Macht Erben glücklich?
Familie – Erbe – Begehren Macht Erben glücklich? Zur Debatte „Müssen wir begehren, was der andere hat?“ und der Romanlesung „Der Fang des Tages“ von Gisela Stel...
Familie – Erbe – Begehren Macht Erben glücklich? Zur Debatte „Müssen wir begehren, was der andere hat?“ und der Romanlesung „Der Fang des Tages“ von Gisela Stel...
Das Festival MaerzMusik 2024, kuratiert von Kamila Metwaly, bot Raum für das radikal Andere. Erwan Keravec brachte mit seinem Dudelsack nie zuvor gehörte Klänge...
Die Position des Dirigenten steht in der zeitgenössischen Musik schon seit geraumer Zeit zur Debatte. Im Rahmen des diskursiven Festivals MaerzMusik 2024 wurde ...
Das Politische spielte im Programm des RSB-Abends u.a. mit den Kompositionen Am Meer von Olga Rayeva und Farzia Fallahs Traces of a Burning Mass (2022) eine Rol...
Kulinarik – Intelligenz – Kunst Die formidable Carte Blanche im Julius Zum kometenhaften Aufstieg des Restaurant Julius am Weddinger Nettelbeckplatz An die Kege...
Kantate – Serie – Mathematik Kantaten Johann Sebastian Bachs als Konzertereignis Zum gefeierten »Late Night«-Konzert der Berliner Philharmoniker mit Sir Simon R...
Kombinatorik – Musik – Visualität Visuelle Musik Kompositionen von Igor Strawinsky als Schwerpunkt beim Musikfest Berlin mit Isabelle Faust, Dominique Horwitz, ...
Energie – Archäologie – Klang Auditive Kraftfelder Zu Ann Cleare und Enno Poppe mit dem Ensemble Musikfabrik beim Musikfest Berlin 2021 Am 5. September konnte m...
Konzert – Orchester – Stimme Le bonheur du concert Zur Uraufführung von Heiner Goebbels‘ A House of Call. My Imaginary Notebook mit dem Ensemble Modern Or...
Sanatorium – Tuberkulose – Freiheit Das Gespenst der Epidemie Zur Abwesenheit der Epidemie im Roman Der Zauberberg von Thomas Mann Ein striktes Zeitregime der „...