Springe zum Inhalt
NIGHT OUT @ BERLIN
Besprechungen der Nacht @ Berlin
  • Startseite
  • Über NIGHT OUT @ BERLIN
  • Archiv
  • Blog-Forschung
  • Kulturen
  • Künstliche Intelligenz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: Übertragung

Kulturen

Grandioses Großwerk durchglüht

Veröffentlicht am 5. September 2023 von Torsten / 2 Kommentare

Industrielle Revolution – Antike – Grand Opéra Grandioses Großwerk durchglüht Zur gefeierten Aufführung von Les Troyens durch Dinis Sousa als Ersatz für Sir Joh...

Medien - Wissenschaft

Puppe wird Mensch

Veröffentlicht am 18. August 2023 von Torsten / 2 Kommentare

Frau – Maschine – Mensch Puppe wird Mensch Zum ebenso witzigen wie verstörenden Anti-Patriarchat-Film Barbie Um es gleich vorwegzuschreiben: Barbie wird aus dem...

Medien - Wissenschaft

Von der Fantasie, der Hand und der Seligkeit

Veröffentlicht am 29. Mai 2023 von Torsten / Ein Kommentar

Hugo van der Goes und sein als eines der wenigen erhalten geltendes Werk werden um 1900 zu einem Effekt der neuartigen Praxis des Vergleichs von Details in der ...

Kulturen

Generationenwechsel per Gong im LCB

Veröffentlicht am 27. April 2023 von Torsten / 2 Kommentare

Die Veranstaltungsreihe XYZ – Alphabet der Generationen verblüfft mit ihrem generationellen Wissen, wenn es heißt, dass „(r)adikale Transformationen … in Gesell...

Kulturen

Faszinierende Lebenspraxis und Kosmologie Koreas

Veröffentlicht am 16. September 2022 von Torsten / Ein Kommentar

Korea – Konfuzianismus – Kosmos Faszinierende Lebenspraxis und Kosmologie Koreas Zur begeistert aufgenommenen Vorführung von Jongmyo Jeryeak des National Gugak ...

Medien - Wissenschaft

James Bonds Kampf gegen eine Pandemie

Veröffentlicht am 11. November 2021 von Torsten / 0 Kommentare

Maschine – Mann – Virus James Bonds Kampf gegen eine Pandemie Zum Angstszenarium des 25. James Bond-Films NO TIME TO DIE Jeder James Bond-Film hat Zukunftswisse...

Blog-Forschung/Künstliche Intelligenz

Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie

Veröffentlicht am 20. Februar 2021 von Torsten / 9 Kommentare

Wissen – Begriff – Pandemie Die Kontaktperson als Schnittstelle der Pandemie Zu Thomas Oberenders Text Die Liste eines Jahres im Lichte einer kurzen Begriffsges...

Medien - Wissenschaft

Von der Fiktionalität der Epidemie

Veröffentlicht am 11. Januar 2021 von Torsten / 2 Kommentare

Epidemie – Polio – Männlichkeit Von der Fiktionalität der Epidemie Zu Philip Roths Roman Nemesis über eine fiktionale Polio-Epidemie in Newark 1944 Als ich Aleg...

Kulturen

Von dem Gesang der Bratsche

Veröffentlicht am 26. September 2020 von Torsten / Ein Kommentar

Trauer – Lied – Leiden Von dem Gesang der Bratsche Zum Abschlusskonzert des Musikfestes Berlin mit Kompositionen von Wolfgang Rihm und der Uraufführung seiner (...

Blog-Forschung/Medien - Wissenschaft

Beethovens göttlichste Komposition

Veröffentlicht am 8. Juli 2020 von Torsten / 8 Kommentare

Brief – Biographie – Beethoven Beethovens göttlichste Komposition Zur Ausstellung der Beethoven-Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin »Diesen Kuß | der ganzen...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »

Tags

Ambiguität Antisemitismus Ausstellung Bild COVID-19 Europa Forschung Frau Freiheit Gefühl GEschichte Geschlecht Ich Intelligenz Krieg Körper Künstliche Intelligenz Lesen Literaturen Ludwig van Beethoven Macht Maschine Mensch Montage Mosse-Lectures Musikwissen Natur Ordnung Pandemie Praxis queer Rhetorik Roman Sars-CoV-2 Sprache Text Theater Tod Transformation Trauma Uraufführung Wissen Wissenschaft Wissensformation Übertragung

Neueste Beiträge

  • Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen 26. September 2023

Neueste Kommentare

  • Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen – NIGHT OUT @ BERLIN bei Starke Geschlechter über Grenzen hinweg – Zum gefeierten Konzert des Philadelphia Orchestra
  • Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen – NIGHT OUT @ BERLIN bei حليم الضبع zum 100. Geburtstag verpasst
  • Vom Sonnengesang, der Trauermusik und dem Alpengipfel ironisch – NIGHT OUT @ BERLIN bei Von der Fiktionalität der Epidemie
  • Vom Sonnengesang, der Trauermusik und dem Alpengipfel ironisch – NIGHT OUT @ BERLIN bei Kantaten Johann Sebastian Bachs als Konzertereignis
  • Vom Sonnengesang, der Trauermusik und dem Alpengipfel ironisch – NIGHT OUT @ BERLIN bei Singularitäten und das Einmalige

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen 26. September 2023

Neueste Kommentare

  • Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen – NIGHT OUT @ BERLIN bei Starke Geschlechter über Grenzen hinweg – Zum gefeierten Konzert des Philadelphia Orchestra
  • Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen – NIGHT OUT @ BERLIN bei حليم الضبع zum 100. Geburtstag verpasst
  • Vom Sonnengesang, der Trauermusik und dem Alpengipfel ironisch – NIGHT OUT @ BERLIN bei Von der Fiktionalität der Epidemie
  • Vom Sonnengesang, der Trauermusik und dem Alpengipfel ironisch – NIGHT OUT @ BERLIN bei Kantaten Johann Sebastian Bachs als Konzertereignis
  • Vom Sonnengesang, der Trauermusik und dem Alpengipfel ironisch – NIGHT OUT @ BERLIN bei Singularitäten und das Einmalige

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv

© 2023 NIGHT OUT @ BERLIN
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}