Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis
Zorn – Wut – Recht Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis Zwischenlese zur digitalen Reihe der Mosse-Lectures zum Thema Zorn – Geschichte und Gegenwart ...
Zorn – Wut – Recht Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis Zwischenlese zur digitalen Reihe der Mosse-Lectures zum Thema Zorn – Geschichte und Gegenwart ...
Wissen – Lüge – Angst Der lange Sommer der Verschwörungstheorien Einige Beobachtungen zur politischen Ökonomie und Dynamik von Verschwörungstheorien in Zeiten d...
Bilderatlas – Wissenschaft – Zettelkasten Zur Intelligibilität des Bilderatlas Mnemosyne Über die Ausstellung und das Buch „Aby Waburg: Bilderatlas Mnemo...
Verschwörung – Wissenschaft – Existenz Wissen um den Tod Zum Suizid und Verschwörungstheorien während der Covid-19-Pandemie In mehreren Konstellationen nehmen S...
Literaturen – Trauma – Erzählen Verpassen des Traumas Zum Verhältnis von Literaturen und Epidemien in Geschichte, Roman und Drama Franz Kafka hat, obwohl er 191...
Theater – Katharsis – Montage Wissenserschütterung Zur Theaterpremiere Theater geht von Nils Foerster in der Brotfabrik Theater geht nicht nur, Theater begeiste...
Geschenk – Leere – Teilhabe Mehr Li – 更禮儀 – Gèng lǐyí – Mehr Rituale Zu Lee Mingweis wegweisender, partizipatorischer Ausstellung 禮 Li – Gesch...
Redaktion – Medizin – Information Vom Wissenswunsch und zu Informationspraktiken Ein nachträglicher Osterspaziergang über das Charité-Gelände und Heinrich von K...
Maschine – Bakterien – Menschen Unheimlich unheimlich Zum „bakterielle(n) Live Talk des Mondmaschine-Teams mit … Claudia Reiche“ via zoom Am 1. April 2020 hätte...
Geschlecht – Text – Wechsel Das „Weib“* als Schwan und die Geschlechterfrage Zu Katrin Pahls queerer Kleist-Lektüre mit Sex Changes with Kleist Ende...