Springe zum Inhalt
NIGHT OUT @ BERLIN
Besprechungen der Nacht @ Berlin
  • Startseite
  • Über NIGHT OUT @ BERLIN
  • Archiv
  • Blog-Forschung
  • Kulturen
  • Künstliche Intelligenz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Autor: Torsten

Kulturen

Gemmenlese im Salon

Veröffentlicht am 23. Juni 2025 von Torsten / 0 Kommentare

Salon – Lesung – Schreiben Gemmenlese im Salon Heidi von Plato und Volker Kaminski lesen im Salon Halit Art Die Nummerierung der Kreuzbergstraße, in die der Sal...

Kulturen

Bedenkenswerte Wiederkehr der Klänge und Stimmen

Veröffentlicht am 11. Juni 2025 von Torsten / 0 Kommentare

Stadt – Architektur – Kirche Bedenkenswerte Wiederkehr der Klänge und Stimmen Zur St. Matthäus-Kirche mit der Ausstellung Godspeed in 4/4 Time von William Engel...

Medien - Wissenschaft

Die fulminante Rückkehr des Dichters Franz von Gaudy

Veröffentlicht am 1. Juni 2025 von Torsten / 0 Kommentare

Zwei Fragmente der zerbrochenen Gedenktafel am Geburtshaus von Franz von Gaudy in der Oderstraße 13, dem Gasthaus „Zum roten Polacken“, wurden bei den Vorbereit...

Medien - Wissenschaft

Fliegen zwischen Poesie und Patent

Veröffentlicht am 22. Mai 2025 von Torsten / 0 Kommentare

Mythos – Patent – Fliegen Fliegen zwischen Poesie und Patent Zu Otto Lilienthals Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst Otto Lilienthal eröffnet sein bahnb...

Blog-Forschung/Künstliche Intelligenz

Verrückte Zellen

Veröffentlicht am 2. März 2025 von Torsten / 0 Kommentare

Wie funktioniert das Arzt-Patienten-Gespräch? Die Linguistinnen Elisabeth Gülich und Gisela Brünner haben 2002 den Band Krankheit verstehen herausgebracht. Sie ...

Medien - Wissenschaft

Verschlungenes Kino

Veröffentlicht am 23. Februar 2025 von Torsten / 0 Kommentare

Hélène Cattet und Bruno Forzani, beide Regie und Drehbuch, haben mit Reflet dans un diamant mort eine wilde, bilderflutende Hommage an das Kino und den Agentent...

Kulturen

Transformationen der Landwirtschaft zwischen Zeilensaat und Reallaboren

Veröffentlicht am 17. Februar 2025 von Torsten / 0 Kommentare

Die Mosse-Lectures hatten im Wintersemester 2024/25 das Landleben in einem Spannungsverhältnis von „sterbenden Dörfern“ und Sehnsüchten nach einem Leben im rura...

Kulturen

Neue Musik nachträglich hoch politisch

Veröffentlicht am 9. Februar 2025 von Torsten / 0 Kommentare

Die Komponist*innen Charlotte Seither, Philipp Maintz und Sarah Nemtsov arbeiten mit Praktiken, die Narrative in der Musik meiden wie in "zu welcher stunde" ode...

Kulturen

Lustvolles Komponieren mit Sprachoperationen

Veröffentlicht am 26. Januar 2025 von Torsten / Ein Kommentar

Auf dem Weg zum zweiten Konzert des Festivals im Radialsystem V an der Spree muss man vom Ostbahnhof die 6-spurige Holzmarktstraße überqueren. Das 20. Jahrhunde...

Kulturen

Encore – ein Zauber

Veröffentlicht am 21. Januar 2025 von Torsten / Ein Kommentar

Die Wiederholung – encore – in Form der Zugabe reflektiert bei Platz sowohl das Konzert als Format wie den Modus des Komponierens. Mit distancing… ist der Kompo...

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 26 Nächster »

Tags

Ausstellung Berlin Bild Buch COVID-19 Forschung Frau Freiheit Gefühl GEschichte Geschlecht Ich Intelligenz Krieg Körper Künstliche Intelligenz Lesen Literaturen Ludwig van Beethoven Macht Maschine Mensch Moderne Montage Musik Musikwissen Natur Ordnung Pandemie Politik Praxis queer Rhetorik Roman Sars-CoV-2 Sprache Text Theater Transformation Trauma Uraufführung Wiederholung Wissen Wissenschaft Wissensformation

Neueste Beiträge

  • Gemmenlese im Salon 23. Juni 2025

Neueste Kommentare

  • Gemmenlese im Salon – NIGHT OUT @ BERLIN bei Ringen um Freiheit durch Wort und Bild
  • Bedenkenswerte Wiederkehr der Klänge und Stimmen – NIGHT OUT @ BERLIN bei Angst und Schrecken der Nord-Süd-Achse
  • Die fulminante Rückkehr des Dichters Franz von Gaudy – NIGHT OUT @ BERLIN bei Rückkehr eines aus dem Kanon Gefallenen
  • Fliegen zwischen Poesie und Patent – NIGHT OUT @ BERLIN bei Architektonische Wissensmaschinen und die Lebenswissenschaften
  • Verrückte Zellen – NIGHT OUT @ BERLIN bei Der europäische Bogen der Revolution

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Gemmenlese im Salon 23. Juni 2025

Neueste Kommentare

  • Gemmenlese im Salon – NIGHT OUT @ BERLIN bei Ringen um Freiheit durch Wort und Bild
  • Bedenkenswerte Wiederkehr der Klänge und Stimmen – NIGHT OUT @ BERLIN bei Angst und Schrecken der Nord-Süd-Achse
  • Die fulminante Rückkehr des Dichters Franz von Gaudy – NIGHT OUT @ BERLIN bei Rückkehr eines aus dem Kanon Gefallenen
  • Fliegen zwischen Poesie und Patent – NIGHT OUT @ BERLIN bei Architektonische Wissensmaschinen und die Lebenswissenschaften
  • Verrückte Zellen – NIGHT OUT @ BERLIN bei Der europäische Bogen der Revolution

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Archiv

© 2025 NIGHT OUT @ BERLIN
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}