Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen
Tonsystem – Persien – Stimmung Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen Zur Uraufführung von „My Persia“ von Wolfgang von Schweinitz und dem Triumph...
Tonsystem – Persien – Stimmung Tongeschlechter und das Geschlecht der Musiker*innen Zur Uraufführung von „My Persia“ von Wolfgang von Schweinitz und dem Triumph...
Große Dirigent*innen sind weiterhin fast immer männlich. Das Programm des Konzerthausorchesters Berlin mit seiner neuen Chefdirigentin Joana Mallwitz hat der Be...
Industrielle Revolution – Antike – Grand Opéra Grandioses Großwerk durchglüht Zur gefeierten Aufführung von Les Troyens durch Dinis Sousa als Ersatz für Sir Joh...
Die Form von Queer ist anders. Benno Gammerl stellt in seinem neuen Buch jedem historischen Abschnitt ein Foto voran. Kaiserreich – Weimarer Republik – National...
Für Ralf Kempe als Teil der Polizei Berlin geht es um Respekt, Vielfalt, Würde, Totenruhe und eines von wahrscheinlich viel mehr Verbrechen gegen homosexuelle P...
Literarische Texte lassen sich dehnen und verweben wie Netze der fleißigen Spinnen. Texte bilden Texturen, Romane als fleißig und oft gegen die Zeit ausgelegte ...
Am 2. Juni nachmittags um 16:30 Uhr hatte sich eine noch eher kleine Schar vor dem Eingang des HKW versammelt, um einer afrikanischen Zeremonie mit Wasser, elek...
Die Veranstaltungsreihe XYZ – Alphabet der Generationen verblüfft mit ihrem generationellen Wissen, wenn es heißt, dass „(r)adikale Transformationen … in Gesell...
Am 28. März hielt John Connelly in der American Academy in Berlin am Wannsee seinen Vortrag The Power of the „Reich“ in the German Imagination. Was war das „Rei...
Zwischen den Performances der amerikanischen Starflötistin Claire Chase, Gong und Sonic Meditations von Pauline Oliveros durch PHØNIX16 ereigneten sich breitang...