Springe zum Inhalt
NIGHT OUT @ BERLIN
Besprechungen der Nacht @ Berlin
  • Startseite
  • Über NIGHT OUT @ BERLIN
  • Archiv
  • Blog-Forschung
  • Kulturen
  • Künstliche Intelligenz

Kategorie: Medien – Wissenschaft

Medien - Wissenschaft

Von der Fiktionalität der Epidemie

Veröffentlicht am 11. Januar 2021 von Torsten / 0 Kommentare

Epidemie – Polio – Männlichkeit Von der Fiktionalität der Epidemie Zu Philip Roths Roman Nemesis über eine fiktionale Polio-Epidemie in Newark 1944 Als ich Aleg...

Kulturen/Medien - Wissenschaft

Beethovens Versprechen der Freiheit

Veröffentlicht am 31. Dezember 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Freiheit – Taubheit – Familie Beethovens Versprechen der Freiheit Zu Louis van Beethoven in der ARD und die Ode an die Freude Alljährlich wird vielfach in Neuja...

Medien - Wissenschaft

Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis

Veröffentlicht am 9. Dezember 2020 von Torsten / 1 Kommentar

Zorn – Wut – Recht Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis Zwischenlese zur digitalen Reihe der Mosse-Lectures zum Thema Zorn – Geschichte und Gegenwart ...

Medien - Wissenschaft

Von der Poesie des Naturbildes

Veröffentlicht am 30. November 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Asche – Poesie – Trauma Von der Poesie des Naturbildes Zu Jinran Kims visueller Poesie in ihrer Ausstellung PAINSTAKING in der Galerie Z22 Galerien sind geöffne...

Medien - Wissenschaft

Der lange Sommer der Verschwörungstheorien

Veröffentlicht am 17. November 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Wissen – Lüge – Angst Der lange Sommer der Verschwörungstheorien Einige Beobachtungen zur politischen Ökonomie und Dynamik von Verschwörungstheorien in Zeiten d...

Medien - Wissenschaft

Beethoven gefeiert zwischen Kombination und Ionisation

Veröffentlicht am 9. November 2020 von Torsten / 1 Kommentar

Montage – Eroica – Bildnis Beethoven gefeiert zwischen Kombination und Ionisation Zu Hans Otto Löwensteins restauriertem Film Beethoven (1927) und Gene Pritsker...

Blog-Forschung/Medien - Wissenschaft

Rückkehr eines aus dem Kanon Gefallenen

Veröffentlicht am 25. Oktober 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Kanon – Schriftsteller – Verrat Rückkehr eines aus dem Kanon Gefallenen Zum doppelten Jahrestag des Franz Freiherr Gaudy und der Neuedition seiner Ausgewählten ...

Blog-Forschung/Medien - Wissenschaft

Zur Intelligibilität des Bilderatlas Mnemosyne

Veröffentlicht am 9. Oktober 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Bilderatlas – Wissenschaft – Zettelkasten   Zur Intelligibilität des Bilderatlas Mnemosyne Über die Ausstellung und das Buch „Aby Waburg: Bilderatlas Mnemo...

Medien - Wissenschaft

Igor Levits intensive Sonate Nr. 32 in c-Moll op. 111

Veröffentlicht am 30. September 2020 von Torsten / 1 Kommentar

Sonate – Männlichkeit – Roman Igor Levits intensive Sonate Nr. 32 in C-Moll  op. 111 Eine Nachlese zu Igor Levits Spiel der 32 Sonaten von Ludwig van Beeth...

Medien - Wissenschaft

Igor Levits umjubelter Beethoven-Feier nachdenken

Veröffentlicht am 19. September 2020 von Torsten / 2 Kommentare

Virtuose – Klaviersonate – Freiheit Igor Levits umjubelter Beethoven-Feier nachdenken Über die 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven gespielt von Igor Levi...

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Nächster »

Tags

Antisemitismus Ausstellung Bild COVID-19 Epidemie Forschung Frau Geist Geschlecht Grundgesetz Grundrechte Intelligenz Künstliche Intelligenz Leben Lesen Literaturen Ludwig van Beethoven Maschine Mensch Moderne Montage Musikfest Berlin 2019 Musikfest Berlin 2020 Musikwissen Mythos Natur Ordnung Pandemie Paris Praxis queer Rhetorik Roman Sars-CoV-2 Text Theater Tod Transformation Trauma Uraufführung Weltpremiere Wissen Wissenschaft Wissensformation Übertragung

Neueste Beiträge

  • Von der Fiktionalität der Epidemie 11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Unfassbar traumhaft – Zu Yoko Tawadas grandiosem Celan-Roman
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Davoser Sonnenumläufe
  • Beethovens Versprechen der Freiheit – NIGHT OUT @ BERLIN bei Gedenken als fortschreitender Prozess
  • Beethovens Versprechen der Freiheit – NIGHT OUT @ BERLIN bei Allegro con brio, doch auch ein wenig traurig

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Von der Fiktionalität der Epidemie 11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Unfassbar traumhaft – Zu Yoko Tawadas grandiosem Celan-Roman
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Davoser Sonnenumläufe
  • Beethovens Versprechen der Freiheit – NIGHT OUT @ BERLIN bei Gedenken als fortschreitender Prozess
  • Beethovens Versprechen der Freiheit – NIGHT OUT @ BERLIN bei Allegro con brio, doch auch ein wenig traurig

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv

© 2021 NIGHT OUT @ BERLIN
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy