Von der Fantasie, der Hand und der Seligkeit
Hugo van der Goes und sein als eines der wenigen erhalten geltendes Werk werden um 1900 zu einem Effekt der neuartigen Praxis des Vergleichs von Details in der ...
Hugo van der Goes und sein als eines der wenigen erhalten geltendes Werk werden um 1900 zu einem Effekt der neuartigen Praxis des Vergleichs von Details in der ...
Universum – Nebel – Sichtbarkeit Von den Anfängen des Universums und dessen Verabschiedung Zum Semesterthema Across the Universe. Aktuelle Blicke ins All der Mo...
Die Veranstaltungsreihe XYZ – Alphabet der Generationen verblüfft mit ihrem generationellen Wissen, wenn es heißt, dass „(r)adikale Transformationen … in Gesell...
Am 28. März hielt John Connelly in der American Academy in Berlin am Wannsee seinen Vortrag The Power of the „Reich“ in the German Imagination. Was war das „Rei...
Zwischen den Performances der amerikanischen Starflötistin Claire Chase, Gong und Sonic Meditations von Pauline Oliveros durch PHØNIX16 ereigneten sich breitang...
In der Friedrich-Ebert-Stiftung fand am 2. März in der Hiroshimastraße 17 in Berlin das musiktheatralische Konzert Die Kriegsfibel mit Marie-Luise Kunst, Felix ...
Werden die ausschließlich online zu buchenden Tickets für die Berlinale die unabänderliche Zukunft des Festivals sein? – 9:55 Uhr drei Tage vor der Aufführung. ...
Quadriga und Prinzessinnengruppe von Johann Gottfried Schadow sind Skulpturen, die als Bilder von Berlin zirkulieren. Ihre Entstehung wird kaum hinterfragt. Es ...
Die vierte und letzte Mosse-Lecture zum Thema Nach der Stimme von Sigrid Weigel rückte die Dimension der Kulturforschung in die Aufmerksamkeit. Bleibt das Mensc...