Von der Poesie des Naturbildes
Asche – Poesie – Trauma Von der Poesie des Naturbildes Zu Jinran Kims visueller Poesie in ihrer Ausstellung PAINSTAKING in der Galerie Z22 Galerien sind geöffne...
Asche – Poesie – Trauma Von der Poesie des Naturbildes Zu Jinran Kims visueller Poesie in ihrer Ausstellung PAINSTAKING in der Galerie Z22 Galerien sind geöffne...
Lyrik – Paul Celan – Corona Unfassbar traumhaft Zu Yoko Tawadas grandiosem Celan-Roman Paul Celan und der chinesische Engel Am 23. November 2020 wäre der Lyrike...
Wissen – Lüge – Angst Der lange Sommer der Verschwörungstheorien Einige Beobachtungen zur politischen Ökonomie und Dynamik von Verschwörungstheorien in Zeiten d...
Kanon – Schriftsteller – Verrat Rückkehr eines aus dem Kanon Gefallenen Zum doppelten Jahrestag des Franz Freiherr Gaudy und der Neuedition seiner Ausgewählten ...
Literaturen – Trauma – Erzählen Verpassen des Traumas Zum Verhältnis von Literaturen und Epidemien in Geschichte, Roman und Drama Franz Kafka hat, obwohl er 191...
Theater – Katharsis – Montage Wissenserschütterung Zur Theaterpremiere Theater geht von Nils Foerster in der Brotfabrik Theater geht nicht nur, Theater begeiste...
Trauma – Material – Kombination „Wer Leidet der Schneidet/Wer Schneidet der Leidet“oder John Heartfields visuelle Kombinatorik Zur bahnbrechenden Ausstellung Jo...
Geschenk – Leere – Teilhabe Mehr Li – 更禮儀 – Gèng lǐyí – Mehr Rituale Zu Lee Mingweis wegweisender, partizipatorischer Ausstellung 禮 Li – Gesch...
Geschlecht – Text – Wechsel Das „Weib“* als Schwan und die Geschlechterfrage Zu Katrin Pahls queerer Kleist-Lektüre mit Sex Changes with Kleist Ende...
Mauer – Aquatinta – Berlin Trauma und Bildfindungen der Teilung Zur Ausstellung Zweimal Berlin – Blicke auf eine geteilte Stadt in der Salongalerie »Die Möwe« E...