Auf dünnem Eis
Generation – Reden – Übertragung Auf dünnem Eis Zur gefeierten Deutschen Erstaufführung von Falk Richters The Silence an der Schaubühne Am 19. November feierte ...
Generation – Reden – Übertragung Auf dünnem Eis Zur gefeierten Deutschen Erstaufführung von Falk Richters The Silence an der Schaubühne Am 19. November feierte ...
Soldat – Ordnung – Krieg Stark abrasiert Zu Bridge Marklands bemerkenswertem woyzeck in the box In der Box sitzt der Hauptmann mit dem Handtuch um den Hals und ...
Am Schluss präsentiert die von Stefanie Heckmann kuratierte Ausstellung Edvard Munch – Zauber des Nordens in der Berlinischen Galerie, die noch bis 22. Januar 2...
Der Name Anne Frank wurde und wird seit der Herausgabe ihres Tagebuchs kurz nach Ende des 2. Weltkriegs und des nationalsozialistischen Rassismus-Regimes 1947 i...
Es ist vor allem das Literaturmuseum mit dem Namen Kleist, das Frankfurt zur „Kleiststadt“ gemacht hat. Die Gedenk- und Forschungsstätte bildet den Kern des Sta...
Einleitend und rückblickend ist bedenkenswert, dass der Terrorangriff der Hamas von den Akteur*innen im HERE AND NOW zwar 5 Tage danach angesprochen, betrauert,...
Jacques Rancière formuliert in seinem Buch Aisthesis die These, dass gerade die populären Künste wie Varieté oder heute New Circus seismographisch gesellschaftl...
Jacques Barbeu-Dubourg hat seine Maschine für den praktischen Gebrauch konstruiert. Sie lässt sich bequem transportieren, gar unter den Arm nehmen, aufklappen u...
Das Eröffnungskonzert des Musikfestes Berlin fast schon traditionell mit dem Concertgebouw Orchestra aus Amsterdam unter der Leitung von Iván Fischer – 2022 hat...
Frau – Maschine – Mensch Puppe wird Mensch Zum ebenso witzigen wie verstörenden Anti-Patriarchat-Film Barbie Um es gleich vorwegzuschreiben: Barbie wird aus dem...