Von der Fiktionalität der Epidemie
Epidemie – Polio – Männlichkeit Von der Fiktionalität der Epidemie Zu Philip Roths Roman Nemesis über eine fiktionale Polio-Epidemie in Newark 1944 Als ich Aleg...
Epidemie – Polio – Männlichkeit Von der Fiktionalität der Epidemie Zu Philip Roths Roman Nemesis über eine fiktionale Polio-Epidemie in Newark 1944 Als ich Aleg...
Literatur – Theorie – Rhetorik Politische Theorie aus dem Netz der Sprachen Zur Ausstellung Hannah Arendt und das 20. Jahrhundert im Deutschen Historischen Muse...
Auschwitz – Gedenken – Gedächtnis Gedenken als fortschreitender Prozess Über das Benefizkonzert Zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentratio...
Lichterfest – Familie – Weihnachten Chanukka und Weihnachten trans-religiös gefeiert Über Glückwünsche zu Feiertagen in einer diversen Gesellschaft und Mein sch...
Integration – Heimat – Geschlecht Heimat-Fetisch und queerer Sex Zu Just Love und Eure Heimat ist unser Albtraum im Zentrum für Aktuelle Kunst der Zitadelle Spa...