Springe zum Inhalt
NIGHT OUT @ BERLIN
Besprechungen der Nacht @ Berlin
  • Startseite
  • Über NIGHT OUT @ BERLIN
  • Archiv
  • Blog-Forschung
  • Kulturen
  • Künstliche Intelligenz

Schlagwort: Meine Homère ist tot …

Blog-Forschung/Kulturen

Literatur als Kraft, in den Abgrund zu sehen. Zum 11. Internationalen Literaturpreis des HKW

Veröffentlicht am 19. Juni 2019 von Torsten / 0 Kommentare

Übersetzung – Literatur – Sprache Literatur als Kraft, in den Abgrund zu sehen Zum 11. Internationalen Literaturpreis mit Texten von Teju Cole, Fernanda Melchor...

Tags

Antisemitismus Ausstellung Bild COVID-19 Epidemie Forschung Frau Geist Geschlecht Grundgesetz Grundrechte Intelligenz Künstliche Intelligenz Leben Lesen Literaturen Ludwig van Beethoven Maschine Mensch Moderne Montage Musikfest Berlin 2019 Musikfest Berlin 2020 Musikwissen Mythos Natur Ordnung Pandemie Paris Praxis queer Rhetorik Roman Sars-CoV-2 Text Theater Tod Transformation Trauma Uraufführung Weltpremiere Wissen Wissenschaft Wissensformation Übertragung

Neueste Beiträge

  • Von der Fiktionalität der Epidemie 11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Unfassbar traumhaft – Zu Yoko Tawadas grandiosem Celan-Roman
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Davoser Sonnenumläufe
  • Beethovens Versprechen der Freiheit – NIGHT OUT @ BERLIN bei Gedenken als fortschreitender Prozess
  • Beethovens Versprechen der Freiheit – NIGHT OUT @ BERLIN bei Allegro con brio, doch auch ein wenig traurig

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Von der Fiktionalität der Epidemie 11. Januar 2021

Neueste Kommentare

  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Unfassbar traumhaft – Zu Yoko Tawadas grandiosem Celan-Roman
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Zorn zwischen Gefühlsausbruch und Lebenspraxis
  • Von der Fiktionalität der Epidemie – NIGHT OUT @ BERLIN bei Davoser Sonnenumläufe
  • Beethovens Versprechen der Freiheit – NIGHT OUT @ BERLIN bei Gedenken als fortschreitender Prozess
  • Beethovens Versprechen der Freiheit – NIGHT OUT @ BERLIN bei Allegro con brio, doch auch ein wenig traurig

Archiv

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Archiv

© 2021 NIGHT OUT @ BERLIN
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy