Sportlicher Begriffswandel oder „geboostert“
Wort – Gegenwart – Szene Sportlicher Begriffswandel oder „geboostert“ Zu Juliane Vogels Mosse-Lecture Die Beweglichkeit der Szene und der Semesterreihe Theater ...
Wort – Gegenwart – Szene Sportlicher Begriffswandel oder „geboostert“ Zu Juliane Vogels Mosse-Lecture Die Beweglichkeit der Szene und der Semesterreihe Theater ...
Frau – Akademie – Literaturen Das Rascheln der Kalenderblätter 325 Jahre Akademie der Künste, Archiveröffnung und Buchvorstellung von Emine Sevgi Özdamar am Par...
Zukunft – Maschine – Wissen Die Raummaschine Über die Erkundung des ICC zur Feier von 70 Jahre Berliner Festspiele mit THE SUN MACHINE IS COMING DOWN Die künstl...
Hass – Kolonialismus – Barock Händels gefeierte Hass-Kantate Zum Problem der Kantate Dixit Dominus von Georg Friedrich Händel, Sir John Eliot Gardiner und...
Buch – AIDS – Trauer Zäsur der Trauer Zu ADIEU, einem Bildband des Hamburger Photographen Chris Lambertsen ADIEU ist kein Buch geworden, das sich einfach an ein...
Gefühl – Ambivalenz – Geschichte Gefühlsechte Geschichte/n Zur Queer Lecture und Buchvorstellung von ANDERS FÜHLEN im taz TALK mit Jan Feddersen und Benno Gamme...
Comic – Homophobie – Rechtspopulismus Wink aus einer Zeit davor Zur Release Party des Jahrbuchs Sexualitäten 2020 unter Beachtung der „Corona-Regeln“ Das Editor...
Trauma – Material – Kombination „Wer Leidet der Schneidet/Wer Schneidet der Leidet“oder John Heartfields visuelle Kombinatorik Zur bahnbrechenden Ausstellung Jo...
Design – Geschichte – Praxis Als Brad Smith in Redmond ein Video über Hohenschönhausen zeigte … Zur Buchvorstellung Tools and Weapons – Digitalisierung am Schei...
Demokratie – Affekte – Populismus Von der Notwendigkeit des Agonismus für das politische Leben Chantal Mouffe spricht mit Peter Engelmann über Demokratie, Popul...