Vom Politischen in der Musik
Das Politische spielte im Programm des RSB-Abends u.a. mit den Kompositionen Am Meer von Olga Rayeva und Farzia Fallahs Traces of a Burning Mass (2022) eine Rol...
Das Politische spielte im Programm des RSB-Abends u.a. mit den Kompositionen Am Meer von Olga Rayeva und Farzia Fallahs Traces of a Burning Mass (2022) eine Rol...
Der Schlaf wird aktuell immer stärker zum Scheidepunkt von Wissen, Wissenschaft und Literatur. Als Begriff wird der Schlaf aktuell politisch, wenn die tagesscha...
Eine wiederkehrende Formulierung in den Interviews und Berichten der Forscher*innen und der Opfer in der Ausstellung des Schwulen Museums in Kooperation mit dem...
Am 25. September 2023 stellte Christopher Clark eloquent im Gespräch mit Jenny Friedrich-Freska im Humboldt Forum sein neues, bereits auf Platz 9 der Spiegel Be...
Am Tag vor dem Konzert des Mābhānoo Ensembles war die Uraufführung von Wolfgang von Schweinitz‘ Plainsound Duo „My Persia“ op. 66 für Violine und Kontrabass mit...
Große Dirigent*innen sind weiterhin fast immer männlich. Das Programm des Konzerthausorchesters Berlin mit seiner neuen Chefdirigentin Joana Mallwitz hat der Be...
Industrielle Revolution – Antike – Grand Opéra Grandioses Großwerk durchglüht Zur gefeierten Aufführung von Les Troyens durch Dinis Sousa als Ersatz für Sir Joh...
Die Form von Queer ist anders. Benno Gammerl stellt in seinem neuen Buch jedem historischen Abschnitt ein Foto voran. Kaiserreich – Weimarer Republik – National...
Für Ralf Kempe als Teil der Polizei Berlin geht es um Respekt, Vielfalt, Würde, Totenruhe und eines von wahrscheinlich viel mehr Verbrechen gegen homosexuelle P...
Literarische Texte lassen sich dehnen und verweben wie Netze der fleißigen Spinnen. Texte bilden Texturen, Romane als fleißig und oft gegen die Zeit ausgelegte ...