Über die Imagination von Macht und Einheit durch das Reich
Am 28. März hielt John Connelly in der American Academy in Berlin am Wannsee seinen Vortrag The Power of the „Reich“ in the German Imagination. Was war das „Rei...
Am 28. März hielt John Connelly in der American Academy in Berlin am Wannsee seinen Vortrag The Power of the „Reich“ in the German Imagination. Was war das „Rei...
Männerbild – Patriarchat – Prozesstexte Das Phallus-Paradox der Homophobie Zur Premiere von P for Pischevsky des HUNCHtheatre Belarus im HAU2 Im Rahmen von “Я в...
Wissen – Pandemie – Regeln Wissensverarbeitung mit Konjunktiv Über das Pandemiegeschehen und die Nachträglichkeit des Wissens sowie Kerstin Drechsels visuelle F...
Kombinatorik – Musik – Visualität Visuelle Musik Kompositionen von Igor Strawinsky als Schwerpunkt beim Musikfest Berlin mit Isabelle Faust, Dominique Horwitz, ...
Körper – Zauberberg – Livestreaming Körperschlachten Zu Sebastian Hartmanns Der Zauberberg beim digitalen Theatertreffen 2021 Der Schnee knirscht unter den Schr...
Buch – AIDS – Trauer Zäsur der Trauer Zu ADIEU, einem Bildband des Hamburger Photographen Chris Lambertsen ADIEU ist kein Buch geworden, das sich einfach an ein...
Brutalismus – Künstliche Intelligenz – Wissenschaft The Beauty and The Logic of Brutalism Zur Zukunft der Wissenschaft anhand des Brutalismus Dieser Text ist ei...
Sanatorium – Tuberkulose – Freiheit Das Gespenst der Epidemie Zur Abwesenheit der Epidemie im Roman Der Zauberberg von Thomas Mann Ein striktes Zeitregime der „...
Welt – Mensch – Bild Vom Verpassen der Welt Zum Salon Sophie Charlotte 2020 der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften mit dem Thema Weltbilder Au...
Kommunismus – Konstruktion – Krankenschwester Herrlich verdrehte Agitprop-Revue Zur Uraufführung von Ronald M. Schernikaus legende in der Inszenierung von Stefa...