Cancel Kant? – Cancel Culture und Kants Begriff der „Menschenrace“
Rasse – Erbe – Begriff Cancel Kant? – Cancel Culture und Kants Begriff der „Menschenrace“ Zu Kants bevorstehendem 300. Geburtstag und der Reihe „Kant – Ein Rass...
Rasse – Erbe – Begriff Cancel Kant? – Cancel Culture und Kants Begriff der „Menschenrace“ Zu Kants bevorstehendem 300. Geburtstag und der Reihe „Kant – Ein Rass...
Epidemie – Polio – Männlichkeit Von der Fiktionalität der Epidemie Zu Philip Roths Roman Nemesis über eine fiktionale Polio-Epidemie in Newark 1944 Als ich Aleg...
Montage – Eroica – Bildnis Beethoven gefeiert zwischen Kombination und Ionisation Zu Hans Otto Löwensteins restauriertem Film Beethoven (1927) und Gene Pritsker...
Droge – Natur – Theater Zauberhaftes Naturtheater mit Shakespeares Sommernachtstraum Zu Shakespeares Sommernachtstraum im Freilufttheater in der Jungfernheide E...
Theater – Katharsis – Montage Wissenserschütterung Zur Theaterpremiere Theater geht von Nils Foerster in der Brotfabrik Theater geht nicht nur, Theater begeiste...
Maschine – Bakterien – Menschen Unheimlich unheimlich Zum „bakterielle(n) Live Talk des Mondmaschine-Teams mit … Claudia Reiche“ via zoom Am 1. April 2020 hätte...
Realismus – Ratten – Rhetorik Ratten auf dem Dachboden und in der Wissenschaft Zu Bridge Marklands ratten in the box von Gerhart Hauptmann mit Handpuppen in der...
Die Akademie der Wissenschaften ist gewissermaßen seit ihrer Gründung für ein Weltbild zuständig. Im Unterschied zum Plural Weltbilder als Thema des Salons Soph...
Mensch – Intellektronik – Musiktheater Der Name der Maschine und sein Versprechen Zur Uraufführung von Also sprach Golem von Kommando Himmelfahrt & Kaj Dunc...
Auschwitz – Gedenken – Gedächtnis Gedenken als fortschreitender Prozess Über das Benefizkonzert Zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentratio...