Der Name der Maschine und sein Versprechen
Mensch – Intellektronik – Musiktheater Der Name der Maschine und sein Versprechen Zur Uraufführung von Also sprach Golem von Kommando Himmelfahrt & Kaj Dunc...
Mensch – Intellektronik – Musiktheater Der Name der Maschine und sein Versprechen Zur Uraufführung von Also sprach Golem von Kommando Himmelfahrt & Kaj Dunc...
Auschwitz – Gedenken – Gedächtnis Gedenken als fortschreitender Prozess Über das Benefizkonzert Zum Gedenken an den 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentratio...
Maschine – Geist – Sicherheit Die Geister-Maschine Zu 特急三百哩/Express 300 Meilen von Saegusa Genjirō als Stummfilmkonzert im Japanisch-Deutschen Zentrum Berlin To...
Liebe – Maschine – Musik Von der Liebe zur Maschine Zu La Roue von Abel Gance mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der Leitung von Frank Strobel Zum ...
Die Symphonie fantastique peitscht geradewegs die Gefühle der Hörer*innen hoch. Am Schluss muss sich der Druck gleich einem Dampfkessel entladen. Insbesondere d...
Künstler – Industrialisierung – Moderne Pariser Industrialisierung glüht durch Hector Berlioz‘ Benvenuto Cellini Sir John Eliot Gardiner beschenkt das Mus...
Humanismus – Dirigent – Sinnlichkeit Aus dem Körper heraus Zu Kirill Petrenkos Antrittskonzert als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko hat ...
Maschine – Gesetz – Schrift Kafkas Schreibmaschine Die Oliver 5-Schreibmaschine und Franz Kafkas In der Strafkolonie. Der „Apparat“ in Franz Kafkas Text In der ...