledermäuse, Pangoline, Labore und die Gattung Homo sapiens sapiens
  • Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Der Geist der Zahl
  • Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Shakespeare’s Machines – Zu UNCANNY VALLEY von Rimini Protokoll

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv

© 2021 NIGHT OUT @ BERLIN
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy