Springe zum Inhalt
NIGHT OUT @ BERLIN
Besprechungen der Nacht @ Berlin
  • Startseite
  • Über NIGHT OUT @ BERLIN
  • Archiv
  • Blog-Forschung
  • Kulturen
  • Künstliche Intelligenz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Schlagwort: Schreiben

Medien - Wissenschaft

Anne Frank und die Literaturfrage

Veröffentlicht am 10. November 2023 von Torsten / 0 Kommentare

Der Name Anne Frank wurde und wird seit der Herausgabe ihres Tagebuchs kurz nach Ende des 2. Weltkriegs und des nationalsozialistischen Rassismus-Regimes 1947 i...

Kulturen

Im Netz der Literaturen

Veröffentlicht am 20. Juli 2023 von Torsten / 0 Kommentare

Literarische Texte lassen sich dehnen und verweben wie Netze der fleißigen Spinnen. Texte bilden Texturen, Romane als fleißig und oft gegen die Zeit ausgelegte ...

Kulturen

Vom literarischen Kosmopoliten

Veröffentlicht am 9. Januar 2023 von Torsten / Ein Kommentar

Theater – Roman – Pandemie Vom literarischen Kosmopoliten Zu Alfred Henschke genannt Klabund – Ick baumle mit de Beene im Theater im Palais und seinem Roman Pjo...

Medien - Wissenschaft

Das Schicksal der Wellen

Veröffentlicht am 25. März 2022 von Torsten / 2 Kommentare

Welle – Buddha – Elektronik Das Schicksal der Wellen Zur Erforschung der Electronic Works von Éliane Radique bei MaerzMusik 2022 Als sollten die Electronic Work...

Medien - Wissenschaft

Das Rascheln der Kalenderblätter

Veröffentlicht am 1. November 2021 von Torsten / 0 Kommentare

Frau – Akademie – Literaturen Das Rascheln der Kalenderblätter 325 Jahre Akademie der Künste, Archiveröffnung und Buchvorstellung von Emine Sevgi Özdamar am Par...

Kulturen/Künstliche Intelligenz

Von der Poesie des Idiolekts – Yoko Tawada spricht mit Anne Duden im Haus für Poesie

Veröffentlicht am 25. April 2019 von Torsten / 0 Kommentare

Programmierung – Lyrik – Nachtintelligenz Von der Poesie des Idiolekts Yoko Tawada spricht mit Anne Duden in der Reihe Dichterinnenporträt im Haus für Poesie Am...

Tags

Antisemitismus Ausstellung Berlin Bild COVID-19 Debatte Europa Forschung Frau Gefühl GEschichte Geschlecht Ich Intelligenz Krieg Körper Künstliche Intelligenz Lesen Literaturen Ludwig van Beethoven Macht Maschine Mensch Moderne Montage Musikwissen Natur Ordnung Pandemie Praxis queer Rhetorik Roman Sars-CoV-2 Sprache Text Theater Tod Transformation Trauma Uraufführung Wissen Wissenschaft Wissensformation Übertragung

Neueste Beiträge

  • Verstörend statt bezaubernd 18. November 2023

Neueste Kommentare

  • Verstörend statt bezaubernd – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zur Intelligibilität des Bilderatlas Mnemosyne
  • Verstörend statt bezaubernd – NIGHT OUT @ BERLIN bei George L. Mosses Erinnerung an den Klippen Europas und 50 Jahre Stonewall
  • Anne Frank und die Literaturfrage – NIGHT OUT @ BERLIN bei Die Leere, der Begriff und sein Gebrauch oder Antisemitismus als Wissenskonstrukt
  • Anne Frank und die Literaturfrage – NIGHT OUT @ BERLIN bei Der europäische Bogen der Revolution
  • Anne Frank und die Literaturfrage – NIGHT OUT @ BERLIN bei Beethovens göttlichste Komposition

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Verstörend statt bezaubernd 18. November 2023

Neueste Kommentare

  • Verstörend statt bezaubernd – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zur Intelligibilität des Bilderatlas Mnemosyne
  • Verstörend statt bezaubernd – NIGHT OUT @ BERLIN bei George L. Mosses Erinnerung an den Klippen Europas und 50 Jahre Stonewall
  • Anne Frank und die Literaturfrage – NIGHT OUT @ BERLIN bei Die Leere, der Begriff und sein Gebrauch oder Antisemitismus als Wissenskonstrukt
  • Anne Frank und die Literaturfrage – NIGHT OUT @ BERLIN bei Der europäische Bogen der Revolution
  • Anne Frank und die Literaturfrage – NIGHT OUT @ BERLIN bei Beethovens göttlichste Komposition

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv

© 2023 NIGHT OUT @ BERLIN
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}