Die Geschichte mit dem Dreh
Jacques Barbeu-Dubourg hat seine Maschine für den praktischen Gebrauch konstruiert. Sie lässt sich bequem transportieren, gar unter den Arm nehmen, aufklappen u...
Jacques Barbeu-Dubourg hat seine Maschine für den praktischen Gebrauch konstruiert. Sie lässt sich bequem transportieren, gar unter den Arm nehmen, aufklappen u...
Material – Malen – Montieren Praktiken der Moderne beim Malen Zu Peter Grosz‘ Ausstellung ZitronenBlau in der Galerie des Kunsthauses Artes Die Galerie Ar...
Angst – Sirenen – Krieg Innere Stimmen Zu Mona Winters Hörspiel Tot im Leben in der Ursendung vom 29. April 2022 Was passiert, wenn der Krieg real wird? Mona Wi...
Wissen – Pandemie – Regeln Wissensverarbeitung mit Konjunktiv Über das Pandemiegeschehen und die Nachträglichkeit des Wissens sowie Kerstin Drechsels visuelle F...
Asche – Poesie – Trauma Von der Poesie des Naturbildes Zu Jinran Kims visueller Poesie in ihrer Ausstellung PAINSTAKING in der Galerie Z22 Galerien sind geöffne...
Bilderatlas – Wissenschaft – Zettelkasten Zur Intelligibilität des Bilderatlas Mnemosyne Über die Ausstellung und das Buch „Aby Waburg: Bilderatlas Mnemo...
Ausstellung – Bilderatlas – Algorithmus Von Melancholie und Hosenkampf zum Algorithmus Zur Ausstellung Zwischen Kosmos und Pathos – Berliner Werke aus Aby Warbu...
Trauma – Material – Kombination „Wer Leidet der Schneidet/Wer Schneidet der Leidet“oder John Heartfields visuelle Kombinatorik Zur bahnbrechenden Ausstellung Jo...
Wahnsinn – Lokomotive – Stummfilm Der Wahnsinn der Lokomotive Zur bevorstehenden Weltpremiere von Abel Gance‘ La Roue in der rekonstruierten Fassung auf dem Mus...