Springe zum Inhalt
NIGHT OUT @ BERLIN
Besprechungen der Nacht @ Berlin
  • Startseite
  • Über NIGHT OUT @ BERLIN
  • Archiv
  • Blog-Forschung
  • Kulturen
  • Künstliche Intelligenz

Schlagwort: Friedrich Nietzsche

Medien - Wissenschaft

Wissenserschütterung – Zur Theaterpremiere Theater geht in der Brotfabrik

Veröffentlicht am 11. Juni 2020 von Torsten / 3 Kommentare

Theater – Katharsis – Montage Wissenserschütterung Zur Theaterpremiere Theater geht von Nils Foerster in der Brotfabrik Theater geht nicht nur, Theater begeiste...

Künstliche Intelligenz/Medien - Wissenschaft

Der Name der Maschine und sein Versprechen

Veröffentlicht am 4. Februar 2020 von Torsten / 1 Kommentar

Mensch – Intellektronik – Musiktheater Der Name der Maschine und sein Versprechen Zur Uraufführung von Also sprach Golem von Kommando Himmelfahrt & Kaj Dunc...

Künstliche Intelligenz

Nietzsches „intelligente Maschinen“ – Zur Intelligenz und Maschine bei Nietzsche, dem Technikmuseum Berlin und dem Riesen-Dampfhammer

Veröffentlicht am 19. Juli 2019 von Torsten / 5 Kommentare

Maschine – Nietzsche – Intelligenz Nietzsches „intelligente Maschinen“ Zur Intelligenz und Maschine bei Nietzsche, dem Technikmuseum Berlin und dem Riesen-Dampf...

Tags

Antisemitismus Ausstellung Bild COVID-19 Epidemie Forschung Frau Geist Geschlecht Grundgesetz Grundrechte Intelligenz Komposition Künstliche Intelligenz Leben Lesen Literaturen Ludwig van Beethoven Maschine Mensch Moderne Montage Musikfest Berlin 2019 Musikfest Berlin 2020 Musikwissen Mythos Natur Ordnung Pandemie Praxis queer Rhetorik Roman Sars-CoV-2 Text Theater Tod Transformation Trauma Uraufführung Weltpremiere Wissen Wissenschaft Wissensformation Übertragung

Neueste Beiträge

  • Das Gespenst der Epidemie 22. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das Gespenst der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Igor Levits intensive Sonate Nr. 32 in c-Moll op. 111
  • Das Gespenst der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Davoser Sonnenumläufe
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Unfassbar traumhaft – Zu Yoko Tawadas grandiosem Celan-Roman
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Davoser Sonnenumläufe

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Das Gespenst der Epidemie 22. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Das Gespenst der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Igor Levits intensive Sonate Nr. 32 in c-Moll op. 111
  • Das Gespenst der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Davoser Sonnenumläufe
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Unfassbar traumhaft – Zu Yoko Tawadas grandiosem Celan-Roman
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Davoser Sonnenumläufe

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv

© 2021 NIGHT OUT @ BERLIN
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy