Springe zum Inhalt
NIGHT OUT @ BERLIN
Besprechungen der Nacht @ Berlin
  • Startseite
  • Über NIGHT OUT @ BERLIN
  • Archiv
  • Blog-Forschung
  • Kulturen
  • Künstliche Intelligenz

Schlagwort: Erzählen

Medien - Wissenschaft

Bilderzeugungstechnologien zwischen Rassismus und Krieg

Veröffentlicht am 1. März 2022 von Torsten / Ein Kommentar

Sehen – Bilderzeugung – Rassismus Bilderzeugungstechnologien zwischen Rassismus und Krieg Fortsetzung zur Berlinale 2022 und Closer to the Ground in der Betonha...

Künstliche Intelligenz/Medien - Wissenschaft

Schweigen? – Aushalten.

Veröffentlicht am 24. November 2021 von Torsten / 0 Kommentare

Ansteckung – Impfung – Altruismus Schweigen? – Aushalten. Indigo und die Kleist-Preis-Rede von Clemens J. Setz im Deutschen Theater Anlässlich der Kleist-Preis-...

Künstliche Intelligenz/Medien - Wissenschaft

Nebenwirkungen erwünscht – Zu Testzentren, einem Erfahrungsbericht und Nebenwirkungen

Veröffentlicht am 5. Juni 2021 von Torsten / Ein Kommentar

Erzählen – Nebenwirkungen – Impfen Nebenwirkungen erwünscht Zu Testzentren, einem Erfahrungsbericht und Nebenwirkungen Plötzlich waren sie in Berlin und Deutsch...

Kulturen/Medien - Wissenschaft

Gefühlsechte Geschichte/n

Veröffentlicht am 23. April 2021 von Torsten / Ein Kommentar

Gefühl – Ambivalenz – Geschichte Gefühlsechte Geschichte/n Zur Queer Lecture und Buchvorstellung von ANDERS FÜHLEN im taz TALK mit Jan Feddersen und Benno Gamme...

Blog-Forschung/Medien - Wissenschaft

Rückkehr eines aus dem Kanon Gefallenen

Veröffentlicht am 25. Oktober 2020 von Torsten / 0 Kommentare

Kanon – Schriftsteller – Verrat Rückkehr eines aus dem Kanon Gefallenen Zum doppelten Jahrestag des Franz Freiherr Gaudy und der Neuedition seiner Ausgewählten ...

Blog-Forschung/Kulturen

Verpassen des Traumas

Veröffentlicht am 20. Juni 2020 von Torsten / 2 Kommentare

Literaturen – Trauma – Erzählen Verpassen des Traumas Zum Verhältnis von Literaturen und Epidemien in Geschichte, Roman und Drama Franz Kafka hat, obwohl er 191...

Medien - Wissenschaft

Von der Liebe zu Büchern und dem Hass

Veröffentlicht am 31. März 2020 von Torsten / Ein Kommentar

Lesen – Bücher – Dresden Von der Liebe zu Büchern und dem Hass Zur Buchpremiere von Ingo Schulzes Roman Die rechtschaffenen Mörder und dem Buchhandel in Zeiten ...

Tags

Algorithmus Ambiguität Antisemitismus Ausstellung Bild COVID-19 Europa Forschung Frau Freiheit Gefühl GEschichte Geschlecht Ich Intelligenz Körper Künstliche Intelligenz Lesen Literaturen Ludwig van Beethoven Macht Maschine Mensch Montage Musikwissen Natur Ordnung Pandemie Politik Praxis queer Rahmung Rhetorik Roman Sars-CoV-2 Sprache Text Theater Tod Transformation Trauma Uraufführung Wissen Wissenschaft Wissensformation

Neueste Beiträge

  • Praktiken der Moderne beim Malen 9. August 2022

Neueste Kommentare

  • Die andere Seite der Ikone – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zur Intelligibilität des Bilderatlas Mnemosyne
  • Die andere Seite der Ikone – NIGHT OUT @ BERLIN bei Der Geist der Zahl
  • Die andere Seite der Ikone – NIGHT OUT @ BERLIN bei Une Éducation sentimentale et imaginaire – Ulrike Ottingers Film Paris Calligrammes auf der Berlinale 2020
  • Falsche Idylle im Anthropozän – NIGHT OUT @ BERLIN bei Heimat-Fetisch und queerer Sex
  • Falsche Idylle im Anthropozän – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Praktiken der Moderne beim Malen 9. August 2022

Neueste Kommentare

  • Die andere Seite der Ikone – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zur Intelligibilität des Bilderatlas Mnemosyne
  • Die andere Seite der Ikone – NIGHT OUT @ BERLIN bei Der Geist der Zahl
  • Die andere Seite der Ikone – NIGHT OUT @ BERLIN bei Une Éducation sentimentale et imaginaire – Ulrike Ottingers Film Paris Calligrammes auf der Berlinale 2020
  • Falsche Idylle im Anthropozän – NIGHT OUT @ BERLIN bei Heimat-Fetisch und queerer Sex
  • Falsche Idylle im Anthropozän – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv

© 2022 NIGHT OUT @ BERLIN
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy