Verrückte Zellen
Wie funktioniert das Arzt-Patienten-Gespräch? Die Linguistinnen Elisabeth Gülich und Gisela Brünner haben 2002 den Band Krankheit verstehen herausgebracht. Sie ...
Wie funktioniert das Arzt-Patienten-Gespräch? Die Linguistinnen Elisabeth Gülich und Gisela Brünner haben 2002 den Band Krankheit verstehen herausgebracht. Sie ...
Die Ausstellung feiert mit ihrem Titel "Was ist Aufklärung?" nicht zuletzt Immanuel Kant als Aufklärer im Kant-Jahr zu seinem 300. Geburtstag. Große Debatten zu...
rwḥ – Gott – Gefühl Berührt Zur gefeierten Aufführung von Ondřej Adámeks Where are You? und der Pastorale von Beethoven mit dem London Symphony Orchestra ...
Konzert – Orchester – Stimme Le bonheur du concert Zur Uraufführung von Heiner Goebbels‘ A House of Call. My Imaginary Notebook mit dem Ensemble Modern Or...
Autofiktion – Trans* – Sprache Nora liest Zu Nora Eckerts luzider Trans*-Autobiographie Wie alle, nur anders – Ein transsexuelles Leben in Berlin In einer Zeit ...
Sanatorium – Tuberkulose – Freiheit Das Gespenst der Epidemie Zur Abwesenheit der Epidemie im Roman Der Zauberberg von Thomas Mann Ein striktes Zeitregime der „...
Epidemie – Polio – Männlichkeit Von der Fiktionalität der Epidemie Zu Philip Roths Roman Nemesis über eine fiktionale Polio-Epidemie in Newark 1944 Als ich Aleg...
Zahlen – Intelligenz – Epidemie Der Geist der Zahl Über Zahlen in Zeiten der Pandemie und im Roman Die Pest von Albert Camus Zahlen üben derzeit eine ungemeine ...